Pielachtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Den Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und blickte diesmal für sie in die Sterne. | Foto: Näher dran an den Sternen

Näher dran an den Sternen
Moderatorin Sandra ist das November-Glückskind

Ein besonderes "Glückskind" gab es in der November-Ausgabe der MeinBezirk.at-Astroshow oder vielmehr einen Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz. Den erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und warf diesmal für seine Kollegin einen Blick in die Sterne. NIEDERÖSTERREICH. Und wie es sich für ein Geburtstagsgeschenk gehörte, hatte der "Sternen-Experte" nur Gutes zu berichten. "In ihr steckt viel Potential. Am Ende wird sie zufrieden auf den Monat November zurückblicken", sagt...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
Gruppenfoto Jubiläen Frankenfels | Foto: Stefanie Fahrngruber

Frankenfels, Personalia
Ehejubiläen wurden gemeinsam gefeiert

Zu einer gemeinsamen Jubelpaarfeier luden Pfarre und Marktgemeinde die Silbernen (25 Ehejahre), Rubinen (40 Ehejahre), Goldenen (50 Ehejahre) und Diamantenen Ehepaare (60 Ehejahre) ein. Begonnen wurde in der Pfarrkirche Frankenfels mit einem, von Kaplan Thomas Schmid zelebrierten, und vom Kirchenchor, unter der Leitung von Johanna Umgeher, gestalteten Gottesdienst. FRANKENFELS. Im Anschluss überreichte die Marktgemeinde Frankenfels an die Goldenen und Diamantenen Jubelpaare Erinnerungsgeschenke...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anton Benya Preisträger Ludwig Viehaus mit seiner Gattin Melitta Viehaus, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Norbert Staudinger | Foto: BFI NÖ

Facharbeit in Niederösterreich
Anton Benya Preis geht am Ludwig Viehaus

Anlässlich des 60. Geburtstags von Anton Benya wurde 1972 der Anton-Benya-Stiftungsfond gegründet. Dieser hat zum Ziel, alle zwei Jahre Persönlichkeiten und Projekte auszuzeichnen, die sich in besonderem Ausmaß um die Facharbeit bemüht haben. NÖ (red.) Im Sinne von Anton Benya wurde hier ein Beitrag zur Wertschätzung der österreichischen Facharbeit geleistet. Ludwig Viehaus, Standortleiter des BFI Bildungscenter Süd in Traiskirchen darf sich über eine Urkunde und Skulptur für seine erbrachten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Weinburg trauert um Karl Hager. | Foto: privat

Weinburg, Personalia
Trauer um Karl Hager

Ausgerechnet im 75 Jahr Bestandsjubiläum „seiner“ Naturfreunde hat der hochverdiente Ehrenobmann Karl Hager am 10. Oktober seine Augen für immer geschlossen. WEINBURG. Seit 1959 stand er als Funktionär zur Verfügung. Legendär sind seine Autobusreisen zu den schönsten Plätzen in Europa. Für viele seiner Gäste war das der erste Kontakt zu fremden Ländern und nach der schweren Aufbauzeit die erste Möglichkeit auf Reisen zu gehen. 20 Jahre ObmannAls im Jahre 1967 der Verein vor der Auflösung stand,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
26 Jahre lang war Straßenmeister Walter Ortner in der Straßenmeisterei Kirchberg tätig, nun wartet der wohlverdiente Ruhestand. | Foto: Gde. Rabenstein

Personalia, Rabenstein
Walter Ortner geht ihn Pension

26 Jahre lang war Straßenmeister Walter Ortner in der Straßenmeisterei Kirchberg tätig, nun wartet der wohlverdiente Ruhestand. RABENSTEIN. Bürgermeister Kurt Wittmann und DI Kurt Gronister bedankten sich für den täglichen Einsatz zum Wohle der Verkehrsteilnehmer und die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit herzlichst mit einem Geschenkkorb bei Walter Ortner. Bürgermeister Kurt Wittmann, die gesamte Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 14. Oktober feiert die Dokumentation Premiere, die dem Stratos-Sprung von Felix Baumgartner gedenkt.  | Foto: Red Bull Contentpool
1 1 4

