Symbiose Kultur & Kunst in Ried in der Riedmark

Gottfried Kraft, Mauthausen-Tourismus, Nora Pötsch und Obmann Robert Klausberger | Foto: Alois Diwold-Reoda
6Bilder
  • Gottfried Kraft, Mauthausen-Tourismus, Nora Pötsch und Obmann Robert Klausberger
  • Foto: Alois Diwold-Reoda
  • hochgeladen von gottfried kraft

Mit einer interessanten Fotodokumentation "Arbeit im Wandel der Zeit" von ​Heimatkundler ​Josef Danninger präsentiert die neu gegründete Kulturgemeinschaft "Reoda" in der ​"​Pötsch-Villa​"​ in Ried in der Riedmark ihr Erstlingswerk.

"Arbeit einst und jetzt" - damit stellt Danninger einen Vergleich her - eine 100-Jahre alte Aufnahme und am selben Standort ein aktuelles Foto - der Vergleich überrascht, was sich in dieser Zeit gerade im Arbeitsalltag alles verändert hat.​ Mit originellen​ und zum Foto passenden ​Werkzeugen und Gegenständen aus verschiedensten Berufen gestaltete Richard Wahl die Räume zusätzlich aus.​

Obmann Robert Klausberger konnte durch Unterstützung des ehemaligen Rieder Tierarztes Dr. Pötsch Räumlichkeiten in der "Pötsch-Villa" für diese interessante Ausstellung benützen. "Durch dieses zentral gelegene Haus das uns Dr. Pötsch liebenswürdigerweise für die Ausstellung zur Verfügung stellt, können wir als neuer Kulturverein den Besuchern eine interessante Foto-​Dokumentation​ in ehrwürdigen Räumlichkeiten bieten" meint Klausberger.

Ziel des Kulturvereines Reoda ist langfristig ein​e eigene Unterkunft​ in dem die zahlreichen Exponate die recht anschaulich die Entwicklung im ländlichen Bereich zeigen ausgestellt werden können. Kassier und Motor von Reoda Richard Wahl lagert bereits zahlreiche Objekte in seinen Privatbereichen und möchte diese natürlich der interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen.

"Innerhalb weniger Monate konnten wir fast einhundert Mitglieder werben" meint Schriftführer Alois Diwold zum Interesse am Kulturverein.

Im Erdgeschoss der "Villa Pötsch" präsentiert die Künstlerin Nora Pötsch in ihrer Landhausgalerie zahlreiche Exponate aus Stein die aufwändig bearbeitet und verziert, käuflich erwerbbar sind.

"Mich begeistert wie aus einem unbehauenen Steinblock durch den Einsatz meiner Hände künstlerische Figuren und Gebilde entstehen welche die Phantasie des Betrachters beflügeln" meint Künstlerin Nora Pötsch zu ihren interessanten Werken.

Nicht nur die einhundert Jahre alte Villa sondern auch der geräumige ländliche Garten mit den mannshohen Skulpturen kann für künstlerische ​Workshops und Ausstellungen​ gemietet werden.

Wo: Ried, 4312 Ried in der Riedmark auf Karte anzeigen
Gottfried Kraft, Mauthausen-Tourismus, Nora Pötsch und Obmann Robert Klausberger | Foto: Alois Diwold-Reoda
Richard Wahl und Robert Klausberger | Foto: Alois Diwold-Reoda
Ausstellungseröffnung im Garten der Villa Pötsch in Ried | Foto: Alois Diwold-Reoda
Der neue Kulturverein Reoda präsentiert Fotoausstellung von Josef Danninger | Foto: Alois Diwold-Reoda
Eröffnung der Fotodokumentation "Arbeit einst und jetzt" in Ried | Foto: Alois Diwold-Reoda
Künstlerin Nora Pötsch und Robert Klausberger und Gottfried Kraft neben einer Skulptur im Garten der Villa Pötsch | Foto: Alois Diwold-Reoda
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.