Pielachtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bürgermeister Andreas Ganaus aus Schwarzenbach/P., Klaus Jantschek, Dir. Renate Aigelsreiter, Manfred Gotsmann, Bürgermeister Herbert Winter aus Frankenfels. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Lehrer in Ruhestand verabschiedet

Lehrer in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet FRANKENFELS. Am vorletzten Schultag versammelten sich alle Schüler der Mittelschule Frankenfels zu einer gemeinsamen Abschlussfeier im Turnsaal. Bevor die Kinder in die wohlverdienten Ferien entlassen werden, wurden jene Schüler, vor den Vorhang geholt, die sich durch besonderes Engagement für die Schule und ihre Mitmenschen hervortaten. Sie wurden mit einer kleinen Anerkennung in Form eines Buches oder einer Nascherei belohnt. Schüler und Lehrer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GR Gottfried Rasch, Vzbgm. Christof Eigelsreiter, Christine Niederer, Bgm. Herbert Winter, Maria Theresia Schifflhuber, GGR Alfred Hollaus, Anton Hofegger
2

Frankenfels, Personalia
Gratulation an Jubilare

Gratulation an alle Jubilare. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels, Vertreter der Fraktionen, Pfarre, NÖ´s Senioren- und Bauernbund gratulierten im Rahmen einer Geburtstagsfeier im Gasthaus Lichtensteg den Jubilaren Emilie Schagerl, Franz Pieber, Konrad Prankl, Johanna Griesauer, Maria Aigelsreiter, Johanna Winter und Johann Rottensteiner zum 80. Geburtstag. Die gemütliche Feierstunde wurde auch als Anlass genommen, um der ehemaligen Wirtin des Gasthauses, unserer „Lichtensteg Christl“...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Juli-Glückskind Maria kommt aus Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Maria
Video

Näher dran an den Sternen
Maria ist unser Juli-Glückskind

Ein persönliches Horoskop hätte Maria aus Oberndorf gerne – ein Wunsch, den "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt gerne erfüllt. NIEDERÖSTERREICH | OBERNDORF. "Maria ist eine tüchtige Skorpion-Frau, hat einen Jungfrau-Aszendenten und einen Steinbock-Mond. Das bedeutet, dass man sich auf sie total verlassen kann, dass sie aber auch absolut unbeeinflussbar ist", stellt Astrologe Weilandt fest. Für den Sommer hat er jede Menge gute Nachrichten, auf jeden Fall wird es zu tollen,...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in St. Pölten werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

  • St. Pölten
  • Sigrid Scheuer
Eva Heiss und Günther Kerschner | Foto: Erika Kollmann-Till
18

Kultur.Sommer.Kirchberg
Opfekompott heizt den Zusehern ein

Kabarett oder Konzertgenuss, das ist hier die Frage. Bei Opfekompott gibt es beides. Opfekompott beim Kultursommer.Sommer.Kirchberg am 2. Juli 2022. Beitrag von Erika Kollmann-Till KIRCHBERG. „Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?“ Diese und andere Fragen wurden im wunderschönen Ambiente des Kirchberger Schlossparks angerissen. Zwischen den Liedern, einer Mischung aus Blues, Rock und Volksmusik philosophierten Michael Flieger und Stefan Zeuner im Mostviertler Dialekt und brachten das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Preisträger des "Goldenen Hahn 2022" | Foto: Daniela Matejschek
Video 131

Goldener Hahn 2022
Das war die Preisverleihung des "Goldenen Hahn" 2022

Jedes Jahr werden im Rahmen des "Goldenen Hahn" die besten und kreativsten Ideen Niederösterreichs ausgezeichnet. Wir waren für euch vor Ort dabei und haben die Eindrücke des Abends für dich eingefangen. Der Sieger der 13 Kategorien des Goldene Hahn 2022Aus den zahlreichen eingereichten Arbeiten, welche die ganze Bandbreite der niederösterreichischen Kreativszene abdeckten, konnten 13 Siegerprojekte zum großen Freudensprung ansetzen, denn sie überzeugten die Online- und die Fachjury mit ihren...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Trauer um Matthias Fuchs. | Foto: Familie Fuchs

Pielachtal
Trauer um Matthias Fuchs

Matthias Fuchs hat am 26. Juni, nach langer Krankheit, gegen die er mit viel Lebenswillen angekämpft hat, versehen mit den hl. Sakramenten, im 91. Lebensjahr für immer seinen Frieden gefunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Altbgm. Wilhelm Nestelberger, Maria Fink, Karl Muhr, Franz Kirchner, Herta Gruber, Bgm. Anton Grubner, Franz Enne, Anton Schweiger. | Foto: Gde. Loich

