Int. GALLIA-Schlumpf-Turnier in Gallneukirchen.
Weiterer Turniersieg für Luftenberger Seriensiegerin!

Mikusch Mara re. wirft ihre Gegnerin und bekommt dafür eine Ippon Wertung.
5Bilder
  • Mikusch Mara re. wirft ihre Gegnerin und bekommt dafür eine Ippon Wertung.
  • hochgeladen von Herbert Dansachmüller

Beim Int. GALLIA-Schlumpf-Turnier für U10 und U12 Nachwuchsjudoka in Gallneukirchen waren 250 Judoka von 26 Vereinen aus 3 Nationen am Start. Die Luftenberger Judo Sektion war mit 8 Judo-Kids dabei. In diesem großen Starterfeld war der Weg für eine Top Platzierung alles andere als leicht.
Unsere heurige Seriensiegerin Mikusch Mara in der Klasse U10-36kg am Start kämpfte sich mit 4 klaren Ippon Siegen bis ins Finale vor und besiegte auch dort ihre Gegnerin souverän. Sie feierte den siebten Turniersieg bei ebenso vielen Turnierstarts 2022.
Den weiteren Luftenberger Starten blieb leider ein Podestplatz verwehrt. Am nächsten daran waren Stütz Helena U12-44kg mit Platz 4, Schöfl Josef U10-34kg und Reitinger Lukas U10-38kg mit jeweils Platz 5.
Dieses Turnier war auch das letzte dieses Jahres und unsere Nachwuchskämpfer können mit 20 Turniersiegen, 22 zweiten und 10 dritten Plätzen auf ein SUPER Jahr 2022 zurückblicken.

Mikusch Mara re. wirft ihre Gegnerin und bekommt dafür eine Ippon Wertung.
Seriensiegerin Mikusch Mara feiert ihren bereits 7.Turniersieg 2022.
Stütz Helena besiegt ihre Gegnerin mit einem Festhaltegriff.
Mairhofer Hannah re. bei einem Wurfansatz.
Holzinger Stefan versucht seinen Gegner auf den Rücken zu drehen.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.