Wirtschaftsbund feiert sein traditionelles Weinfest

von li.: Gastwirt Peter Spindler, WB Obmann Stv. Thomas Kern und WB Obmann Michael Aichberger.
5Bilder
  • von li.: Gastwirt Peter Spindler, WB Obmann Stv. Thomas Kern und WB Obmann Michael Aichberger.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

MAUTHAUSEN /  Seit vielen Jahren ist der Frellerhof, liebevoll auch Spindler genannt, als Mostheuriger weit über die Grenzen von Mauthausen bekannt und beliebt. Der Gasthof wurde 2014 zu einem zwar rustikalen aber dennoch modernen Betrieb umgebaut. Seither bemühen sich Peter und Anni Spindler mit viel Liebe und Umsicht um ihre zahlreichen Gäste. Köstliche, heimische Schmankerl und Mostspezialitäten locken Gäste aus Nah und Fern in den Frellerhof. Neben einer großen überdachten Terrasse mit herrlichem Ausblick in die Natur gibt es eine große gemütliche Stube und einen großen, neuen Kinderspielplatz. Seit fünf Jahren nutzt auch der Wirtschaftsbund Mauthausen das schöne Ambiente des Frellerhofes und veranstaltet hier sein alljährliches Weinfest. "Zur Abwechslung darf es ruhig auch einmal ein Wein sein", sind sich Wirtschaftsbund-Obmann Michael Aichberger und Peter Spindler einig. Heuer findet das schon traditionelle Weinfest des Wirtschaftsbundes Mauthausen am 26. Mai ab 16 Uhr statt. Neben Winzern aus den führenden Regionen Österreichs gibt es Live Musik und ein Kunterbuntes Kinderprogramm. Das Erscheinen in Tracht wird vom Veranstalter nicht nur gewünscht sondern auch besonders gerne gesehen.

von li.: Gastwirt Peter Spindler, WB Obmann Stv. Thomas Kern und WB Obmann Michael Aichberger.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.