Rudolfsheim-Fünfhaus
"Casa Miorita" serviert rumänische Schmankerl

Adrian Frumosu mit seinem Sohn im Gastgarten. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
20Bilder
  • Adrian Frumosu mit seinem Sohn im Gastgarten.
  • Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Im Lokal "Casa Miorita" möchte man die traditionelle Küche Rumäniens mit der ganzen Welt teilen. MeinBezirk stattete dessen Besitzer Adrian Frumosu einen Besuch ab.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit November 2018 führt Adrian Frumosu das Lokal in der Schweglerstraße 29. Der Name des Lokals ist eine Hommage an ein Restaurant in seiner rumänischen Heimatstadt Drobeta Turnu Severin – was wörtlich übersetzt "Haus zum Lämmchen" bedeutet. Auch auf der Speisekarte lassen sich einige Lammgerichte wiederfinden – wie zum Beispiel das Lammkotelett aus dem Ofen, serviert mit gegrilltem Gemüse.

„Wir wollen zeigen, was Rumänien kulinarisch zu bieten hat“, sagt Frumosu. "Unsere Küche soll vor allem authentisch sein", betont er. Gekocht wird ohne Fertigprodukte, ausschließlich mit frischen Zutaten und ganz nach Originalrezepten.

Tradition auf dem Teller

Sein Rezept für das Dessert Papanasi – frittierte Teigknödel mit Sauerrahm und Marmelade – hat er rund 20 Mal ausprobiert, bis er hundertprozentig damit zufrieden war. Unterstützt wird er von seinem rein rumänischen Team. Alle Mitarbeitenden bringen ihre Erfahrung, Kultur und die typisch rumänische Gastfreundschaft mit ein – von der Küche bis zum Service.

"Papanasi" – frittierte Teigknödel mit Sauerrahm. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
  • "Papanasi" – frittierte Teigknödel mit Sauerrahm.
  • Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Auch das Lokal selbst spiegelt Frumosus Wurzeln wider: Die Dekoration, die Möbel und das Geschirr stammen aus Rumänien. Von den Tischdecken über handgefertigte Teller und Krüge bis hin zur Wanddekoration. Frumosu hat alles selbst eingerichtet und dabei auf jedes Detail geachtet. Ab sofort kann man im gemütlichen Gastgarten im Hof Platz nehmen. Dort werden gelegentlich kleine Events mit Live-Musik veranstaltet, die für die richtige Stimmung sorgen.

Frumosu betont, dass er nicht nur für Rumänen ein Stück seiner Heimat nach Wien bringen wollte – „Casa Miorita ist ein Ort, an dem sich jeder wie zu Hause fühlen soll“, sagt er. Und das gelingt – mit Gastfreundschaft, traditionellem Geschmack und einem Hauch Rumänien in Wien.

Das Lokal in der Schweglerstraße 29 hat täglich von 11.30 bis 23 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zum Lokal findest du unter: www.casamiorita.at

Das könnte dich auch interessieren:

"Kino Handl" auf der Mahü bald in Schutt und Asche
Die Bezirksfestwochen starten am 15. Mai
Für ein faires Miteinander in Rudolfsheim-Fünfhaus
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.