Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Harri Stojka beehrt als musikalischer Haupt-Act das Fest. | Foto: Sabine Hauswirth
10

Bahö in Fünfhaus
Das Reindorfgassenfest ist zurück, diesmal mit Harri Stojka

Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich die Reindorfgasse wieder in eine lebendige Bühne voller Musik, Begegnung und guter Stimmung. Am Freitag, 5., und Samstag, 6. September, lädt Rudolfsheim-Fünfhaus zum Reindorfgassenfest ein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwei Tage lang gratis Kulturprogramm mitten im Grätzl, das bietet das jährliche Reindorfgassenfest am Freitag, 5., und Samstag, 6. September. Zwischen Westbahnhof und Schloss Schönbrunn erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter...

Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Christian Lange beweist Herzblut für die Wiener Würstelkultur

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger besuchte den Würstelstand von Christian Lange, der sich gleich gegenüber vom Technischen Museum befindet. Seit Jahren betreibt er in der Avedikgasse seinen Imbiss mit viel Liebe zu seinen Stammkundinnen und Stammkunden, bei denen stets der Wiener Schmäh rennt.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein echter Wiener Würstelstand ist weit mehr als nur eine Anlaufstelle für den schnellen Hunger. Er ist ein Stück Identität, ein Ort, an dem Tradition,...

Lara Schönthal begab sich in luftige Höhen | Foto: Circus Luftikus
3

25 Jahre Circus Luftikus
Tanzende Koffer und Luftakrobatik im Vogelweidpark

Wenn der Vogelweidpark zu einer Manege wird und der Jubel des Publikums bereits von Weitem zu hören ist, dann ist klar: Die Zirkustage des Circus Luftikus sind wieder da. Dieses Mal waren sie ein ganz besonderes Fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Anlässlich des 25. Jubiläums des beliebten Kinder- und Jugendzirkusprojekts "Circus Luftikus" wurde bis zum 31. Juli kräftig gefeiert. Und zwar im Vogelweidpark, mit Mitmach-Stationen, Artistik, Jonglage und einem fulminanten Abschluss. Das Event...

Die Band lud zu einem intimen Reunion-Konzert in ihren Proberaum in der Robert-Hamerling-Gasse. Präsentiert wurden Songs der Debüt-EP. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 21

Rudolfsheim-Fünfhaus
Emotionale Reunion der Rockband Zipplinger

Das Rocktrio ist zurück aus dem Untergrund: "Zipplinger" präsentierte ihre brandneue EP im intimen Rahmen. Nach zehn Jahren fand die Band wieder zusammen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Rudolfsheimer progressive Rockband Zipplinger, die als Wiener Unterground-Legenden gesehen werden, hat sich wieder vereint. Die alten Songs wurden entstaubt, neue Stücke komponiert – und jetzt erzählen sie ihre Geschichte neu. Das Trio – Ari Tiihonen am Schlagzeug, Wolfgang Apfel an der Gitarre und Florian Renz...

Die Bezirksfestwochen im 15. Bezirk starten am 15. Mai. | Foto: BV15
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Die Bezirksfestwochen starten am 15. Mai

Die Bezirksfestwochen in Rudolfsheim-Fünfhaus gehören zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres – und laden auch 2025 wieder zum gemeinsamen Feiern, Staunen und Erleben ein. Am 15. Mai um 19 Uhr fällt der Startschuss für den beliebten Veranstaltungsreigen, der bis 15. Juni zahlreiche Formate für alle Generationen bietet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kunst, Kultur und Nachbarschaft: Die Festwochen in Rudolfsheim-Fünfhaus, die von Donnerstag, 15. Mai, bis Sonntag, 15. Juni, andauern, sind mehr als...