Premiere am 14.10.2022
„SPACE JUMP: Wie Red Bull Stratos für Furore sorgte”

An diesem Tag vor zehn Jahren starrten Millionen Menschen in aller Welt auf ihre Bildschirme, um Red Bull Stratos zu verfolgen und Felix Baumgartner anzufeuern, wie er in einer kleinen Kapsel bis zum Rande des Weltalls aufstieg, bevor er sich mit Überschallgeschwindigkeit zurück zur Erde fallen ließ. NÖ/Ö (red.) Der neue Dokumentarfilm „Space Jump: Wie Red Bull Stratos weltweit für Furore sorgte“ erinnert mit noch nie gesehenen Bildern und Perspektiven an das bis heute fortdauernde und oft...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) gratulierte den beiden ehemaligen Mitgliedern des Landtagspräsidiums Heidemaria Onodi und Bildungsdirektor Johann Heuras jeweils zum 65. Geburtstag. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
Präsident Wilfing gratuliert Onodi und Heuras zum 65er

Zwei mal Zwei ist 65! Diese Rechnung ging dieser Tage im St. Pöltner Landtag auf, denn sowohl die ehemalige Zweite Landtagspräsidentin Heidemaria Onodi als auch der Zweite Landtagspräsident a.D. Johann Heuras feierten vor kurzem ihren 65. Geburtstag. NÖ. Aus diesem Grund lud Landtagspräsident Karl Wilfing zum Mittagessen ins St. Pölten Landhaus - einer Einladung, der u.a. Landtagspräsident a.D. Johann Penz, FP-Klubobmann Udo Landbauer, Klubobmann-Stellvertreter Martin Schuster (VP) oder auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Elisabeth Saverschel und Tamara Priesching
5

Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper
Schön is schon so ein "Damenspitzerl"

OBER- GRAFENDORF. Es ist bekantlich ein schmaler Grad zwischen einem Vollrausch und einem Damenspitzerl. Die Kabarettistin Lydia Prenner- Kasper blaudert über dieses Thema ganz ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie unterhält mit ihrer frechen Art die Besucher vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle. Die BezirksBlätter waren mit dabei und befragten diese: "Wie wirkt sich bei euch so ein Damenspitzerl aus?" Isabella Perebner meint: "Ich werde sehr redseelig, denke aber dass ist eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Mikl-Leitner überreicht Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte  im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 27 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, drei Berufstitel sowie elf Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Erlach und Nationalratsabgeordnete a. D. Johann Rädler erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto stehen v. l.: Herbert Winter, Josef Wieland, Christof Eigelsreiter, Karl Gonaus, Maria Theresia Schifflhuber, Gottfried Rasch, Margarethe Hölzl, Anton Hofegger, Margareta Gutmann, Alfred Hollaus, Leopold Schagerl
sitzend v.l.: Leopold Stadlberger, Josef Mitterer und Anna Putzenlechner | Foto:  Daniela Karner

Personalia, Frankenfels
Alles gute zum runden Geburtstag

Am Freitag, 30. September 2022 wurden sieben Gemeindebürger, welche im 3. Quartal 2022 einen runden Geburtstag hatten, zur gemeinsamen Gemeinde Geburtstagsfeier eingeladen. FRANKREICH. Bürgermeister Herbert Winter und Vbgm. Christof Eigelsreiter gratulierten im Namen der Marktgemeinde Frankenfels Frau Margareta Gutmann, Frau Margarethe Hölzl, Herrn Leopold Schagerl und Herrn Karl Gonaus zum 80. Geburtstag. Anna Putzenlechner, Leopold Stadlberger und Josef Mitterer wurde zum 90. Geburtstag...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Foto von re nach li: Enne Gottfried, Enne Marianne, Hütthaler Michael, das Jubelpaar Marieluise und Vzbgm.i.R. Josef Daxböck, Gruber Christine, Bgm. Arthur Rasch und Stuphann Andrea. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
60 Jahre verheiratet

