Apnoe-Streckentauchen
"Eiskalte Rekorde" im zugefrorenen Vilsalpsee

Peter Colat tauchte in der Kategorie ohne Flossen und ohne Anzug im eiskalten Wasser des Vilsalpsees 106, 25 Meter. | Foto: fritzliechti.ch
3Bilder
  • Peter Colat tauchte in der Kategorie ohne Flossen und ohne Anzug im eiskalten Wasser des Vilsalpsees 106, 25 Meter.
  • Foto: fritzliechti.ch
  • hochgeladen von Günther Reichel

Geschafft! Peter Colat aus der Schweiz  stellte am Vilsalpsee in Tannheim zwei neue Weltrekorde im Apnoe-Streckentauchen auf.

TANNHEIM. Der 52-jährige Schweizer ist ganz offensichtlich nicht allzu verfroren. Und er hat "einen langen Atem". Unter der Eisfläche des zugefrorenen Vilsalpsees brach er gleich zwei Rekorde.

Die neuen Bestmarken

In der Kategorie OHNE Flossen und OHNE Anzug erreichte er eine Distanz von 106,25 Metern, und verbesserte damit den alten Weltrekord um 1,25 Meter.
In der Wertung MIT Flossen und OHNE Anzug kam er auf eine Distanz von 114,20 Metern, und überbot damit die alte Bestmarke von 106 Metern deutlich.
Beide Male blieb Colat rund zweieinhalb Minuten unter Wasser, und das mit nur einem Atemzug!

Seit 25 Jahren erfolgreich

Damit stellte er nicht nur zwei neue Weltrekorde auf, sondern bestätigte zugleich, dass er auch mit 52 Jahren zu den weltbesten Apnoetauchern gehört. Das ist bemerkenswert, denn der Schweizer feiert bereits seit 25 Jahren nationale sowie internationale Erfolge im Freediving.

Der Jubel nach den Rekorden war groß. | Foto: Michael Gmuer
  • Der Jubel nach den Rekorden war groß.
  • Foto: Michael Gmuer
  • hochgeladen von Günther Reichel

Zur Sache

Apnoe-Tauchen, auch bekannt als Freitauchen, ist eine Form des Tauchens, bei der die Sportler ohne die Verwendung von Atemgeräten in die Tiefe sinken. Im Gegensatz zum Sporttauchen, bei dem Atemgeräte verwendet werden, verlässt man sich hierbei auf einen einzigen Atemzug, der vor dem Tauchgang genommen wird.

Das Freediving erfordert eine Kombination aus körperlicher Fitness, mentaler Kontrolle, technischem Know-how und ausgeprägtem Sicherheitsbewusstsein. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen wurden am Wochenende in Form von Tauchlöchern getroffen, die im Abstand von mehreren Metern in die geschlossene Eisdecke eingeschnitten wurden. Außerdem stand ein ausgebildetes Safety- und Helfer-Team von zehn Personen bereit.
 Unter der Eisfläche des zugefrorenen Vilsalpsees 
 Distanz von 106,25 Metern OHNE Flossen und OHNE Anzug (Verbesserung des Weltrekords um 1,25 Meter) / Distanz von 114,20 Metern MIT Flossen und OHNE Anzug (die alte Bestmarke lag bei 106 Meter). Dabei bleibt Colat rund zweieinhalb Minuten unter Wasser und das mit nur einem Atemzug. 

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Peter Colat tauchte in der Kategorie ohne Flossen und ohne Anzug im eiskalten Wasser des Vilsalpsees 106, 25 Meter. | Foto: fritzliechti.ch
Mit Flossen, aber ohne Anzug, kam Colat sogar 114,20 Meter weit. | Foto: fritzliechti.ch
Der Jubel nach den Rekorden war groß. | Foto: Michael Gmuer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.