Loich, Personalia
Franz Kirchner feiert 80. Geburtstag

Franz Kirchner feierte seinen 80. Geburtstag. LOICH. Der Obmann des Seniorenbundes Loich feiert seinen 80. Geburtstag. Dabei wurde ihm vom Vorstand des Seniorenbundes mit einem Ständchen von Herta Gruber überrascht. Dort wurde ihm ein kleines Präsent der Ortsgruppen übergeben und ihm alles Gute gewünscht.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GGR Karl Zöchbauer, Vizebgm. Hubert Gansch, GGRin Ilse Schindlegger, Ehrenbürger ÖkRat Karl Egger und Bgm. Kurt Wittmann | Foto: zVg.

Personalia, Rabenstein
Jubiliarfeier für Rabensteiner

In den letzten Jahren konnten corona-bedingt leider keine Gratulationen durchgeführt werden. RABENSTEIN. Deswegen lud Bürgermeister Kurt Wittmann gemeinsam mit dem Gemeindevorstand alle Rabensteiner Bürger, welche zwischen Jänner und Ende Mai 2022 ein Jubiläum gefeiert haben, erstmalig zur gemeinsamen Jubilarfeier ins Gasthaus "Zum Alten Brauhaus" Familie Krassnig ein, um diese entsprechend zu würdigen. Beglückwünscht wurden alle halbrunden und runden Geburtstage ab einem Alter von 80 Jahren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gerhard, Renate und Kevin Wachter genossen das Ambiente beim Feuerwehrheurigen in Markersdorf.
7

Markersdorf-Haindorf
Gute Stimmung am Feuerwehrfest

Beim Feuerwehrfest in Markersdorf ging es vergangenes Wochenende heiß her. Natürlich gab es auch Musik. MARKERSDORF. Der Parkplatz war restlos überfüllt, die Straßen im Einbahnsystem gesperrt: Man merkte deutlich, dass wieder einmal ein Feuerwehrfest in Markersdorf stattfindet. So geschehen letztes Wochenende. Hunderte durstige und hungrige Mäuler pilgerten auf das Festgelände, um ein Bier oder ein Henderl zu ergattern. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was den Reiz eines Feuerwehrfestes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Renate Grassmann, Andrea Pils, Susanne Hager, ÖFT-Präsident Prof. Friedrich Manseder, Ilona Hartmann, Helga Schuhmeier, Sabine Platzer, Sabine Dutter | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Ehrung für Helga Schuhmeier

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Helga Schuhmeier, die ehemalige langjährige Präsidentin des Turnvereins UNION Hofstetten-Grünau, wurde vom Vereinsvorstand für 40 Jahre als Übungsleiterin und vom Präsidenten des Österreichischen Turnverbandes, Prof. Friedrich Manseder, für besondere Verdienste um den Österreichischen Turnsport geehrt. Beim Saisonabschlussessen beim Heurigen gratulierten ihr der Turnverein Vorstand, zahlreiche Mitglieder und Prof. Manseder dankten ihr für den unermüdlichen Einsatz und das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andrea Stuphann, Bgm. Arthur Rasch, Enne Roland, das Jubelpaar Leopold und Stefanie Kirchner, Ernst Spielbichler, Betty Sauprigl, Johann Seitz, Marianne Enne, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler und Theresia Grubner
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Alles gute zum Jubiläum

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Stefanie und Leopold Kirchner feierte im Mai das Fest der Goldenen Hochzeit. Zum 50jährigen Hochzeitsjubiläum gratulierten Gemeinde, Pfarre, Kameradschaftsbund, Bauernbund und Seniorenbund.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm.Arthur Rasch, Josef Detzer, das Jubelpaar Leopold und Veronika Triml, Andrea Stuphann, Herbert Hollaus und Vzbgm. Wolfgang Grünbichler. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
50 Jahre verheiratet

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Veronika und Leopold Triml feierte im Mai das Fest der Goldenen Hochzeit. Zum 50jährigen Hochzeitsjubiläum gratulierten Gemeinde, Pfarre und Pensionistenverband.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Pamela und Lenka Strossova machten sich mit Radka Machova einen schönen Abend. | Foto: Vanessa Huber
7