Das Ehepaar Marieluise und Vzbgm.i.R. Josef Daxböck feierte am 2. Oktober 2022 das 60jährige Hochzeitsjubiläum. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten die Gemeinde, die Pfarre, der Bauernbund und der Seniorenbund bei der Gratulationsfeier der Gemeinde.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4:15

Das war der Auftakt zu den 20. NÖ Tagen des Offenen Ateliers

Wenn am dritten Wochenende im Oktober 1.000 Kunstschaffende und Zehntausende Kunstinteressierte einander an hunderten Orten in Niederösterreich begegnen, dann passiert ein Energieaustausch der anderen Art – und das völlig kostenlos. Europas mittlerweile größte Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk begeht dieses Jahr zudem ihr 20. Jubiläum.

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin a. D. Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, ihr Ehemann Walter Heinisch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
Silbernes Komturkreuz für Heinisch-Hosek

LH Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich an Gabriele Heinisch-Hosek: „Sachlich versiert, menschlich einfühlsam, konsequent in der Arbeit“ NÖ. Die  Verleihung erfolge an einem „ganz besonderen Tag in einer äußerst herausfordernden Zeit“, bezog sich die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio auf die aktuellen globalen Krisen von der Pandemie bis hin zum Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen wie Teuerung und Inflation. In so einer Zeit brauche es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mariella Raml hat sich entschieden, die HTL Krems abzubrechen und stattdessen eine Lehre zu beginnen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Pielachtal
Von der HTL in eine Lehre

Mariella Raml zeigt, dass nichts dabei ist, eine Schule abzubrechen und in die Arbeitswelt zu wechseln. OBER-GRAFENDORF. "Nach zwei Praktika bei der Firma Trepka habe ich im August beschlossen, im September nicht mehr zur Schule zu gehen und stattdessen hier eine Lehre zu beginnen", freut sich Mariella Raml. Ein neuer Abschnitt2021 und 2022 hat die 18-jährige Bischofstettnerin bereits in die Arbeitswelt bei der Firma Trepka hineingeschnuppert. "Heuer habe ich dann den Entschluss gefasst, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Catarina Jedamzik, Marla und Madita Schiessl erkunden den Flohmarkt
54

10 Jahre Ki.Ki.Pi
Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?

KIRCHBERG/PIELACH. Der Verein Ki.Ki.Pi feiert dieses Jahr sein zehn Jähriges Jubiläum die Bezirksblätter besuchen vergangenes Wochenende ihren allseits beliebten Baby- Kinder- Bazar in der Kirchberghalle. "Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?" befragen wir die Besucher. Lukas Emsenhuber erklärt: "Ich wäre auf alle Fälle ein Mountainbike, weil es cool ausschaut." Auch Lisa Steindl würde sich für ein Fahrrad eintscheiden, sie meint: "Das wäre bestimmt spannend, herum zu fahren und immer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Flora Schmudermayer aus Tulln wurde zur Bundesschulsprecherin gewählt.

 | Foto: Livia Reithmaier
2

Wahl der Bundesschulsprecher
Zwei Niederösterreicher an der Spitze

Erste Bundesschulsprecherin aus einer Zentrallehranstalt; Schülerunion stellt mit diesem Jahr zum 18. Mal in Folge die Bundesschulsprecherin WIEN NÖ. Sie will das Ruder selbst in die Hand nehmen, das Schwerpunkte-Paket "build(ung) it – der Bauplan für die Schule der Zukunft" will sie gemeinsam mit der Schülerschaft beackern und zusammen ein Schulsystem von morgen bauen. Die Rede ist von der Tullnerin Flora Schmudermayer, die zur neuen Bundesschulsprecherin und damit zur höchsten Vertreterin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Starnacht aus der Wachau findet heuer bereits zum 10. Mal statt.  | Foto: krivograd/ipmedia
16

