Wiener Stadthalle
Die Holiday on Eisshow wird einfach super, "Supernova"

Der Jänner 2023 wird in der Wiener Stadthalle eiskalt, denn in diesem Monat gefriert dort wegen "Holiday On Ice" der Boden: Eines sei vorweg verraten: Die neue Show "Supernova" wird das Eis zum schmelzen bringen! 

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die BezirksZeitung traf zwei Eiskunstläuferinnen des "Holiday On Ice" Ensembles sowie den amerikanischen Choreographen Mark Naylor zum exklusiven Interview. Gemeinsam sprachen sie über Kostüme, Musik, Herausforderungen und das lange Warten auf den Showstart. 

Sololäuferinnen und Sololäufer zeigen am Eis ihr Können. | Foto: HOI
  • Sololäuferinnen und Sololäufer zeigen am Eis ihr Können.
  • Foto: HOI
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Mit "Supernova" begeben sich die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer, die in den atemberaubenden Kostümen von Stefano Canulli vom Eis glänzen werden, auf eine Reise zu den Sternen. "Inspiriert von Musik, Kostümen und moderner Technik, haben wir ein Showprogramm konzipiert, das Alt und Jung begeistern wird", erklärt Naylor, der mit dem Team von "Holiday On Ice" (HOI) insgesamt ein Jahr lang gebraucht hat, um alles fertig zu stellen. "Ich bin selbst auch Eiskunstläufer, daher fiel es mir leicht, mich in jeden einzelnen am Eis hinein zu versetzen", führt Naylor fort. 


Akrobatik auf höchstem Niveau

Bis zu fünf Wochen trainierte das gesamte Ensemble, bestehend aus professionellen, internationalen Eisakrobaten der ganzen Welt, in einer Eishalle in Belgien. "Während der längeren Pandemie-Pause, sind einige Läufer abgesprungen und haben die Show verlassen. Neue Leute bringen neue Energie in das Ganze hinein, dementsprechend haben wir die Choreographie adaptiert", so Naylor. Die erste HOI-Show überhaupt fand am 25. Dezember 1943 in den USA statt. Das bedeutet 79 Jahre Eis-Entertainment. Dieser Erfolg soll 2023 weitergeführt werden.

Holiday in Ice kommt von 18. bis 29. Jänner 2023 in die Wiener Stadthalle. | Foto: HOI
  • Holiday in Ice kommt von 18. bis 29. Jänner 2023 in die Wiener Stadthalle.
  • Foto: HOI
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

„Jede einzelne Vorstellung von Holiday on Ice ist ein Gesamtkunstwerk und erzählt eine besondere Geschichte. Wir sind stolz darauf, dass die Wiener Stadthalle seit Jahrzehnten Spielstätte der beliebtesten Eisshow der Welt ist, die in ihrer Geschichte bereits in 630 Städten in über 80 Ländern auf allen fünf Kontinenten zu Gast war“, sagt Matthäus Zelenka, Geschäftsführer der Wiener Stadthalle.

Das Niveau der spektakulären Eisshow hat niemals nachgelassen. Im Gegenteil, die Tradition des fulminanten Grande Finales mit leuchtenden Kostümen und großem Feuerwerk wurde über all die Jahre beibehalten, denn "das erwarten sich die Fans." Für eine musikalische Bandbreite wurde gesorgt. Getanzt wird über und auf dem Eis, zu Klassik, modernen Pop- und Discohits sowie bekannten Eurovision Songs.

"Man merkt einfach, dass sich alle Läuferinnen und Läufer schon freuen endlich auf's Eis zu gehen", meint die österreichische Eiskunstläuferin Celina Profanter, die heuer zum ersten Mal bei HOI dabei ist. Mehr Frauen als Männer teilen sich das Eis und zwar von 18. bis 19. Jänner 2023, denn da gastiert HOI in der Stadthalle. 

Mark Naylor choreographierte "Supernova" mit und ist auch selbst Profi am Eis.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Mark Naylor choreographierte "Supernova" mit und ist auch selbst Profi am Eis.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Ersatzläufer gibt es keine. Jeder Sportler und jede Sportlerin muss das Programm kennen und gegebenenfalls für Kolleginnen und Kollegen einspringen können, sollte der Worst Case eintreffen und sich jemand während der Show verletzen. 

Jetzt Tickets für Holiday on Ice sichern

Holiday on Ice Supernova von 18.01. bis 29.01.2023 in der Wiener Stadthalle ab 27 Euro, Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre, Schoßtickets für Kinder bis sechs Jahre: 8 Euro. Tickets auf www.stadthalle.com, Ticketservice 01/79 999 79, www.wien-ticket.at und www.oeticket.com. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.

Das könnte dich auch interessieren: 

Holiday on Ice kommt nach zweijähriger Pause nach Wien

OP-Roboter rasierte Rapid-Spielern den Bart ab
Stadthallenchef Zelenka (li.) freut sich Holiday on Ice schon bald in seinen Hallen begrüßen zu dürfen. | Foto: Patricia Hillinger
Mark Naylor choreographierte "Supernova" mit und ist auch selbst Profi am Eis.  | Foto: Patricia Hillinger
Die BezirksZeitung traf die beiden Eiskunstläuferinnen Celina Profanter (li), Julie Fontbonne (re) und Choreographen Mark Naylor (2.v.l.) zum Interview. | Foto: Patricia Hillinger
Holiday in Ice kommt von 18. bis 29. Jänner 2023 in die Wiener Stadthalle. | Foto: HOI
Sololäuferinnen und Sololäufer zeigen am Eis ihr Können. | Foto: HOI

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.