Bahn: Mit voller Kraft voraus

- Foto: Roman Gerstl
- Foto: Roman Gerstl
- hochgeladen von Alisa Haugeneder
Die Mariazellerbahn ist nach Rundum-Sanierung wieder fit für Pendler und Touristen.
PIELACHTAL (ah). Das lange Warten hat nun ein Ende, denn ab jetzt heißt es für Pendler und Touristen wieder: "Bitte einsteigen". In den letzten Wochen wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Strecke der Mariazellerbahn durchgeführt, doch nun verkündet Verkehrslandesrat Karl Wilfing erfreut: "In den vergangenen sieben Wochen wurde intensiv an der Verbesserung der Infrastruktur der Mariazellerbahn gearbeitet.“
Investitionen und Neues
„Für die in den vergangenen sieben Wochen auf der gesamten Strecke durchgeführten Sanierungen fielen insgesamt 7,2 Mio. Euro an. Bis Ende dieses Jahres werden weitere 900.000 Euro folgen. Insgesamt wird bis Ende 2014 eine Summe von 117 Mio. Euro in die Modernisierung der Mariazellerbahn geflossen sein“, so der Verkehrslandesrat.
Zeitersparnis, barrierefrei
Eine der positiven Bilanzen der Arbeiten ist eine Zeitersparnis von etwa sieben Minuten. Der Bahnhof in Ober-Grafendorf zeichnet sich durch seine Barrierefreiheit aus.
Josef Schoisengeyer, Obmann des Klubs für Behinderte und Nichtbehinderte St. Pölten ist – ebenso wie der Ober-Grafendorfer Bürgermeister Rainer Handlfinger – von dem neuen Bahnsteig begeistert: „Die neuen Garnituren der Himmelstreppe 'taugen' uns total."„Dass die Mariazellerbahn jetzt nach über 100 Jahren barrierefrei ist, ist ein großer Meilenstein“, schloss sich Rainer Handlfinger an.
www.meinbezirk.at
Neuerungen:
Sanierungen von 22. April bis 6. Juni
7,2 Mio. Euro Investition
30 Baustellen
20.000 Meter Schienen neu verlegt
5.000 Meter Schienen komplett neu
Neue Elektrifizierung
10 Licht- und 3 Schrankenanlagen
Brückensanierungen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.