Starnacht aus der Wachau
Das erwartet dich am 16. & 18. September 2022

Kommendes Wochenende, am 16. und 17. September, ist es so weit – die 10. „Starnacht aus der Wachau“ wird für zwei Tage das Weltkulturerbe in einen Musik-Hotspot verwandeln. Jetzt ist auch die Set-List komplett: Schlager-Newcomer Eric Philippi , Tina Naderer und Natalie Holzner haben ihr STARnacht-Act-Ticket gelöst. NÖ/WACHAU (red.) Philippi ist nach seinem Sieg bei Florian Silbereisens "Schlagerchallenge 2021" in der deutschen Schlagerwelt angekommen und wird dort als der neue Shootingstar...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
9

Hafnerbach
Stadion wurde eröffnet

Zwei Millionen Euro kostete das neue Stadion und Vereinshaus in Hafnerbach. Von Heimo Huber. HAFNERBACH. Die Kommune Hafnerbach nahe der Burgruine Hohenegg hat ein neues Wahrzeichen: Nach zwei Jahren Bauzeit wurde am vergangenen Samstag der nagelneue Sportplatz neu eröffnet. Gekostet hat das Schmuckkasterl stolze zwei Millionen Euro. Jugendleiter Kristof Oezelt ist sehr stolz auf das neue Baby. "Es wurde so ziemlich alles weggerissen. Vorher war es ein Fußball- und Tennisplatz, jetzt hat auch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Nationalratabgeordneter Robert Laimer | Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

Bezirk St. Pölten
SPÖ feierte Bezirkssommerfest im Schloss Traismauer

Sommer. Sonne. Schlossgefühl. Unter diesem Motto fand das traditionelle Sommerfest der Bezirksorganisation St. Pölten im Schloss Traismauer statt. TRAISMAUER/BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Dass sich die Sonne diesmal leider nicht ganz so oft blicken ließ, tat der guten Stimmung keinen Abbruch: Tombola, Gulaschkanone, Wein aus der Region und viele tolle Gespräche sorgten für einen gelungenen Abend. Hoch ging es auch beim Bieranstich her: „Hausherr“ Bürgermeister Herbert Pfeffer stellte sich gemeinsam...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: shutterstock

Näher dran an den Sternen
Nicole ist unser August-Glückskind

Wie es um die Liebe bestellt ist und ob es im Job gut laufen wird – das wollte Nicole aus St. Pölten wissen. "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt weiß es! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN. "Nicole ist eine tolle Frau und den Aszendenten sieht man gleich an ihrer Haarpracht – der Löwe. Nicole ist offen, von ihr kann man viel haben, sie ist verlässlich, das sollte man aber nicht als selbstverständlich hinnehmen." Und die gute Nachricht: Nicole wird in diesem Sommer noch viele...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
Gerti Drassl und Toni Burger begeisterten mit Ihrem Programm die Zuseher. | Foto: Erika Kollmann-Till
15

Kultursommer.Sommer.Kirchberg
Gerti Drassl und Toni Burger begeistern Zuseher

Mit Standing Ovations endete eine berührende Lesung zum Thema „Krieg und Frieden“. KIRCHBERG. Ergreifend war der Abend mit Gerti Drassl und Toni Burger, der aufgrund der unsicheren Wetterlage in der Kirchberghalle stattfand. „Wo dein sanfter Flügel weilt“ ist das neue Programm der Schauspielerin, die tatkräftig von dem aus Herzogenburg stammenden Geigenvirtuosen unterstützt wird. Die in Bozen geborene Schauspielerin, bekannt aus der ORF-Serie „Vorstadtweiber“, diversen Theaterbühnen wie auch...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.