95. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Musikantenweihnacht im Dirndltal

Stammtischmusikanten
30Bilder

Die Musikantenweihnacht, ist die stille Zeit vom Waisenblasen, besinnliches und fröhliches musizieren zwischen 1. Adventsonntag, und der Heiligen Nacht. Es wird gespielt in Kirchen und bei öffentlichen Auftritten, um die Zuhörer auf diese stille Zeit einzustimmen.
Unter diesem Motto trafen sich im Dirndlhof viele Musikanten, unter ihnen auch mehrere, die zur Zeit ihrer Pensionierung begonnen haben, dass Spielen zu erlernen, bzw. das früher Erlernte, wieder aufleben ließen.
Es ist wichtig, auch von musikpädagogischer Sicht, dass man diese Leute einfängt und begeistern kann, für die Auftritte beim Musikantenstammtisch. Die langjährige Teilnahme dieser Musikanten bei unseren Veranstaltungen beweist eindrucksvoll, dass sie den Sinn der Volksmusik verstanden haben und zelebrieren.
Fritz Enne (Stoa-Fritz), als Mitbegründer dieses Stammtisches, stimmte mit dem Lied, „Weihnachten wie es früher einmal war“, diesen Stammtisch ein.
Gespielt, bzw. gesungen haben:
Karl Kendler-Tradigist, Heinrich Reithner –Scheibbs, Josef Hackner- Texing Hannes Hula – Langenzersdorf, Alfons Neubauer – Altlengbach, Franz Umgeher – Oberndorf, Heli Steininger - Linz, Heidi Zeilinger – Mank, Rudi Gattringer – Freistadt OÖ, Alfred Hubmayer – Phyra, Ingrid Knedlstorfer – Gansbach, Rudi Preyer – Hohenberg, Albert Jerhof – Böheimkirchen,
Christiana Schleifer – Wilhelmbsburg, Hans Katzensteiner – Brand-Laaben.

Auf einen Kurzbesuch kam zum 30. Mal, Altbürgermeister Ök.Rat Anton Gonaus, in den Dirndlhof , unterhielt sich mit der Stammtischleitung und Gästen.
Unter den Musikanten waren auch die Stammtischleiter von Karlsbach, Rudi Gattringer und Hannes Hula, Wien – Strebersdorf. Auch die Wirtsleute vom neuen Musistammtisch in Rainfeld, Voni’s Stadl, waren mit Freunden, unter den Gästen.
Auch der Wirtin vom Dirndlhof, Sylvia Enne, sowie dem Küchen - und Servicepersonal, gilt unser Dank und Anerkennung, welche sich immer vorzüglich um unsere Gäste bemühen und den Saal sehr schön schmücken. Auch der Vroni Posch danken wir für ihre schöne Handarbeit beim Tischschmuck.
Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und den Musikanten, für ihren Beitrag. Auf ein Wiedersehn am 3. Jänner 2023, um 15:00 Uhr, zum Neujkahrsstammtisch, freut sich das Stammtischteam, Josef und Maria Rathkolb
                   „Ein guter Musi-Stammtisch hat den Lohn, dass man lange red´t davon.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.