Bezirksblätter vor Ort
Der "Kalbelehof" ist etwas Besonderes

- Die Karte von Schattwald. Ganz oben "dockt Jungholz an, davor liegt der Kalbelehof, etwas vorgelagert der Ortsteil Rehbach.
- Foto: Land Tirol/tiris
- hochgeladen von Günther Reichel
Spricht man im Außerfern von einer "Exklave", dann denkt jeder sofort an Jungholz.
Mit dem Kalbelehof in Schattwald gibt es aber noch eine "Halb-Exklave" im Bezirk.
SCHATTWALD. "Exklave" bezeichnet einen "von fremdem Staatsgebiet eingeschlossenen Teil eines Staatsgebietes". Auf Jungholz trifft das zu, an einem einzigen, winzigen Punkt, "dockt" Jungholz an Tirol an, genauer gesagt an Schattwald. Im Gipfelbereich des Sorgschrofens "berühren" sich die beiden Gemeinden. Eine Straßenverbindung gibt es nicht.
Näher bei Pfronten als bei Schattwald
Schattwald hat aber auch eine "eigene" Exklave, ein Gebiet, das zwar zur eigenen Gemeinde gehört, aber ausschließlich vom Nachbarstaat aus, also Deutschland, bewirtschaftet wird: den "Kalbelehof". Dabei handelt es sich aber nicht um ein Siedlungs- sondern um ein Almgebiet, das allerdings ausschließlich von bayerischer Seite her bewirtschaftet wird. Von Pfronten aus, um es genau zu sagen. Und oberhalb des Kalbelehofs ist dann auch jener "Berührungspunkt" zu finden, der Jungholz und Schattwald miteinander verbindet.
Dennoch ist der Kalbelehof selbst keine "echte" Exklave, denn es gibt schon einen Weg von Schattwald dorthin, aber nur einen Güterweg, der gerne auch von Radfahrern genützt wird. Ein Ausflug lohnt sich, in diese "Halb-Exklave" von Tirol.
Weitere Berichte aus unserer Serie „Bezirksblätter vor Ort“ finden Sie unter
meinbezirk.at/reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.