Fachschule Baumgartenberg öffnet ihre Türen

Kerstin Diesenreither, Linda Martinek, Melissa Duric, Julia Lenz
3Bilder
  • Kerstin Diesenreither, Linda Martinek, Melissa Duric, Julia Lenz
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BAUMGARTENBERG. Am Freitag, 30. Jänner, findet in der Fachschule Baumgartenberg der Tag der offenen Tür statt.
Das Schulmodell „Abschluss mit Anschluss“ bietet mehr Möglichkeiten bei weniger Risiko: Alle Absolventen erhalten nach der 9. Schulstufe ein Abschlusszeugnis, mit dem ein optimaler Einstieg ins Berufsleben gewährleistet ist. Weiters besteht (bei entsprechenden Leistungen) auch die Möglichkeit für einen nahtlosen Aufstieg in die zweite Klasse.

Die Fachschule Baumgartenberg mit ihrem neuen Motto „Schule mit Herz“, besticht trotz des regen Schülerandrangs durch ihr familiäres Klima. Eine Aufnahmeprüfung ist hier unnötig, übrigens einzigartig in Österreich. Die Anmeldung erfolgt nach einem persönlichen Gespräch mit dem Schulleiter.

Am Tag der offenen Tür steht neben Lehrern, Schülern und Ehemaligen auch der Direktor persönlich für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.

Für Langeweile ist in der Fachschule kein Platz. Den Interessenten wird ein kleiner Einblick ins Schulleben vermittelt. Schüler/innen führen die Besucher durch das unterhaltsame Programm: Von spielerischen Bewegungsstationen, über die Englisch-Ecke bis hin zu einer entspannenden Massage wird alles geboten. Bei einstudierten Tänzen zeigen die Schüler vollen Körpereinsatz und auch das musikalische Können wird unter Beweis gestellt.
Selbstverständlich sollte niemand durstig oder hungrig das Haus verlassen. Die Besucher sind herzlich eingeladen beim Schaukochen in der neuen, modernst ausgestatteten Schulküche zuzusehen oder dem Kaffeehaus einen Besuch abzustatten.

Näheres über die Schule gibts HIERoder unter 07269 222 40-10

Kerstin Diesenreither, Linda Martinek, Melissa Duric, Julia Lenz
Pierrine Tabi, Angelica Neubauer, Katharina Manner
Sabine Fischer
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.