Fahndung
Jugendbande nach schwerem Raub in Wiener S-Bahn gesucht

Diese fünf Jugendlichen werden derzeit von der Polizei gesucht. | Foto: LPD Wien
3Bilder
  • Diese fünf Jugendlichen werden derzeit von der Polizei gesucht.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mehrere Jugendliche sollen einen 14-Jährigen in einer S-Bahn brutal ausgeraubt haben. Seither sucht die Wiener Polizei auf Hochdruck nach den Verdächtigen. Mit der Veröffentlichung von Fotos der Burschen soll auch die Bevölkerung bei der Fahndung unterstützen.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits am 21. April soll es am helllichten Tag in einer Schnellbahn im 15. Bezirk zu einem schweren Raub mit einem Messer gekommen sein. Im Mittelpunkt stand laut Ermittlungen ein 14-jähriges Opfer und eine fünfköpfige Jugendbande.

Die verdächtigen Burschen sollen den 14-Jährigen zunächst in einem Zugabteil umringt und von ihm Bargeld gefordert haben. Als dieser der Aufforderung nicht nachkam, sollen sie dem Teenager mehrfach ins Gesicht geschlagen und die Bankomatkarte entwendet haben.

Die Wiener Polizei ersucht um Mithilfe. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • Die Wiener Polizei ersucht um Mithilfe. (Archiv)
  • Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Dann soll die Bande plötzlich ein Messer gezückt und ihm dieses an den Hals angesetzt haben. So nötigten die Burschen das Opfer zur Herausgabe des PIN-Codes, heißt es laut Polizei. Beim Westbahnhof sprangen schließlich die Verdächtigen aus dem Zug und flüchteten.

Suche läuft

Mit der Bankomatkarte soll das Quintett dann tatsächlich auch Geld vom Konto des 14-Jährigen abgehoben haben. Eine Fahndung nach der Gruppe verlief bis dato ohne Erfolg. Daher wendet sich die Polizei jetzt mit Fotos an die Öffentlichkeit. Entstanden sind diese aus der Videoüberwachungsanlage des Westbahnhofs.

Die Verdächtigen sollen am Westbahnhof dann die Flucht ergriffen haben. Sie wurden dabei jedoch von der Videoüberwachung aufgezeichnet. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • Die Verdächtigen sollen am Westbahnhof dann die Flucht ergriffen haben. Sie wurden dabei jedoch von der Videoüberwachung aufgezeichnet. (Archiv)
  • Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Kevin Chi

Wer Informationen zu den Gesuchten hat, wird gebeten, sich bei den Ermittlern zu melden. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/313 103 38 00 erbeten.

Weitere Themen:

Besitzer trifft bei Wiener U-Bahnstation auf Täter
Mann nach Spaziergang auf U-Bahngleis festgenommen
19-Jähriger verletzte in der Brigittenau einen Polizisten
Diese fünf Jugendlichen werden derzeit von der Polizei gesucht. | Foto: LPD Wien
Die Verdächtigen sollen am Westbahnhof dann die Flucht ergriffen haben. Sie wurden dabei jedoch von der Videoüberwachung aufgezeichnet. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Die Wiener Polizei ersucht um Mithilfe. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.