Beim "Red Shoes Festival" im Stadtraum Mitte 15, Rustensteg 1, wird ein vielfältiges Angebot an künstlerischen Werken präsentiert. (Symbolbild) | Foto: Gabriel Gurrola
3

Bunte Mischung
Musik, Film und Kunst beim "Red Shoes Festival" in Wien

Das "Red Shoes Festival" bietet eine bunte Mischung an literarischen, filmischen und musikalischen Werken der Gegenwart im 15. Bezirk. Drei Tage lang stellen zeitgenössische Kunstschaffende Mitte Mai ihre Arbeiten zur Schau.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kulturbegeisterte dürfen sich nun besonders freuen, denn beim "Red Shoes" Festival im Stadtraum Mitte 15, Rustensteg 1, wird ein vielfältiges Angebot an künstlerischen Werken präsentiert. Sei es Film, Musik oder Literatur, beim dreitägigen...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Barbara Tunkowitsch stellt ihre Werke aus. | Foto: Eva Paijens
9

Rudolfsheim-Fünfhaus
Künstlerinnen-Duo stellt in der "Hollerei" aus

Am Montag öffnet die Galerie Hollerei in Rudolfsheim-Fünfhaus ihre Türen für eine besondere Ausstellung: Unter dem Titel „Canapé height understory – Kanapee hohes Dickicht“ präsentieren die Künstlerinnen Emma Kling und Barbara Tunkowitsch ihre neuesten Werke. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung der Galerie Hollerei in der Hollergasse 12 stehen am Montag, 24. März, Malereien, die sich mit dem Wechselspiel von Sichtbarem und Verborgenen, von Stille und verborgener...

Business meets Sport - eine Veranstaltung in der Lugner City | Foto: Tischtennis Hobby Wien
7

Tischtennis-Action in der Lugner City
Sport, Show und Spannung

Tischtennis-Spektakel in der Lugner City begeistert BesucherIst Tischtennis spielen im bekanntesten Einkaufszentrum Wiens, der Lugner City, wirklich möglich? Unser Verein, Tischtennis Hobby Wien, hat diese spannende Einladung gerne angenommen und mit einem Teil des größten Wiener Tischtennis Netzwerks unseren Sport vor Ort präsentiert. Die Begeisterung, die wir dabei erleben durften, hat unsere Erwartungen übertroffen! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher interessierten sich nicht nur für...

"Herklotzgasse 21" präsentiert jüdische Räume im Grätzel. | Foto: BV15
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Hörwege der Erinnerung vom Verein "Herklotzgasse 21"

Neue "Audioguides" des Vereins "Herklotzgasse 21" geben Einblick in die jüdische Geschichte. Zehn Standorte sind im 15. Bezirk vertreten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein bedeutendes Projekt zur Erinnerung an das jüdische Leben im Bezirk umgesetzt. Der Verein "Herklotzgasse 21" hat an zehn historisch relevanten Standorten Infotafeln mit QR-Codes aufgestellt, die Zugang zu einem mehrsprachigen Audioguide bieten. "Herklotzgasse 21" erinnert an das jüdische Leben in...

4

5. HAMI Persian Foodbazaar

Besuchen Sie den 5. HAMI Persian Food Bazaar in der LugnerCity und erleben Sie einen Tag voller persischer Köstlichkeiten! Genießen Sie eine Vielfalt an traditionellen Speisen, Snacks und Süßigkeiten, die mit Liebe zubereitet werden. Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt krebskranken und bedürftigen Kindern zugute. Ihre Teilnahme unterstützt einen wohltätigen Zweck und macht einen Unterschied im Leben derjenigen, die es am meisten brauchen. Seien Sie dabei und genießen Sie nicht nur die...

4

Komm vorbei, bei "Eintritt frei"
Vernissage & Happy Hour - gratis!

Show im Japan Teehaus!Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu können. Diesmal ist seine Show im Japan Park Setagaya in Döbling beim Teehaus angesagt, da dieses nur zu besonderen Anlässen...

