Symbiose Kultur & Kunst in Ried in der Riedmark

- Gottfried Kraft, Mauthausen-Tourismus, Nora Pötsch und Obmann Robert Klausberger
- Foto: Alois Diwold-Reoda
- hochgeladen von gottfried kraft
Mit einer interessanten Fotodokumentation "Arbeit im Wandel der Zeit" von Heimatkundler Josef Danninger präsentiert die neu gegründete Kulturgemeinschaft "Reoda" in der "Pötsch-Villa" in Ried in der Riedmark ihr Erstlingswerk.
"Arbeit einst und jetzt" - damit stellt Danninger einen Vergleich her - eine 100-Jahre alte Aufnahme und am selben Standort ein aktuelles Foto - der Vergleich überrascht, was sich in dieser Zeit gerade im Arbeitsalltag alles verändert hat. Mit originellen und zum Foto passenden Werkzeugen und Gegenständen aus verschiedensten Berufen gestaltete Richard Wahl die Räume zusätzlich aus.
Obmann Robert Klausberger konnte durch Unterstützung des ehemaligen Rieder Tierarztes Dr. Pötsch Räumlichkeiten in der "Pötsch-Villa" für diese interessante Ausstellung benützen. "Durch dieses zentral gelegene Haus das uns Dr. Pötsch liebenswürdigerweise für die Ausstellung zur Verfügung stellt, können wir als neuer Kulturverein den Besuchern eine interessante Foto-Dokumentation in ehrwürdigen Räumlichkeiten bieten" meint Klausberger.
Ziel des Kulturvereines Reoda ist langfristig eine eigene Unterkunft in dem die zahlreichen Exponate die recht anschaulich die Entwicklung im ländlichen Bereich zeigen ausgestellt werden können. Kassier und Motor von Reoda Richard Wahl lagert bereits zahlreiche Objekte in seinen Privatbereichen und möchte diese natürlich der interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen.
"Innerhalb weniger Monate konnten wir fast einhundert Mitglieder werben" meint Schriftführer Alois Diwold zum Interesse am Kulturverein.
Im Erdgeschoss der "Villa Pötsch" präsentiert die Künstlerin Nora Pötsch in ihrer Landhausgalerie zahlreiche Exponate aus Stein die aufwändig bearbeitet und verziert, käuflich erwerbbar sind.
"Mich begeistert wie aus einem unbehauenen Steinblock durch den Einsatz meiner Hände künstlerische Figuren und Gebilde entstehen welche die Phantasie des Betrachters beflügeln" meint Künstlerin Nora Pötsch zu ihren interessanten Werken.
Nicht nur die einhundert Jahre alte Villa sondern auch der geräumige ländliche Garten mit den mannshohen Skulpturen kann für künstlerische Workshops und Ausstellungen gemietet werden.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.