Mit der vierten Auflage ist das Buch gewachsen

Orte der Göttin & Magnuslegende
2Bilder

"Orte der Göttin & Magnuslegende" war im Jahr 2009 das erste Buch von Elisabeth Wintergerst, Heimatforscherin und Regionautin der Bezirksblätter. Seither sind 8 Jahre vergangen und da alles im Fluss ist, hat sich die Autorin entschlossen, die vierte Auflage in einer überarbeiteten Fassung heraus zu bringen. Es gibt jetzt auch farbige Bilder im Innenteil und der Druck ist hochwertig gestaltet. Mit dem ihr eigenen Blickwinkel auf ihre Heimat verbindet Elisabeth Wintergerst Mythologie, Geschichte und Landschaft miteinander. Die Magnuslegende ist ein wichtiges Zeitzeugnis aus dem frühen Mittelalter. Es ist wie eine Markierung, die Rückschlüsse darauf erlaubt, was an vorchristlichen Vorstellungen damals vorhanden war und sich in den Bildern von Drachen und Dämonen verkörpert. Was bedeuten Schalensteine in Fußform? Das Mangensessele bei Lechaschau als Opferstein? Das Buch gibt viele Antworten und ist für jeden lesenswert, dem ein tiefes Verständnis der Heimat am Herzen liegt.

Orte der Göttin & Magnuslegende
Das Buch von Elisabeth Wintergerst ist jetzt auch im Innenteil farbig gestaltet
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.