26 Millionen Euro Förderung
Kinderbetreuungsoffensive im Pielachtal

Der Spatenstich 2024 für den neuen Kindergarten in Weinburg. | Foto: Martina Schweller
4Bilder
  • Der Spatenstich 2024 für den neuen Kindergarten in Weinburg.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Die Kinderbetreuungsoffensive des Landes Niederösterreich nimmt Fahrt auf. 

ST. PÖLTEN LAND / PIELACHTAL. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden Projekte in St. Pölten Land mit anerkannten Kosten von 26,2 Millionen Euro genehmigt. Daraus ergibt sich eine Fördersumme von 12,8 Millionen Euro.

Gefördert wurden im Bezirk bislang 28 neue Kindergarten-Gruppen sowie 12 Tagesbetreuungsgruppen (TBE). Damit ist St. Pölten Land und somit auch das Pielachtal einer der Top-Bezirke in Niederösterreich, wenn es um den Ausbau moderner, familienfreundlicher Kinderbetreuung geht.

Mit April 2025 werden die Rahmenbedingungen durch die neue Kindergartenoffensive des Landes nochmals deutlich verbessert: Künftig können Kinder bereits ab dem zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen – ein wichtiger Schritt zur Schließung der Lücke zwischen dem Ende der Karenzzeit und dem bisherigen Kindergartenstart.

Nachmittag und Sommerpause

Ergänzend wird die Vormittagsbetreuung für Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuungseinrichtung kostenlos. Damit wird Familien der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert. Auch strukturell tut sich einiges: Die Gruppengrößen werden verkleinert, um die Qualität der Betreuung zu erhöhen.

Ein weiteres Plus: Die Sommerbetreuung wird ausgebaut. Statt wie bisher drei Wochen Schließzeit im Sommer, wird es künftig nur eine Woche ohne Betreuung geben. Ziel ist ein flächendeckendes, wohnortnahes Angebot, das sich an den Lebensrealitäten junger Familien orientiert.

Der Spatenstich 2023 für den neuen Kindergarten in Kirchberg an der Pielach. | Foto: NLK Pfeffer
  • Der Spatenstich 2023 für den neuen Kindergarten in Kirchberg an der Pielach.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Die gesetzlichen Grundlagen wurden durch Änderungen im NÖ Kindergartengesetz 2006 und im NÖ Kinderbetreuungsgesetz 1996 geschaffen. Die Förderung von Neu- und Zubauten wird erhöht – unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Gemeinden und Gemeindeverbände besonders großzügige Unterstützung.

So sieht es im Pielachtal aus

Die Gemeinden im Pielachtal haben bereits reagiert und setzen erste Maßnahmen um.

Schwarzenbach an der Pielach betreibt bereits seit 2008 eine Tagesbetreuungseinrichtung im ehemaligen Volksschulgebäude. Diese wird für Kinder ab 18 Monaten genutzt. Bürgermeister Andreas Ganaus (ÖVP) betont: „Als Bürgermeister hoffe ich, dass es bei einer bestehenden Tagesbetreuungseinrichtung keine Eingriffe gibt, und bei einer Neuerrichtung wäre es wichtig, mit jeder Gemeinde ein Einzelgespräch zu suchen, um die Örtlichkeit bzw. für die bestehenden Gebäude eine entsprechende Nutzung zu erreichen.“

Haunoldstein investiert rund 1,6 Millionen Euro in den Ausbau seines Kindergartens. Auch in Hafnerbach wird kräftig investiert: Im Juni 2024 startet die umfassende Sanierung und Erweiterung des Kindergartens. Rund 3 Millionen Euro fließen in das Projekt, bei dem aus einem dreigruppigen ein fünfgruppiger Kindergarten entsteht. Die neuen Räumlichkeiten verteilen sich auf drei Etagen – basierend auf den aktuellen Kindergartenrichtlinien des Landes NÖ. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.

Der "alte" Kindergarten Weinburg | Foto: Foto: Martina Schweller
  • Der "alte" Kindergarten Weinburg
  • Foto: Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

In Weinburg wird die Sommerferienbetreuung bereits 2025 auf acht Wochen ausgeweitet. Vizebürgermeister Michael Strasser erklärt: „Als Familienvater weiß ich, dass es für Eltern oft eine große Herausforderung bedeutet, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.“

Die Gemeinden im Pielachtal setzen damit wichtige Schritte in Richtung einer modernen, flexiblen und kindgerechten Bildungszukunft – und zeigen, wie die landesweite Kinderbetreuungsoffensive auch vor Ort greifbar wird.

Mehr aus der Region:

Wer gibt diesen drei Vierbeinern ein neues Zuhause?
St. Margarethen zeigt Engagement für eine saubere Umwelt
Mobilität und Kultur im Fokus

Der Spatenstich 2024 für den neuen Kindergarten in Weinburg. | Foto: Martina Schweller
Der Spatenstich 2023 für den neuen Kindergarten in Kirchberg an der Pielach. | Foto: NLK Pfeffer
Der "alte" Kindergarten Weinburg | Foto: Foto: Martina Schweller
v.l.: Ludovico Tacoli, Bürgermeister Michael Strasser und Bauhofleiter Martin Gleiss – gemeinsam für eine grüne, lebendige Zukunft der Kleinsten! | Foto: Gemeinde Weinburg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.