Pensionistenklubs in Rudolfsheim
Mit 60Plus zum Flirten und ins Theater

Wer in Flirt-Laune ist oder in netter Gesellschaft Theater spielen will, hat im 15. Bezirk die Möglichkeit dazu.  | Foto: KWP
  • Wer in Flirt-Laune ist oder in netter Gesellschaft Theater spielen will, hat im 15. Bezirk die Möglichkeit dazu.
  • Foto: KWP
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Die Pensionisten-Wohnhäuser im 15. Bezirk laden zum Speeddating und auf die "Offene Bühne".

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Speeddating im Pensionistenklub? Was ungewöhnlich klingt, funktioniert in den Pensionisten-Wohnhäusern in Rudolfsheim-Fünfhaus tatsächlich gut – Bauchkribbeln und Herzflattern inklusive. Dabei lernen sich einander fremde Menschen, die ihren 60. Geburtstag bereits hinter sich haben, kennen und finden trotz Nervosität im Laufe des Gesprächs heraus, welche gemeinsamen Interessen sie haben. Im besten Fall folgt dann schon bald das erste richtige Date, vielleicht bei einem Spaziergang, einem Kaffee oder einem sportlichen Ausflug.

Zum Speeddating gibt es Sekt, Wiener Schmankerl und Live-Musik. Wenn der Funke überspringt, dann findet man hier eine neue Partnerin oder einen neuen Partner. Und wenn nicht, dann hat man die Chance auf unterhaltsame Gespräche und lernt jemanden kennen, mit dem man ein gemeinsames Hobby teilt. Das nächste Speeddating findet am Donnerstag, 3. Oktober, ab 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) im Haus Rudolfsheim in der Oelweingasse 9 statt.

Eine offene Bühne für alle

Wer sich lieber auf einer Bühne präsentieren möchte, kann das ebenfalls in den Pensionistenklubs des Bezirks tun. Mit der "Offenen Bühne" wird hier verborgenen Talenten ein Raum für ihre Kreativität gegeben. Die Bühnenstars: Senioren. Schließlich ist das Alter nur eine Zahl. Man ist immer so jung, wie man sich fühlt. Am Dienstag, 24. September, ist es ab 15 Uhr im Pensionistenklub Nobilegasse 33–35/5 so weit: Ein Klubbesucher wird als Andrea Berg auftreten, Klubbetreuerin Maria wird das "Witze-Girl" machen, eine Trommelgruppe wird für Furore sorgen und das Swing-Duett Christine und Silvia musikalisch den Nachmittag versüßen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.