Ausgezeichnete Lehrlinge

Hervorragende Leistungen wurden beim 47. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe in Absam gezeigt. Einmal Gold Excelent und einmal Silber gingen ins Außerfern.

ABSAM. Nicht nur das Ergebnis der Tiroler Mannschaft beim 47. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe kann sich sehen lassen. Auch der Austragungsort des jährlich stattfindenden bundesweiten Wettstreits, die Fachberufsschule für Tourismus in Absam, bekam Bestnoten. „Es war großartig. Diese Veranstaltung ist wohl nur sehr schwer zu überbieten“, zeigte sich Helmut Hinterleitner, Obmann des Fachverbandes Gastronomie, beeindruckt. Insgesamt 117 Lehrlinge aus allen Bundesländern waren in den Kategorien Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in im Wettstreit.

Die Tiroler Mannschaft nutzte dabei ihren „Heimvorteil“ und räumte mit siebenmal Gold (davon zweimal mit dem Zusatzprädikat „Excelent“) und sechsmal Silber ordentlich ab. Das Erfolgsrezept der Tiroler Glücksbringer verrät Trainer Alexander Sonnweber: „Wir haben hart gearbeitet und sind top motiviert!“

Jennifer Zimmermann vom Wellness-Hotel Engel in Grän im Tannheimer Tal konnte in der Kategorie Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in Silber holen, Stefanie Wirschin vom Via Salina Seehotel in Nesselwängle in der Kategorie Koch/Köchin sogar Gold Excelent.

Harald Ultsch, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, zeigte sich bei der Siegerehrung, die in den Räumlichkeiten der Hofburg Innsbruck stattfand, begeistert von den Spitzen-Ergebnissen: „Ich bin stolz auf unsere Lehrlinge. Mit ihren hervorragenden Leistungen haben sie einmal mehr das hohe Ausbildungsniveau in den heimischen Tourismusbetrieben unter Beweis gestellt. Wichtig ist, dass wir das Image der Arbeit im Tourismus weiter heben. Mit der Aktion ,Glücksbringer‘ geht Tirol hier einen Schritt voraus.“

Auch Landesausbildungsreferent Michael Wimmer freut sich: „Unser Tourismusnachwuchs braucht sich nicht zu verstecken. Es ist toll, dass wir solche Spitzenkräfte in unserer Branche haben!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.