Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
HÖFEN (rei). Dass am Hahnenkamm getanzt wird, kennt man vom jährlichen Volkstanz am Berg. Es müssen aber nicht immer Tracht und Volksmusik sein, dachte sich Hannes Klotz, der als Prokurist der Reuttener Seilbahnen auch für das Marketing zuständig ist. Also fragte er bei Zumba-Trainerin Claudia Reichel nach, ob nicht die Interesse hätte, Zumba am Berg anzubieten.
So entstand eine gemeinsame Idee, die am Sonntag bei prächtigstem Herbstwetter erstmals in die Tat umgesetzt wurde. Das Interesse war groß und so drängten sich die Teilnehmerinnen - Männer wagten es leider nicht das Tanzbein zu schwingen - auf der Holzbühne.
Die vielen Besucher am Hahnenkamm staunten nicht schlecht, als sie die Gruppe in ihren farbenfrohen Gewändern sahen. Rund eine Stunde wurde so ausgelassen zu den von der Trainerin vorgegebenen Schrittkombinationen getanzt.
Wer Zumba am Berg verpasst hat, hat am 16. und am 23. September die Gelegenheit mitzumachen. Infos und Anmeldungen bei Claudia Reichel, Tel. 0650/9121001 oder clau72@gmx.at.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.