WAT Fünfhaus
Schmelz wird Zentrum für Handball-Nachwuchs aus Europa

- Bei schönem Wetter wird in jeweils 3 Altersklassen von 25. bis 27. August auf den Freiplätzen beim USZ auf der Schmelz im Rahmen des 30. Internationalen Schmelz-Turniers Jugendhandball gespielt. Bei Regen wird in Hallen ausgewichen.
- Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Rainer Burmann
- hochgeladen von Karl Ettinger
Im 15. Bezirk werden von 24. bis 27. August mehr als 1000 Jugendspieler bei Österreichs größtem Handball-Turnier, dem Internationalen Schmelz-Turnier (Infos: www.schmelz-Turnier.at) zu Gast sein. Der WAT Fünfhaus Handballverein ist auch heuer Organisator der 30. Auflage dieser Veranstaltung.
Der Eintritt bei den Spielen von Freitag bis Sonntag ist übrigens für Frau und Mann frei. Es ist auch eine gute Gelegenheit, nicht nur den talentierten Nachwuchshandballern zuzuschauen, sondern auch gleich Kontakt mit Vereinsvertretern des WAT Fünfhaus wegen eines Handball-Schnuppertrainings für Kinder ab ca 5-6 Jahren aufzunehmen.
Noch läuft die allerletzte Frist für die Anmeldung bis 14. Juli. Aber schon jetzt steht fest, dass Mädchen- und Burschenteams aus sechs Nationen zum traditionellen Austragungsort beim Gymnasium auf der Schmelz und beim Universitätssportzentrum kommen werden. Erstmals seit zwei Jahrzehnten ist heuer auch wieder ein Team aus der Schweiz, nämlich Wacker Thun, dabei. Die weiteste Anreise hat vorerst der HC Utena aus Litauen, der vor der Corona-Krise schon mehrmals Gast des Veranstaltervereins WAT Fünfhaus war.
Aber auch aus Österreich nehmen Nachwuchsmannschaften eine lange Anreise zu dem Turnier, das längst einen Fixplatz im europäischen Nachwuchshandball hat, in Kauf. Für das letzte Augustwochenende haben sich Teams des mehrmaligen österreichischen Handballmeisters Alpla HC Hard aus Vorarlberg angemeldet. Das freut das OK-Team mit Markus Giefing und Rainer Burmann an der Spitze besonders, weil in westlichsten Bundesland die Sommerferien der Schüler noch voll im Laufen sind. Im Vorjahr war übrigens der Lokalrivale Handball Bregenz zu Gast beim internationalen Schmelz-Turnier. Der bekannt starke Vorarlberger Handballnachwuchs trifft Auf der Schmelz auf Topteams aus Wien und Niederösterreich - und je nach Auslosung und Altersklasse - auch auf so manches Jugendteam aus dem Ausland, etwa auch aus Tschechien und der Slowakei.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.