Das Tullnerbacher Dirndl ist da

- Sylvia Neubacher, Walter Plachy, Helene Heinzl-Hackl, BGM Johann Novomestsky, Elisabeth Barisits und Michaela Dibl
- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Waculik
TULLNERBACH(red). Vergangene Woche wurde im Gasthof zur Post das Tullnerbacher Dirndl präsentiert. Die Entwicklung der Tullnerbacher Tracht ist ein Projekt der Dorferneuerung unter der Schirmherrschaft von Bgm. Johann Novomestsky und der Teilnahme des Gründungskomitees (Sylvia Neubacher, Michaela Dibl, Elisabeth Barisits, Maria Donner, Susanne Schrefl, Petra Kaiblinger, Elfriede Ecker, Susanne Kreczy, Sissy Cypris, Gerda Schödl, Heidi Lebinger und Magret Künzel).
Waldviertler Dirndlkönigin macht Tullnerbacher Tracht
Das Dirndl – ins Leben gerufen von Sylvia Neubacher, die auch für die ersten Entwürfe verantwortlich war – zeigt sich angelehnt an die Farben des Tullnerbacher Wappens und ist sehr detailverliebt. Ausgearbeitet wurden die Entwürfe von der Waldviertler Dirndlkönigin Elfi Maisetschläger, die hier ihrem Namen alle Ehre macht. Mit ihrer Liebe zur Tracht und ihrer großen fachlichen Kompetenz hat sie das Tullnerbacher Dirndl in seiner jetzigen Form kreiert und wird es für die nächsten 5 fünf Jahre produzieren. Ein großes Dankeschön dafür. Für die Stoff- und Farbauswahl waren Michaela Dibl und Elisabeth Barisits verantwortlich. Das Dirndl kann am 25. Juli und am 29. August, zwischen 13.00 und 20.00 Uhr im Gasthof zur Post, Hauptstraße 5, 3011 Untertullnerbach erworben werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.