Koler: „Ohne uns geht gar nichts!“

REUTTE (rei). Acht Mandate holte die Liste „Gemeinsam für Reutte mit Dietmar Koler“ bei der Gemeinderatswahl. Das Ziel, auch den Bürgermeister zu stellen, wurde verpasst. Im Gemeinderat ist die ÖVP-nahe Liste aber tonangebend, zumal mit Tobias Falger ein Gemeinderat der SPÖ den Rücken kehrte und sich Dietmar Koler angeschlossen hat, der damit eine absolute Mehrheit im Gemeinderat hat.
Und doch haben manche des Gefühl, dass die Koler-Liste im Gegensatz zu Bgm. Luis Oberer nach außen nicht stark genug auftritt. „Die Achse Koler/Oberer funktioniert. Früher war Oberer uns gegenüber misstrauisch. Das hat sich gelegt, unser Verhältnis hat sich normalisiert“, sagt Koler.
Und davon profitiere Reutte, ist Koler überzeugt. „Wir haben zuletzt sehr viel erreicht. Ich denke da an das neue Besucherzentrum samt Naturpark­ausstellung auf Ehrenberg. Wir reden von 1,2 Mio. Euro die investiert werden. Uns kostet das gar nichts.“ Es seien gemeinsame Vorsprachen bei den Enscheidungsträger gewesen, die dies ermöglicht haben.
Auch die überdurchschnittlich hohe Förderung beim Bau des neuen Kreisverkehrs in der Innsbrucker Straße sei dem gemeinsamen Auftritt bei LHStv. Anton Steixner zu verdanken. „Ohne uns geht gar nichts! Dessen muss man sich einfach bewusst sein.“
Dank persönlicher Kontakte zu den Verantwortlichen auf Landesebene und durch die absolute Mehrheit im Gemeinderat könne er sehr viel bewegen. „Ich bin nicht unglücklich als Vizebürgermeister. Ich habe das Wahlergebnis akzeptiert. Heute sehe ich den Vorteil, dass ich weiterhin mein Unternehmen führen kann. Als Bürgermeister hätte ich es umstrukturieren müssen.
Die Arbeit einerseits im Unternehmen und andererseits in der Gemeinde findet er spannend. Was ihm auf Gemeindeebene fehlt, sind positive Beiträge der anderen Fraktionen: „Da bräuchte es manchmal schon etwas mehr Engagement“, ist Chef der Liste „Gemeinsam für Reutte“ überzeugt.
In der eigenen Fraktion versuche er alle stets „mitzunehmen“. Jeder soll informiert sein. Mit regelmäßigen Fraktionstreffen würde das auch gelingen. „Wenn man es genau nimmt, sind wir ja die letzte wirkliche Fraktion im Gemeinderat.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.