ORF Sommerfrische 2022
Riesen Andrang beim "Tag der offenen Tür" der Feuerwehr

Die Feuerwehr Reutte öffnete bei der ORF-Sommerfrische seine Türen und Tore, und zeigte, was sie hat und was sie kann!
23Bilder
  • Die Feuerwehr Reutte öffnete bei der ORF-Sommerfrische seine Türen und Tore, und zeigte, was sie hat und was sie kann!
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Die Freiwillige Feuerwehr Reutte war am Freitag Treffpunkt für hunderte Besucher. Im Rahmen der Radio Tirol Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen und erlebten ein buntes Programm.

REUTTE (eha). Zum Abschluss der ORF Radio Tirol Sommerfrische trafen sich viele Besucher und vor allem sehr viele Kinder bei der Feuerwehr in Reutte. Hier erhielten sie einen sehr praxisnahen Einblick in die Tätigkeiten, Funktionen und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr. Vor und in der Feuerwehrhalle gab es für alle Besucher viel Interessantes zu erfahren und zu erkunden wobei eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto sicher das Highlight war.

Absolutes Highlight bei den Besuchern war eine Fahrt im Feuerwehrauto.
  • Absolutes Highlight bei den Besuchern war eine Fahrt im Feuerwehrauto.
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Für die kleinen Besucher wurde im Keller des Einsatzzentrums Spiel und Spaß geboten, wo sie unter anderem erste Löschversuche durchführen konnten.

Früh übt sich, wer später mal ein Feuerwehrmann werden will.
  • Früh übt sich, wer später mal ein Feuerwehrmann werden will.
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

ORF-Moderator Kurt Arbeiter führte durch den Nachmittag und holte u.a. Reuttes Kommandat Alexander Ammann vor das Mikrofon. So erfuhren die Leute vor Ort und über ORF-Radio Tirol vieles über die freiwilligen Helfer.

Das war die Sommerfrische im Bezirk Reutte:

Tag 1: Schnitzschule Elbigenalp
Tag 2: Tier- und Spielpark Bichlbach
Tag 3: Museum Grünes Haus in Reutte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.