Von meiner, ihrer und unserer Goldhaube

RIED IN DER RIEDMARK.  / Eigentlich waren wir Mädels ja nur auf der Suche nach einem gemütlichen Verein. Er sollte ohne politischen Hintergrund und egal sein ob man Bäuerin, Hausfrau oder Angestellte ist. Eine Gemeinschaft aus der man nicht herauswächst oder zu alt wird. Und prompt habe ich die Lösung gefunden, wir werden eine Goldhaubengruppe. Und von Anfang an war klar das Herta unsere Obfrau wird, denn schon zu ihrem 30iger bekam sie von uns eine Goldhaube. Und ich setzte mir, auf Druck meiner Freundinnen zum Ziel, dass ich bis zu meinem vierzigsten Geburtstag mir selbst eine Goldhaube anfertige, obwohl ich da schon sehr an meinen Fähigkeiten und Geschick zweifelte. Und die Zeit verging und der inzwischen gekaufte Stickrahmen war noch ziemlich leer. Im Frühling und Sommer war an Sticken nicht zu denken und im Herbst begann die Jagdsaison und die war mir wichtiger als die Stickerei. Meine Freundin Barbara bemerkte den noch fast leeren Stickrahmen und bot Hilfe an. Und tatsächlich waren nach kurzer Zeit schon zwanzig schöne Rosetten mehr auf dem Rahmen. Und mit dem letzten Winter vor meinen 40igsten Geburtstag zog Panik bei mir ein. Und anstelle mit meinen Mann zur Entenjagd zu gehen musste ich zu Hause an meiner Goldhaube sticken. Aber auch mein Mann konnte erst dann zur Jagd aufbrechen, wenn er mir vorher mindestens fünf Perlnadeln eingefädelt hatte. Denn er war darin viel geschickter als ich. Also wurde die Haube ein gemeinsames Kunstwerk und ich habe keine Ahnung wie ich es geschafft habe dass sie just zu meinen vierzigsten Geburtstag fertig wurde. Die vollständige Geschichte lesen Sie unter: www.goldhauben-bezirk-perg.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.