Jäger feiern ihren Schutzpatron heuer in Innsbruck

- Die Hubertusfeier - hier ein Bild aus Ehrwald - fällt heuer im Bezirk aus. Die Jäger beteiligen sich an der Landes-Hubertusfeier.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
AUSSERFERN/INNSBRUCK (rei). Die Hubertusfeier im November ist jedes Jahr eines der Highlights im heimischen Jagdjahr. Die Feier wird immer von einem Jagdpächter ausgerichtet. Der Ort der Feierlichkeit wechselt, wobei zuletzt zweimal in Ehrwald dem Schutzpatron der Jäger, dem hl. Hubertus, gedacht wurde.
Auch viele interessierte Besucher sind bei diesen Festen dabei. Es bietet ich ein schönes Bild, wenn der geschmückte Hubertushirsch in Begleitung von Jägern, Fackelträgern, der Musik und vielen Festgästen durch die Orte gezogen wird.
Heuer kann man dieses Bild im Bezirk nicht miterleben. "Es gibt seit vielen Jahren erstmals wieder eine Landes-Hubertusfeier. Daran wollen wir geschlossen teilnehmen. Die Hubertusfeier im Bezirk fällt daher aus", erklärt Bezirksjägermeister Arnold Klotz.
Das sei einerseits natürlich schade, weil die jährliche Hubertusfeier in der Region bei Jägern sehr beliebt ist und auch von der Bevölkerung geschätzt wird. "Aber eine Landes-Hubertusfeier ist wirklich etwas ganz Besonderes. Da wollen wir dabei sein." Zwei vergleichbare Feiern würden wenig Sinn ergeben, daher die Entscheidung zugunsten der Teilnahme in Innsbruck.
Die Landeshubertusfeier findet diesen Samstag (10. November, 17 Uhr) in Innsbruck unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Günther Platter statt.
Wer sich für die Jagd interessiert, der kann sich diesen Termin vormerken: Vom 24. November bis 9. Dezember findet die 11. lokale Trophäenschau in Tannheim in der Galerie Augenblick statt. Die Tropheänschau ist täglich außer montags von 17 bis 20 Uhr zugänglich, am 25. 11. nur von 17 bis 19 Uhr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.