Wassertag4222
Neues, modernes Wasserwerk eröffnet

von li.: LTAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Bgm. Erich Wahl, Günter Freudenthaler, LTAbg. Ursula Schwarz und Gerlinde Larndorfer bei der Überreichung der Bodenbündnistafel.
6Bilder
  • von li.: LTAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Bgm. Erich Wahl, Günter Freudenthaler, LTAbg. Ursula Schwarz und Gerlinde Larndorfer bei der Überreichung der Bodenbündnistafel.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

St. Georgen an der Gusen feierte die Eröffnung einer modernen Wasserversorgungsanlage mit einem Wassertag.

ST. GEORGEN/GUSEN. Mit einem Tag der offenen Tür und der Eröffnung der neuen, modernen Wasserversorgungsanlage machte die Marktgemeinde St. Georgen an der Gusen den 25. Oktober zu ihrem Wassertag4222. Zahlreiche Besucher nutzten nicht nur die Gelegenheit und nahmen bereits am Vormittag an der Exkursion zur Kläranlage in Asten teil, sondern kamen auch zur Eröffnung des neuen Hochbehälters, der eine wesentliche Verbesserung der Wasserqualität und die Sicherstellung der Versorgung von Trinkwasser für St. Georgen darstellt. Im Zuge der Eröffnung konnte sich Bürgermeister Erich Wahl neben zahlreichen Gästen auch über die Überreichung der Bodenbündnistafel und einer Urkunde durch die beiden Landtagsabgeordneten Ursula Schwarz und Gisela Peutlberger-Naderer freuen.

Expertentalk über Wasser, Natur und Umwelt

Besonders die anschließende Expertendiskussion über die Veränderungen in der Natur, des Wassers und der gesamten Umwelt wurde mit größter Aufmerksamkeit der Besucher verfolgt. Der ortsansässige Biologe Fritz Gusenleitner mahnte einmal mehr, wie wichtig es für die Umwelt und die Natur ist, die Artenvielfalt, die in großer Gefahr ist, zu erhalten. Experten der Trinkwasseraufsicht des Landes Oberösterreich und der Projektleiter der Firma Warneke informierten über die technischen Einzelheiten des Hochbehälters, der in 18 Monaten Bauzeit entstanden war. „Fünf Millionen Euro wurden in die Wasser- und Abwasseranlagen der Gemeinde investiert. Und wir haben den alten Hochbehälter in ein Biotop verwandelt“, sagt Erich Wahl und meinte damit die schöne Gestaltung rund um den neuen Hochberhälter. Abgerundet wurde die Veranstaltung noch durch eine Hochwasserausstellung, eine Trinkwasserverkostung und eine interessante Führung durch die neue Wasseranlage mit Wasserwerksleiter Anton Palmetshofer.

von li.: LTAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Bgm. Erich Wahl, Günter Freudenthaler, LTAbg. Ursula Schwarz und Gerlinde Larndorfer bei der Überreichung der Bodenbündnistafel.
Anton Palmetshofer ist für das Wasserwerk verantwortlich
Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.