Ober-Grafendorf
Coole Beats und Special Drinks beim LakeSound

Der Ebersdorfer See wurde zum Open Air Beach Club und lud zu einem gemütlichen Tagesausklang ein. OBER-GRAFENDORF. Coole Beats, eiskalte Getränke und einen wunderschönen Ausblick auf den Ebersdorfer See konnten am vergangenen Freitag die Besucher des LakeSound genießen. Der Beachclub mit feinster House Musik von DJ James Illusion und DJ Solandro lockte Leute von Jung bis Alt an. „Ich habe davon in der Zeitung gelesen und wollte mir einen schönen Abend mit meinen Freunden machen“, so Franz...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Mama und Kandidatin Martina, GNTM Lou-Anne | Foto: ProSieben/Willi Weber
5

GNTM 2022
Klosterneuburgerin ist Germany's Next Top Model 2022

Die 18jährige Lou-Anne überzeugt Heidi Klum und ihre Jury in der Finalshow und gewinnt Preisgeld und Werbevertrag. Mama Martina wird Dritte. KLOSTERNEUBURG. Mit der ihr eigenen "Gelassenheit" wollte Lou-Anne (19) aus Klosterneuburg das Finale von Germany's Next Top Model angehen: "Das Finale werde ich genauso angehen, wie alle Challenges in den vergangenen Wochen. Später werde ich meinen Walk ein wenig durchgehen. Ansonsten mache ich heute nicht mehr viel. Ich versuche mit Leistung und Freude...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: ProSieben/Sven Doornkaat
4

Germany's Next Top Model
Klosterneuburgerinnen Martina und Lou-Anne sind im Finale

Glamouröser Endspurt. Anita, Lou-Anne, Luca, Martina und Noella sind Heidis #GNTM-Finalistinnen 2022 KLOSTERNEUBURG. Top Quote für Heidis Top Five am vergangenen Donnerstag: Im Halbfinale setzten sich Anita, Lou-Anne, Luca, Martina und Noella durch und dürfen ihren Traum von „Germany’s Next Topmodel“ weiterträumen. Wunderbare 16,7 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen gespannt, wie Heidi und Leni Klum die Finalistinnen küren. ProSieben überzeugt mit einem Tagesmarktanteil...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, die Jubilarin Brigitta Stiefsohn, AL Christa Schmirl, GR Maria Steinwendtner, Adolf Stiefsohn | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Alles gute zum 60. Geburtstag, Brigitta!

Brigitta Stiefsohn, langjährige Gemeindemandatarin der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Gemeinderätin Maria Steinwendtner und Amtsleiterin Christa Schmirl ganz herzlich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei Kaffee und Kuchen dankte Wolfgang Grünbichler Brigitta Stiefsohn für ihre zehnjährige Tätigkeit als Gemeindemandatarin, für ihre jahrelange Funktion als Wirtschaftsbundobfrau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Herbert Winter und Johanna Umgeher | Foto: Katarin Treitl

Frankenfels
Silbernes Verdienstabzeichen für Johanna Umgeher

Silbernes Verdienstabzeichen für verdiente Bilblitotheks- und Kirchenchorleiterin FRANKENFELS. Im Zuge der Veranstaltung „Lesebühne Frankenfels“ durfte Bürgermeister Herbert Winter der überaus engagierten Bibliotheks- und Kirchenchorleiterin Johanna Umgeher das silberne Verdienstabzeichen der Marktgemeinde Frankenfels überreichen. Über JohannaJohanna Umgeher war die treibende Kraft beim Aufbau der Gemeinde- und Pfarrbibliothek in Frankenfels. Das 15-köpfige Bibliotheksteam versorgt seit 2008...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links Josie Gilits, Brigitte Thallauer, Wirtin Renate Heiß, Mario Puncec, Doris Schmidl, Ben Zalud | Foto: Heiß

St. Margarethen
Akustixxx rocken das Kulturcafé

Da ist was los im Kulturcafé Renate in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Am Wochenende wurde den Besuchern des Kulturcafé Renate ordentlich eingeheizt: Akustixxx rockten ab "Die Leute waren so begeistert", freut sich Wirtin Renate Heiß. Alle sangen mit und das Wetter war perfekt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es war noch früh, aber das Fest bereits gut besucht. | Foto: Vanessa Huber
11

Hofstetten-Grünau
Heiße Party für Jung und Alt

Am 21. Mai verwandelte sich das Feuerwehrhaus wieder in einen gut besuchten Party-Hotspot. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ausgelassene Stimmung herrschte am gestrigen Samstag auf der Burn Out Party der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau. Der Lärmpegel im Festzelt war hoch, es wurde ordentlich gefeiert. „Wir sind sehr froh endlich wieder fortgehen zu können“, erzählte Markus Hackner. Im Discozelt heizte DJ Alex Morgan den tanzbegeisterten Besuchern ein. Im Vorfeld hatte die Feuerwehr eine Vodkaflasche...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.