Ganz Tullnerbach im Kunstfieber

- hochgeladen von Burkhard Weigl
Ein ganzes Wochenende lang zeigten die Tullnerbacher Kreativen die Vielfalt ihrer Kunst.
TULLNERBACH (bw). Obwohl sie erst seit Jänner auch für Kunst zuständig ist, gelang GGR Elisabeth Baristis am Wochenende gleich ein großer Coup: Das alte Kulturforum wurde unter dem Motto "Kreatives Tullnerbach" einem höchst erfolgreichen Relaunch unterzogen. "Der Besuch ist sehr gut", freute sich Bürgermeister Johann Novomestsky, der sogar die Kindergartenkinder zu einer Ausstellung motiviert hatte. Das Wienerwaldgymnasium zeigte einen selbst gedrehten Horrorfilm. Adrian, Marlon und Lino aus der 3 Eb waren aber auch stolz, als sie ihre Aquarelle auf der Bilderwand entdeckten. "Ich komme gerade von den Tagen des offenen Ateliers von Judith Wagner in Sulz", erzählte Maria Mika. Ein Frauenakt von Helga Brantner, der am Samstagabend für einen guten Zweck versteigert wurde, gefiel der Purkersdorfer Malerin besonders gut. Ex-Justizministerin Claudia Bandion-Ortner, die gemeinsam mit Markus Führer den frisch gebrauten Honigbock der Gablitzer Privatbrauerei ausschenkte, gefiel eher die "Umarmung" von Niki Kropp. Zwei Tage lang bearbeitete der Tullnerbacher Bildhauer einen zwei Meter langen Eichenstamm mit der Motorsäge, um daraus eine innig verschlungene Skulptur zu formen. Auch künstlerische Newcomer wie Heribert Kahmen nützen die Chance berühmt zu werden: "Ich war 30 Jahre lang Professor an der TU Wien. Seit der Emeritierung vor drei Jahren habe ich Zeit zu malen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.