Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Büchereien des Bezirkes rücken zusammen. Wie bereits im vergangenen Jahr trafen sich auch heuer in Reutte Mitarbeiter verschiedener Büchereien zum Regionaltreffen.
Angeregt wurde dieses Treffen von Frau Monika Heinzle aus dem Bibliotheksreferat der Diözese und Frau Dr. Susanne Halhammer, Universitätsbibliothek Innsbruck.
Gemeinsam wurde zu diesem Treffen Fragen erörtert wie z.B. zum Thema Fernleihe und künftige Sommerveranstaltungen.
Alleine ist es für Büchereien heute kaum noch zu schaffen, dem Leser ein attraktives Programm zu bieten. Dafür ist ein eigenes Netzwerk erforderlich, um sich gegenseitig unter die Arme zu greifen. Damit das funktioniert, sind regelmäßige Treffen um sich auszutauschen erforderlich und nützlich.
Als Höhepunkt des Nachmittags bot Sonja Kofelenz einen Rundgang durch den historischen Bereich der Bücherei Reutte. Die lange geplante Studienbibliothek des Bezirkes Reutte war ebenso spannend und sehenswert wie das alte Marktarchiv der Gemeinde Reutte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.