Zeltlager in Frankenfels - Zwei Tage Natur

- Großen Spaß beim Zelten, hatten diese Kinder in Frankenfels. "Summercamp" konnte voll punkten.
- Foto: Gemeinde Frankenfels
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
FRANKENFELS (pa.) In der letzten Ferienwoche schlug das „Summercamp“ der Zukunftsakademie Mostviertel zwei Tage seine Zelte am Kinderspielplatz in Frankenfels auf. 20 Kinder lernten an den beiden Tagen spielerisch die Nutzung von Sonnen- und Windenergie als kostenlose Energiequellen für die Stromerzeugung, das Kochen, die Beleuchtung und das tägliche Leben. Die Kinder lernten die Nutzung der Photovoltaik kennen, besuchten das Biomasse-Heizwerk Frankenfels und das Wasserkraftwerk im Voralpenhof. Mit Hilfe von großen Solarkochern wurden Käsetoast und Kekse gebacken und Milchreis gekocht. Das spannende und zugleich unterhaltsame Summercamp zum Thema erneuerbare Energien wurde von der Gemeinde Frankenfels und der Neuen Mittelschule Frankenfels organisiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.