Tiroler Schnapsprämierung
Wildanger Wurzelbrand ausgezeichnet

- Der Apfel-/Mutterwurzbrand 2019 der Lechmed Wurzelbrennerei wurde bei der Tiroler Schnapsprämierung ausgezeichnet.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Evelyn Hartman
TIROL/STEEG (eha). Unter strengen Coronamaßnahmen hat kürzlich die 26. Tiroler Schnapsprämierung der Landwirtschaftskammer stattgefunden. Mehr als 100 bäuerliche Schnapsbrennerinnen und –brenner haben ihre Edelbrände und Liköre eingereicht.
Lechtaler Wurzelbrand ausgezeichnet
Bewertet wurden die Produkte von einer internationalen Jury im Rahmen einer Blindverkostung. Letztlich wurden 90 Betriebe für 405 Produkte prämiert. Im Bezirk Reutte wurde der Apfel-/Mutterwurzbrand 2019 von Stefan Wildanger von der Lechmed Kräuterwelt in Steeg ausgezeichnet. Die vier Landessieger sowie alle prämierten Schnäpse und Liköre können nun mit dem Siegel „Prämierter Tiroler Edelbrand 2020“ ausgelobt werden. 32 Brennerinnen und Brenner haben mit ihren tollen Produkten die begehrte Auszeichnung als Betriebssieger erreicht.
Innovativ und traditionell
„Die diesjährige Prämierung hat gezeigt, dass die Tiroler Brenner zum einen innovativ sind, aber sich voll und ganz mit den traditionellen Bränden wie Apfel, Birne, Zwetschke und Vogelbeere identifizieren. Destillate von Enzian, Meisterwurz und Wacholder in Kombination mit Apfel und Birne folgen dem internationalen Trend von Kräuterspirituosen und Gin, aber die Vielzahl der traditionsreichen sortenreinen und regionalen Destillate ist überwältigend“, fasst Ulrich Zeni, Referent für Obstverarbeitung in der Landwirtschaftskammer Tirol, die Geschmacksvielfalt zusammen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.