Nahversorger
Neuer Eurospar-Markt in Grein wurde eröffnet

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Rainer Barth (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiter Franz Neulinger (M.) und dessen Stellvertreterin Christina Kamleitner über die Eröffnung des neuen Eurospar-Marktes in Grein. | Foto: SPAR
5Bilder
  • Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Rainer Barth (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiter Franz Neulinger (M.) und dessen Stellvertreterin Christina Kamleitner über die Eröffnung des neuen Eurospar-Marktes in Grein.
  • Foto: SPAR
  • hochgeladen von Michael Köck

Am Donnerstag, 6. Juli, eröffnete der neu gebaute Eurospar-Markt. Der 2004 eröffnete Eurospar wurde durch einen Neubau, nur wenige Meter weiter, ersetzt.

GREIN. Mit 1.500 Quadratmetern Verkaufsfläche ist er der neue Eurospar rund 500 Quadratmeter größer als der Vorgänger. Zusätzlich sorgen die auf zwei Ebenen verteilten 204 Parkplätze für ein möglichst bequemes Zu- und Abfahren, heißt es von Spar. „Unser Markt war bereits in die Jahre gekommen – knapp 20 Jahre Betrieb sieht man einem Standort an. Mit dem Neubau können wir unseren Kundinnen und Kunden nun wieder ein zeitgemäßer Nahversorger sein“, freut sich Franz Neulinger, Marktleiter des Eurospar Grein. Im Bereich des alten Standortes werden in weiterer Folge Flächen für Shop-Partner geschaffen. Anfang nächsten Jahres sollen diese bereits ihre Verkaufsflächen beziehen können.

Mit dem Neubau wuchs das Team in Grein auf insgesamt 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 | Foto: SPAR
  • Mit dem Neubau wuchs das Team in Grein auf insgesamt 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Foto: SPAR
  • hochgeladen von Michael Köck

Mitarbeiter-Zahl auf 71 Personen gestiegen

Bereits seit 1992 betreibt Spar einen Standort in der Breitenangerstraße in Grein. Damals noch als Spar-Supermarkt geführt, wurde der Markt 2004 zu einem Eurospar-Markt mit rund 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche umgebaut. Mit der Neueröffnung wurde der Standort nun erneut erweitert. Mit der Größe wächst auch die Anzahl der Arbeitsplätze. 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und damit um 17 mehr als zuvor – sind im neuen Eurospar beschäftigt. „Wir haben uns in Grein immer wieder an die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden angepasst und unseren SPAR-Standort somit stets weiterentwickelt. Die Neueröffnung war der nächste logische Schritt für uns als Nahversorger und damit für die Region rund um Grein“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bauarbeiten für neuen Eurospar Grein angelaufen
Eurospar-Neubau mit Tiefgarage und Shop-Partnern

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.