Swingende Klassenzimmer
"Pop & Jazz goes to school“ begeisterte junge Musikfans

- Die Schülerband mit Lara Kreuchauf (Gesang und Klavier), Jamie Pressl (E-Gitarre), Valentin Wassermann-Kopeinig (Akkordeon und Klavier), Elias Wassermann-Kopeinig, (Kontrabass) und Paul Ilg (Schlagzeug).
- Foto: A. Kopeinig
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Um junge Leute für Bebop, Fusion und Co. zu begeistern, startete das Klavier- und Jazzinstitut Reutte das Projekt "Pop & Jazz goes to school" in den Volksschulen Pflach und Reutte. Höhepunkt war ein Konzert, bei dem die Kinder aktiv miteinbezogen wurden.
REUTTE/PFLACH (eha). Kürzlich erlebten die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen in Pflach und Reutte ein besonderes musikalisches Highlight: Das Projekt „Pop & Jazz goes to school“ brachte ihnen die Welt des Pop und Jazz näher. Die Schülerband des Klavier- und Jazzinstituts Reutte sorgte mit ihrem Auftritt für Begeisterung und eine mitreißende Atmosphäre.

- Pop & Jazz goes to school mit der Schülerband des Klavier- und Jazzinstitut Außerfern.
- Foto: A. Kopeinig
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Ermöglicht durch das Kulturservice der Bildungsdirektion Tirol, hatte das Projekt das Ziel, den Kindern neue musikalische Perspektiven zu eröffnen. Unter der Leitung von Andreas Kopeinig wurden sie aktiv eingebunden und konnten Rhythmus und Musik hautnah erleben.
Fortsetzung folgt
Neben musikalischem Verständnis förderte das Projekt die Kreativität, die Teamarbeit und das Selbstbewusstsein. Die positive Resonanz von Schülern und Lehrern machte deutlich, dass dieses musikalische Abenteuer auch in Zukunft fortgesetzt werden soll.
Besser informiert
Weitere Beiträge zum Thema Lokales aus dem Bezirk findest du hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.