Attraktiver Arbeitgeber sein

- Geschäftsführer Michael Thauerböck
- hochgeladen von Elisabeth Glück
Glas Baumann beteiligt Mitarbeiter am Erfolg und fördert Lehrlinge
BAUMGARTENBERG (eg). Seit über 130 Jahren in der Region fest verankert, hat sich die Firma Glas Baumann mit Sitz in Baumgartenberg als einer der attraktivsten Arbeitgeber im Bezirk Perg und darüber hinaus positioniert.
Scooter für Lehrlinge
„Obwohl wir schon über 100 Mitarbeiter beschäftigen ist es uns gelungen, den familiären Charakter eines Familienbetriebes beizubehalten. Unsere Mitarbeiter haben einen sehr engen Bezug zur Firma, sie sind großteils mitgewachsen und tragen auch maßgeblich zum Erfolg der Firma bei“, sagt Geschäftsführer Michael Thauerböck. Besondere Aufmerksamkeit wird bei Glas Baumann den Lehrlingen geschenkt. Während der Lehrzeit steht ihnen ein Elektro-Scooter, der auch in der Freizeit genutzt werden darf, zur Verfügung und ein zusätzliches Förder- und Kursprogramm, das zur Zeit noch weiter ausgebaut wird, sichert nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung der jungen Leute. Über 80 Prozent der Lehrlinge verbleiben nach Abschluss der Lehrzeit im Betrieb und nutzen die verschiedensten Möglichkeiten für einen weiteren beruflichen Aufstieg.
Prämiensystem und mehr
Seit Jahren gibt es nun auch schon das Prämiensystem. Alle Mitarbeiter sind erfolgsbeteiligt und können sich am Ende eines Jahres auf einen zusätzlichen Bonus freuen. Die Arbeitszeiten sind flexibel, jeder Mitarbeiter arbeitet nur an jedem dritten Freitag und hat immer zwei Freitage frei. Eine Obstschüssel und gratis Getränke sowie eine Beteiligung für ein warmes Mittagessen runden die betrieblichen Annehmlichkeiten ab. „Gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement sind Franz Baumann, dem Chef der Firma, ganz wichtig und neben der Kunst ein besonderes Anliegen“, versichert Thauerböck.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.