Klimapolitik
Demo für den Klimaschutz in Reutte

Mit diesem Plakat wird auf die Klima-Demo am Freitag in Reutte aufmerksam gemacht.  | Foto: Gerrmann
  • Mit diesem Plakat wird auf die Klima-Demo am Freitag in Reutte aufmerksam gemacht.
  • Foto: Gerrmann
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE. Weltweit werden am Freitag, 20. September Millionen von Menschen auf die Straße gehen, um ihrer Forderung nach einer endlich wirksamen Klimapolitik Ausdruck zu verleihen. Auch in Reutte wird es von 14 bis 16 Uhr eine Aktion geben – initiiert von Christine Schneider.
Der Naturführerin und Künstlerin ist es wichtig, nicht tatenlos zuzusehen, wie sich das Klima dramatisch verändert – mit buchstäblich gewaltigen Folgen in der weiten Welt, aber auch in der nahen Tiroler Heimat.
Dazu soll am Freitag ab 14 Uhr auf dem Platz vor der St. Anna-Kirche jeder die Gelegenheit haben, seine Gedanken vorzubringen und zu sagen, was sie oder ihn bewegt. Damit reiht man sich ein in die Aktion „Austria for Future – Dein Ort für die Zukunft“, die deutlich machen will, dass viele Menschen in Österreich fordern, den Umweltschutz endlich ernst zu nehmen. Ziel ist auch, dass der Nationalrat in Wien den Klimanotstand ausruft. „Wir sind bereit für eine ambitionierte Klimapolitik“, sagt Christine Schneider.
Sie hofft natürlich, dass bei dieser Aktion möglichst viele Außerferner dieses Anliegen unterstützen – nicht nur die Schüler, von denen zum Beispiel heuer am 15.März in Österreich Zigtausende und weltweit 1,8 Millionen auf die Straße gingen, sondern auch Erwachsene, ob sie nun aus den Reihen von Vereinen, Kirchen, Gewerkschaften und Parteien kommen oder als Einzelpersonen mitmachen wollen. Zudem könne man in allen Gemeindeämtern ein Klimavolksbegehren unterschreiben.
Nach der Kundgebung will man gemeinsam zur Ortstafel ab der Lechaschauer Brücke wandern, wo mit einem Abschlussfoto die Aktion zu Ende geht.
Informationen gibt es bei Christine Schneider auch unter Telefon (0664) 922 61 90. (jg)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.