Schätze vor der Haustür
Tipps für die Weihnachtsferien im Bezirk Ried

Wenn es richtig winterlich wird, trifft man sich in den Innauen gerne zum Eisstockschießen. | Foto: FotoloungeBlende8
4Bilder
  • Wenn es richtig winterlich wird, trifft man sich in den Innauen gerne zum Eisstockschießen.
  • Foto: FotoloungeBlende8
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Wer in den Feiertagen etwas im Bezirk Ried unternehmen möchte, der ist mit diesen Tipps – unter anderem vom Tourismusverbandes s'Innviertel – gut beraten.

BEZIRK RIED. Wer die Feiertage nutzen möchte, um die kulturellen Schätze der Region zu entdecken, der könnte dem Innviertler Volkskundehaus in Ried einen Besuch abstatten. Passend zur Weihnachtszeit läuft hier bis 18. Jänner die Krippenausstellung "Überall ist Weihnacht". Aus der über 400 Objekte umfassenden Sammlung von Gudrun Bauchinger wird eine repräsentative Auswahl der schönsten und außergewöhnlichsten Krippen aus aller Welt gezeigt. Ebenfalls hier zu bewundern ist die berühmte "Stille Nacht Krippe", vor welcher im Jahr 1818 erstmals das berühmte, von Joseph Mohr gedichtete und von Franz Xaver Gruber komponierte Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ aufgeführt wurde. 

Die Stille Nacht Krippe im Innviertler Volkskundehaus in Ried. | Foto: S'Innviertel Tourismus
  • Die Stille Nacht Krippe im Innviertler Volkskundehaus in Ried.
  • Foto: S'Innviertel Tourismus
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Weitere Museen im Bezirk Ried sind das Hohenzeller Heimathaus, das Lohnsburger Polizei- und Militärmuseum, das Feuerwehrmuseum Mettmach, das Heimathaus Obernberg, das Bauernmuseum Reinthaler in Osternach, das Schatzdorfer Haus in Pramet, die Stelzhamer Gedenkstätte in Pramet, das Stift Reichersberg, das Charlotte Taitl-Haus oder das Feuerwehrmuseum Tumeltsham. Wer Kultur und Wandern verbinden möchte, sollte sich für den Chorherrenweg durch Reichersberg oder den Kulturrundgang in Obernberg entscheiden. In Reichersberg führen die Chorherren durch das Stift und geben Einblick in ihre Geschichte. In Obernberg steht Anton Reidinger, der den Text zum Weihnachtslied  "Es wird scho glei dumpa" geschrieben hat, im Mittelpunkt.   

Den Winter entdecken

Auch Naturfreunde kommen im Bezirk voll auf ihre Kosten, zum Beispiel bei der Naturschauspielführung im Europareservat Unterer Inn am 31. Dezember von 10 bis 12.30 Uhr. Naturvermittler, Wildnispädagoge und Safari Guide Pietro Bellezza begibt sich mit den Teilnehmern auf die Spuren der Zugvögel. Rund 300 Vogelarten nutzen das Europareservat Unterer Inn zum Brüten, Überwintern oder als Rastplatz auf der teils tausende kilometerlangen Reise nach Norden oder Süden.  Eine Anmeldung unter 0660/3638509 oder pietrobellezza@gmail.com ist erforderlich.

Auf Vogelsafari im Europareservat Unterer Inn. | Foto: Innviertel Tourismus_Vorich
  • Auf Vogelsafari im Europareservat Unterer Inn.
  • Foto: Innviertel Tourismus_Vorich
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Für Wintersportfreunde sind je nach Schneelage die Langlaufloipen in Waldzell, Mettmach und im Rieder Stadtpark sowie die Skilifte Eberschwang und Waldzell geöffnet. Und wenn es so richtig winterlich wird, steht dem puren Eislauf- und Eisstockvergnügen in den Innauen nichts im Wege. Sollten Schnee und Eis ausbleiben, bietet ein Besuch im Spa Resort Geinberg sowie im Freizeitbad Ried eine gute Alternative.

Wenn es richtig winterlich wird, trifft man sich in den Innauen gerne zum Eisstockschießen. | Foto: FotoloungeBlende8
  • Wenn es richtig winterlich wird, trifft man sich in den Innauen gerne zum Eisstockschießen.
  • Foto: FotoloungeBlende8
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Wenn es richtig winterlich wird, trifft man sich in den Innauen gerne zum Eisstockschießen. | Foto: FotoloungeBlende8
Immer einen Besuch wert: Das Europareservat Unterer Inn im Winter. | Foto: SINNVIERTEL Tourismus_LuKafilm
Auf Vogelsafari im Europareservat Unterer Inn. | Foto: Innviertel Tourismus_Vorich
Die Stille Nacht Krippe im Innviertler Volkskundehaus in Ried. | Foto: S'Innviertel Tourismus
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.