4:38

Flashback
Neue Wohnbeihilfe, "Phantom der Oper" und fertige Servitengasse

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 25. November – Die Themen der Woche: Neue Wohnbeihilfe bringt mehr GeldDas "Phantom der Oper" kehrt nach Wien zurückNeue, klimafitte Servitengasse mit Fußgängerzone150 Millionen Euro mehr für Wiener GesundheitssystemGrößte Protestwelle seit Bestehen der Letzten GenerationResselpark mit mehr Grün und neuem RadwegStadt präsentiert die "Kulturstrategie 2030"Neue Bauordnung wurde...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Baurecht und Futterknecht (r.) freuen sich über den Festivalstart. | Foto: Patricia Hillinger
26

Bis 17. September
"Birdie" verwandelt den Vogelweidpark in Festivalzone

Kultur für die Jugend lautet das Motto beim "Birdie"-Festival im Vogelweidpark. Es kann noch bis 17. September besucht werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch heuer verwandelt sich der Vogelweidpark wieder zu einer temporären Kulturplattform im Spätsommer und bietet bis 17. September 2023 mit Live-Musik, Literatur, Tanz, Kinder- und Jugendprogramm, DJ-Auftritten und mehr ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Im Fokus stehen dieses Jahr die jüngsten Besucherinnen und Besucher mit einem...

Museumsleiterin Brigitte Neichl freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  | Foto: BM15
2

Orte der Bildung
Kulturspaziergang durch Rudolfsheim im September

Das Bezirksmuseum in Rudolfsheim-Fünfhaus lässt sich so manche Veranstaltungen einfallen. Diesmal wird am 23. September zu einem Gratis-Kulturspaziergang durch den Bezirk eingeladen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus verfügt seit jeher über eine vielfältige Bildungslandschaft. In einem Kultur-Spaziergang, der am 23. September kostenlos vonstattengeht, erfährt man, was es mit der Kinderbewahranstalt in der Herklotzgasse, den ehemaligen Volksschulen in der Oelweingasse, der Talgasse...

Helene Fischer gastiert ab 5. Septmeber 2023 in der Wiener Stadthalle. Einzelne Tickets für ihre "Rausch"-Tour sind noch erhältlich.  | Foto: Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
1 4

Stadthalle
Noch Tickets für Helene Fischer in Wien erhältlich

Gleich fünfmal kommen Helene Fischer Fans in der Wiener Stadthalle auf ihre Kosten. Einzelne Tickets für 5. bis 10. September 2023 sind noch erhältlich.  WIEN. Spätestens seit ihrem Hit "Atemlos durch die Nacht" ist Helene Fischer wohl jeder und jedem ein Begriff. Kaum verwunderlich, dass sie mit ihrer Tour "Rausch" – gleichnamig wie der Titel des aktuellen Albums – gleich fünfmal in Wien aufspielt.  Von 5. bis 10. September 2023 gibt Helene Fischer in der Stadthalle ihre größten Hits und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der gestaltete Grünraum mit Sitz- und Verweilmöglichkeiten sowie eine Tanz- und Sportfläche bieten Möglichkeiten zum Entspannen. | Foto: art:phalanx
2

"Young Birdie" im September
Kultur für Jung und Alt im Vogelweidpark

Birdie15 wird Young Birdie15 und verwandelt auch heuer den Vogelweidpark im 15. Bezirk zu einer temporären Kulturplattform mit vielfältigem Programm für Jung und Alt. Das Areal sowie alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 7. bis 17. September 2023 bieten Konzerte, Theateraufführungen, Workshops, Kinderschminken sowie zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm. Abgerundet wird das Festival "Young...

Foto: Dijana Idinger/Vistavision
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Starke Texte und Klänge im Bezirksmuseum

Am 25. August kommt die "Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge" ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus. Musikduo Katie Kern und Andre Blau führen durch den Abend. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus wird am Freitag, 25. August musiziert. Im Kulturraum gastiert an diesem Abend die "Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge" (LLL). Das Musikduo Katie Kern und Andre Blau moderiert seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe, die durch die Wiener Bezirke zieht. Neben Songs...

Die Challenge liegt darin, sich auf die spontane Musikauswahl des DJs einzugrooven. | Foto: Pexels/Pixabay
2

"ImPulsTanz" sucht Talente
Freestyle Dance Contest auf der Wiener Schmelz

Mit einem jährlichen Performance-Programm und mehr als 50 Produktionen zählt "ImPulsTanz" zu den wichtigsten Festivals für Tanz und Performance weltweit. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Talente, die gerne Teil von "ImPulsTanz" wären – damit sind Tänzerinnen und Tänzer aller Stile, jeden Levels und Alters gemeint – sind eingeladen, um am 29. Juli um 20.15 Uhr um den Hauptpreis – eine Residency bei "ImPulsTanz 2024" – zu tanzen. Improvisation ist gefragtDie Challenge liegt nicht nur darin, die anderen...

