Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
REUTTE (as). Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, haben die Verantwortlichen der „Türkisch Islamischen Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit“ (ATIB) auch in diesem Jahr wieder eine große Jahresfeier veranstaltet.
Ein Fest für Alle, mit einem bunten Programm, Kultur, Spielen und orientalischen Köstlichkeiten, ein richtiges Volksfest in der Allgäuer Straße.
Beim ATIB-Jahresfest geht es den Veranstaltern um die Begegnung aller Kulturen, um die Zusammenfindung zu einer gelebten Integration.
Dem Besucher wurde einiges geboten - Folklore Tänze, musikalische Einlagen, Moscheeführungen und ein breites Kinderprogramm , sowie das bewährte kulinarische Vergnügen für Alt und Jung.
Soweit das Auge reichte verführerische Leckereien aus der Türkei und selbst einheimische Gerichte wie Käspätzle fehlten nicht.
Das Kulturzentrum befindet sich am Ortseingang von Reutte und beherbergt eine Menge sorgfältig gestalteter Räume. Zualleroberst die Moschee, die nach den strengen Regeln des Islam ausgestattet und ausgerichtet ist, ein mit Teppichen ausgestaltetes Zimmer und ein großer Mehrzweckraum sind eingerichtet.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.