Neue Sektion in Rudolfsheim
Das "Z" steht für "zuagrast"

- Die "Zuagrasten" Mirza Buljubasic (l.) und Boris Ginner haben eine SPÖ-Sektion gegründet.
- Foto: Sektion Z
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Die Sektion Z ist eine neue Gruppe für nach Wien Zugezogene – ganz egal, woher sie kommen.
RUDOLFSHEIM. Sektion Z nennt sich eine neue Gruppe der SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus. Das "Z" steht für "zuagrast", "zugezogen", "zaum", "zusammen", "Zukunft" und vieles mehr.
Boris Ginner und Mirza Buljubasic, die Vorsitzenden der neuen Sektion, sind selbst vor einigen Jahren aus dem niederösterreichischen Mostviertel nach Rudolfsheim-Fünfhaus gezogen. Die anderen Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten (Bundes-)Ländern und haben verschiedenste private, politische und berufliche Hintergründe. Eines eint die Gruppe jedoch: Sie alle wollen politisch etwas verändern. „Wir wollen speziell eine Anlaufstelle für alle Zugezogenen sein – ganz egal, woher. Ich bin selbst vor etwa acht Jahren in die Märzstraße gezogen und möchte im 15. Bezirk ein Zeichen für eine sozial gerechte Gesellschaft statt einer von reichen Sponsoren gekauften und korrupten Politik setzen", erklärt Gründer Boris Ginner.
Zugezogener Zuwachs willkommen
Die Sektion trifft sich wöchentlich und freut sich über Zuwachs. Wer sich der Sektion Z anschließen möchte, kann sich gerne telefonisch bei der SPÖ-Bezirksorganisation Rudolfsheim-Fünfhaus unter der Telefonnummer 01/893 00 66 120 oder per E-Mail an wien.rudolfsheim-fuenfhaus@spoe.at melden. „Wir sind eine Gruppe junger Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Was uns eint, ist dass wir uns mit dem 15. Bezirk identifizieren und uns daher auch einbringen wollen. Die Sektion Z will gemeinsam diskutieren, kulturelle Veranstaltungen organisieren und kommunalpolitische Initiativen setzen“, so Mirza Buljubasic.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.