1:34

Grätzel-Fest 2023
Auf der Wasserwelt kamen auch heuer Kulturen zusammen

Beim Wasserweltfest am Leopold-Mistinger-Platz kam das ganze Grätzel zusammen, um zu feiern. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Miteinander Spaß haben und sich gegenseitig tolerieren: Das ist dem Verein Juvivo ein Herzensanliegen. Mit viel Engagement wurde auch heuer wieder das Wasserweltfest auf die Beine gestellt, das von 10 bis 22 Uhr zahlreiche Menschen vor die Bühne lockte. Das Motto lautete diesmal: "Gemeinsam für ein gutes Klima". Daher gab es auch passendes Entertainment, darunter ein...

Die Hauptbücherei am Gürtel erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein brush-over. Das Künstlerinnen-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner (Mitte) hat den Betonsäulen der Bücherei einen neuen Look verliehen. | Foto: Patricia Hillinger
12

20 Jahr-Jubiläum
Hauptbücherei erhielt bunte Säulen von Künstlerinnen

Die Hauptbücherei am Gürtel erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein brush-over. Das Künstlerinnen-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner hat den Betonsäulen der Bücherei einen neuen Look verliehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Inspiriert durch die Terrakotta-Farbtöne der Büchereifassade und dem Himmel darüber, erstrahlen die Säulen rund um den Durchgang zwischen Kandlgasse im 7. Bezirk und Sorbaitgasse im 15. Bezirk seit dieser Woche tonfarben und blau. Die Motive spiegeln außen wider, was sich im...

1:35

Von 12. Mai bis 21. Juni
Auftakt der Wiener Festwochen am Rathausplatz

Der Wiener Kultursommer 2023 läuft an: Von 12. Mai bis 21. Juni finden die pompösen Wiener Festwochen statt. Nach der Corona-Pandemie können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer heuer erstmals wieder auf eine "normale" Ausgabe freuen. Die große Eröffnung um 21.20 Uhr am Rathausplatz soll "einige Überraschungen" bereithalten. WIEN/INNERE STADT. "Ich hoffe, wir können dieses wunderbare Wetter bis zur Eröffnung mittragen", zeigt sich Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) bei der letzten...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Kulturelle Vielfalt gibt's beim Wasserweltfest am 2. Juni.  | Foto: Patricia Hillinger
7

Wasserweltfest am 2. Juni
Freier Eintritt bei vielen Events im 15ten

Im Mai und Juni wird's in Rudolfsheim-Fünfhaus in kultureller Hinsicht definitiv nicht fad. Reichlich Konzerte finden bei freiem Eintritt statt. Die BezirksZeitung verrät welche als nächstes im Bezirk am Programm stehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) war jahrelang Obmann des Kulturvereins Rudolfsheim und kennt dadurch die Kunst- und Kulturszene im Bezirk. Ihm war bei der Planung sehr wichtig, dass der Großteil der Veranstaltungen bei freiem Eintritt genossen...

Auch die junge Generation erwartet ein bunt gemischtes Programm mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. | Foto: GB*/Dutkowski
2

Am 5. Mai
„Do It Together“-Nachbarschaftsfest am Schwendermarkt

Am 5. Mai wird gezeigt, wie man seine Umgebung einmal anders nutzen kann.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt am Freitag, 5. Mai, ab 16 Uhr unter dem Motto "Let’s do it together!" zu einem Nachbarschaftsfest am Schwendermarkt ein. Dort erwartet die Gäste ein umfassendes Programm mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. Angeboten werden unter anderem der Graffiti-Workshop "Bunte Wände" für Kinder von sechs bis zwölf Jahren sowie gemeinsames Garteln mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.