Start in die 60. Saison in der Wiener Stadthalle

- Die Stars des Abends
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Zahlen die sich sehen lassen können: 65 Millionen Gäste haben in den bisherigen 59 Saisonen die Wiener Stadthalle besucht. Am 21. Juni gibt es die große Feier mit Stars wie Conchita, Wanda und Opus.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zur Eröffnung der 60. Jubiläumssaison luden die Geschäftsführer der Wiener Stadthalle, Kurt Gollowitzer und Wolfgang Fischer, der es sich nicht nehmen ließ, mit Charme und Witz als Moderator durch den Abend zu führen. Bei dieser Veranstaltung mit der charakteristischen Bezeichnung „Im Scheinwerferlicht“, zog man Reminiszenz über 60 Jahre, in der zu den zehn größten Veranstaltungshallen Mitteleuropas zählenden Institution. Renommierte Stars wie Maschek, Conchita Wurst, Marianne Mendt, Opus und Christian Kolonovits von „Best of Austria“ folgten der Einladung.
Kammersängerin Ildikó Raimondi und der erste Tenor der Wiener Staatsoper Herbert Lippert komplettierten die Créme de la Créme der österreichischen Unterhaltungsszene. „Wir sind besonders stolz auf die wirtschaftliche Performance der Stadthalle und können getrost in eine rosige Zukunft blicken, so mal sich die Umsätze von Jahr zu Jahr steigerten“, hob der kaufmännische Geschäftsführer Kurt Gollowitzer hervor.
Übrigens: Auch dieses Jahr steht einiges auf dem Programm, neben dem „3. Kabarettgipfel“, dem multimedialen Spektakel „Operette Made in Austria“ und der Jubiläumstour der Kabarett-Gruppe maschek kommt am 21. Juni 2018 die österreichische Musikszene zu einem außergewöhnlichen Geburtstagsständchen zusammen: Bei „Best of Austria meets Classic“ treffen österreichische Stars wie Conchita, Wanda, Marianne Mendt, Pizzera & Jaus oder Opus auf ein 70-köpfiges Symphonieorchester, dirigiert von Christian Kolonovits.
65 Millionen Besucher in 59 Saisonen
15.000 internationale Shows aus Kunst, Kultur, Sport und Unterhaltung, 65 Millionen Besucher und unzählige, unvergessliche Momente konnte man in den vergangenen 59 Saisonen erleben. „Nur die Beatles haben es leider nie in die Stadthalle geschafft“, weiß Wolfgang Fischer ein wenig wehmütig zu berichten und wies zugleich auf die zahlreichen fulminanten Shows hin, welche die Besucher in der Jubiläumssaison erwarten. Ein kleines Detail am Rande, das mit Abstand größte Event ging 2015 mit dem 60. Eurovision Song Contest über die Bühne.
“Die Stadthalle entwickelte sich im Laufe der Jahre quasi zu einem Wahrzeichen von Wien und birgt unzählige Erlebnisse und Erinnerungen, sie ist in ihrer Vielfalt und Breite einfach nicht mehr aus der österreichischen Kulturlandschaft wegzudenken“ so die Wiener Stadträtin Renate Brauner. 1953 erfolgte die Grundsteinlegung, 1958 öffnete man die Pforten, entwickelte sich zum Fixpunkt von Kunst und Kultur, wurde zum Teil der Menschen und wird hoffentlich noch viele Saisonen die Herzen der Österreicher höher schlagen lassen.
Das ganze Programm gibt es auf www.stadthalle.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.