Arbeitszeitverkürzung
38-Stunden-Woche für Kinderkrippenpersonal

Rund 50 Mitarbeiter:innen in 8 Kinderkrippen in Tirol profitieren ab September von einer Arbeitszeitverkürzung, die Frauen* im Brennpunkt umsetzt. | Foto: FIB
2Bilder
  • Rund 50 Mitarbeiter:innen in 8 Kinderkrippen in Tirol profitieren ab September von einer Arbeitszeitverkürzung, die Frauen* im Brennpunkt umsetzt.
  • Foto: FIB
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Mit September 2023 führt der Verein Frauen* im Brennpunkt eine Arbeitszeitverkürzung für alle Mitarbeiter in den eigenen Kinderkrippen ein.

REUTTE/INNSBRUCK (eha). Rund 50 Mitarbeiter:innen in 8 Kinderkrippen in Innsbruck und Reutte profitieren ab September von einer Arbeitszeitverkürzung, die der Verein Frauen* im Brennpunkt als privater Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen umsetzt. Anstelle einer Arbeitswoche mit 40 Stunden wird die normale Vollzeit-Woche künftig 38 Stunden umfassen. Das hat neben einer Aufwertung des Gehalts vor allem positiven Einfluss auf die Gesundheit einer Berufsgruppe, deren Arbeitstage sehr intensiv sind.

„Uns ist es wichtig, dass alle Kolleg:innen genügend Freizeit haben, um mit der notwendigen Ausgeglichenheit in der Kinderkrippe präsent zu sein. Das fördert die Qualität in der Kinderbetreuung, und das kommt Eltern, Betreuer:innen und uns als Gesellschaft zu Gute“,

erläutert Marina Marinelli, Bereichsleiterin für Kinderbetreuung bei Frauen* im Brennpunkt.

Würden Sie eine verkürzte Arbeitswoche befürworten?

Zusätzlicher Urlaubstag

Qualität in der Kinderbetreuung steht beim Trägerverein ohnedies an erster Stelle. Regelmäßige Coachings, Intervisionen und Ausbildungszuschüsse gehören zur Infrastruktur, die Frauen* im Brennpunkt ihren pädagogischen Mitarbeitenden bietet. Der Verein nimmt zudem betriebliche Gesundheitsförderung in sämtlichen Arbeitsbereichen in den Fokus: Alle Mitarbeiter:innen, von der Pädagogin bis zum Verwaltungsmitarbeiter, erhalten ab diesem Jahr einen zusätzlichen Urlaubstag in den Weihnachtsferien.

Wichtiges Signal

„Es ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage eine Herausforderung, Maßnahmen wie eine Arbeitszeitverkürzung umzusetzen. Für uns hatte dieser Schritt trotzdem Priorität“, erklärt Claudia Birnbaum, Geschäftsführerin von Frauen* im Brennpunkt. „Uns geht es dabei insbesondere darum, in alle Richtungen zu signalisieren: In der Kinderbetreuung wird körperlich und geistig fordernde Arbeit geleistet, die unbeschreiblich wichtig für unsere Gesellschaft ist. Ausreichende Erholungszeit ist darum das Gebot der Stunde.“

Besser informiert

Aktuelle Nachrichten aus Reutte und Umgebung finden Sie auf meinbezirk.at/reutte

Das könnte Sie auch interessieren

Ausbildung zu Tageseltern hat begonnen
Rund 50 Mitarbeiter:innen in 8 Kinderkrippen in Tirol profitieren ab September von einer Arbeitszeitverkürzung, die Frauen* im Brennpunkt umsetzt. | Foto: FIB
Qualität in der Kinderbetreuung steht bei Frauen* im Brennpunkt an erster Stelle.  | Foto: FIB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.