Jacqueline Mokrzycki und Anton Betnev sind Östrreichische Meister 2015 im Standardtanzen

Foto: Regina Courtier
4Bilder

Apollo21 jubelt noch lauter als sonst: Jacqueline Mokrzycki und Anton Betnev vom Team Apollo21 gewinnen die A-Klasse der Österreichischen Meisterschaft in den Standardtänzen. Damit sind sie aktuell die Österreichischen Meister in dieser Disziplin. Für Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann und den TSK Wienerwald Mödling ein historischer Tag. Sensationelles Detail: Alle 7 Wertungsrichter vergabe für alle 5 Tänze jeweils den 1. Platz.

Die Staatsmeisterschaften sind der Höhepunkt im nationalen Tanzsportkalender

Am 31. Oktober 2015 bot die Wiener Stadthalle optimale Bedingungen für die Austragung dieser Österreichischen Meisterschaften. Nur die Besten der Besten in Österreich dürfen daran teilnehmen. Das Leistungsdichte war heuer besonders groß, wie Hermann Götz, Präsident des ÖTSV (Österreichischer Tanzsportverband) betonte.

In der S-Klasse siegten Ekaterina Prozorova und Vasily Kirin (UTSC Forum Wien). Damit holten die beiden zum zweiten Mal den Titel Österreichische Staatsmeister. Barbara Westermayer & Klemens Hofer wurden zweite und damit Vizemeister. Den dritten Platz erkämpften sich Catharina Dvorak & Vaclav Malek. Diese beiden Paare starten für den TSK Juventus Wien.

Die Ergebnisse

S-Klasse
Finale
1. Platz: Ekaterina Prozorova & Vasili Kirin
2. Platz: Babsi Westermayer & Klemes Hofer
3. Platz: Catharina Dvorak & Václav Málek
4. Platz: Karina Shpakovskaya & Andrij Kamishnij
5. Platz: Kristy Puusepp & Thomas Reininger
6. Platz: Sabine & Ronald Pux
Semifinale
7. Platz Jacqueline Mokrzycki & Anton Betnev*
8.-9. Dominik Fus / Sarah Plutzar (21) TSK Juventus - Wien
8.-9. Andreas Pohl / Elisabeth Beck (27) UTSC Forum - Wien
10. Michael Walter / Christina Walter (30)

A-Klasse
Finale
1. Platz: Jacqueline Mokrzycki & Anton Betnev*
2. Platz: Gabriela Szewczak & Florian Bayer
3. Platz: Kalina Ivanova & Jan Grabenwöger
3. Jan Grabenwöger / Kalina Ivanova
4. Ivan Nastas / Maria Nastas
5. Christoph Holczik / Eva Fus
6. Wolfgang Hemala / Michaela Hemala
Semifinale
7. Andreas Weiner / Eva Klambauer *
8.-9. Hannes Teichmann / Alexandra Schreckhas
8.-9. Thomas Weiner / Stefanie Kargl *
10. Jörg Kügler / Eva Maria Hundstorfer
11. Thomas Schäfer / Katharina Kölbl
12. Dominik Schauer / Caroline Rammler
Vorrunde
13. Benjamin Jehli / Elisabeth Loibner
14. Vinzenz Haas / Anna-Carina Adam
15. Mario Unger / Andrea Unger

* = Team Apollo21

1-2-3 - der Jubel ist noch nicht vorbei

Der Jubel um die tollen Ergebnisse bei der Staatsmeisterschaft stellt andere Ereignisse in den Schatten. Wir wollen sie vor den Vorhang bringen. Am Vormittag fand nämlich - ebenfalls in der Stadthalle - ein Bewertungsturnier für Paare der allgemeinen Klasse statt. Auch bei diesem Turnier hatten die Apollo21-Leute die Nasen ziemlich weit vorne. Es gab den Sieg in der Standard B-Klasse für Melanie Klenner und Florian Österreicher, den zweiten Platz in der Standard C-Klasse für Jacqueline Leßmika und Klemens Jahrmann, sowie den dritten Platz in der Standard D-Klasse für Viktoria Lamp und Christian Wopienka. Viktoria und Christian traten danach auch noch in Latein an und schafften dort in der B-Klasse den Einzug ins Finale. Gratulation!
P. S. Zwei weitere Paare des Teams Apollo21 schafften ebenfalls einen Finaleinzug. In der Standard-D-Klasse ging der 4. Platz an Rene Hopf / Nicole Überreich und der 5. Platz an Lukas Strehn / Patricia Heger.

Wo: Wiener Stadthalle, Vogelweidplatz 14, 1150 Wien auf Karte anzeigen
Foto: Regina Courtier
Viki, Chrisi, Mellie, Flo, Jacqui, Klemens und vorne Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann vom Tanzstudio Apollo21 | Foto: Apollo21
Foto: Apollo21
Foto: Apollo21
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.