Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Gemeindebedienstete - Bezirk Schärding
Bezirksschimeisterschaft - Gemeindebedienstete Bezirk Schärding

Am Mittwoch, 29.01.2025 fand am Hochficht die Bezirksschimeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding statt. Diese Bezirksmeisterschaft wurde von der Gewerkschaft YOUNION veranstaltet. Bezirksschimeister bei den Herren wurde Siegfried Prey (Wernstein) vor Thomas Richter (Dorf an der Pram) und Josef Grünberger (Kopfing). Bei den Damen wurde Bezirkssiegerin Regina Krottenthaler (Wernstein) vor Irene Madl (Wernstein) und Martina Ahamer (Esternberg). Die weiteren Klassensieger:...

2

Gemeindebedienstete - Bezirk Schärding
Asphaltstockmeisterschaft - Gemeindebedienstete Bezirk Schärding

Die YOUNION Gewerkschaft veranstaltete am 05. Februar 2025 die Bezirksasphaltstockmeisterschaft für die Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding in Esternberg. Unter 13 teilnehmenden Mannschaften hat Raab 1 vor Kopfing und Andorf 1 gewonnen. Die Siegerehrung wurde von Younion-Bezirkssportreferent Thomas Richter durchgeführt. Bei allem sportlichen Ehrgeiz war aber die Gemeinschaft im Kreise der Gemeindebediensteten das Wichtigste und so wurden einige gemütliche Stunden miteinander verbracht....

KREATIV AUF VIELEN EBENEN
KOLLEG-STUDIERENDE SETZT FANTASIEN UM

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren LIEBEVOLL KREIERT UND ANGREIFBAR - So könnte man die Bücher und Materialien bezeichnen, die Frau SANDRA HASENLEITNER, Studierende des Kollegs an der BAFEP RIED in ihrer Freizeit und für ihre Tätigkeit als angehende Elementarpädagogin erstellt. Vier Bücher sind bereits auf Basis der zahlreichen Ideen, die in ihrem "vollen" Kopf herumgeistern, entstanden. Sie scheut keine Mühen, um die...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 47

Fotofreunde Schärding
Rückblick auf das Pfarrgschnas in Schärding

Am 01. Februar war es wieder soweit! Das Pfarrgschnas Schärding öffnete die Pforten im schön dekorierten Pfarrsaal. Nach einer Eröffnungseinlage durch das KBW Schärding begrüßte dessen Leiter Josef Brunnbauer das Publikum. Als Ehrengäste waren Bgm. Streicher Günter mit seiner Gattin Doris, sowie Vzbgm. Schneebauer Stefan zu Gast. Heuer wieder dabei war eine Gruppe der Feuerwehr Schärding, welche unter der Choreographie von Gerlinde Winkler eine Balleinlage aufgeführt hat und diese bei den...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
120

Festln 2025
Otterbacher und Andorfer Ball begeistert in neuer Location

Der Otterbacher und Andorfer Ball, das gesellschaftliche Highlight der Saison, fand am Freitag, den 31. Jänner 2025, erstmals im Leitner Gut in Ort im Innkreis statt – und das in neuem Look. Schon im Vorfeld ausverkauft, lockte die Veranstaltung zahlreiche Ballbegeisterte an, die einen unvergesslichen Abend erlebten. Ort im Innkreis (zema). – Den feierlichen Auftakt gestalteten traditionsgemäß die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen Otterbach und Andorf. Mit ihrem...

© Janus im Schnee; John Crusius, Wildtierland Hainich gGmbH
1

Naturschutzbund OÖ
Auswilderung des Luchs-Kuders Janus im Nationalpark Kalkalpen

Weitere Bestandsstützungen sind allerdings dringend notwendig, damit das bedrohte Vorkommen in und um den Nationalpark Kalkalpen als wichtiger Ausgangsbestand für eine künftige Population in den nördlichen Kalkalpeneine Zukunft haben kann. Die Zeit drängt: Derzeit leben in und um den Nationalpark Kalkalpen nur noch vier Luchse, die zum Teil eng miteinander verwandt und relativ alt sind. Seit Jahren hat es keinen Fortpflanzungserfolg gegeben. Zwei weitere Luchse sind weiter östlich in den...

nach langen Nebeltagen wieder ein herrliches Morgenrot im Machland
2 5 103

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2025 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns...

Clean4tler Buch für die Klasse 2a & 2b
Nachhaltigkeit trifft Bildung

Schärding, 31.01.2025 – Eine wunderbare Initiative für Bildung und Nachhaltigkeit nahm ihren Anfang, als ein besonderes Geschenk ab sofort den Unterricht der 2a und 2b der Volksschule Schärding bereichert: Das von den Clean4tlern stammende Buch „Hannah und ihre Tierfreunde“ wurde vom Elternverein Schärding erworben und den Klassen gespendet. Mit dem Buch soll den Kindern auf spielerische Weise der Wert von Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt werden. Die Übergabe der Bücher fand in einer...

8

Bereits in 3 Bundesländer
Der Zsamram-Sack erobert das Ennstal TV!

Wir von Clean4ter freuen uns riesig über die wachsende Aufmerksamkeit für unser Projekt „Zsamram-Sack“, das es von Oberösterreich in die Steiermark geschafft hat und jetzt sogar im Ennstal TV, dem beliebten Regionalsender, vorgestellt wurde! Mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverbands Schladming (AWV Schladming) konnte der Zsamram-Sack als praktischer Begleiter für unterwegs etabliert werden. Unser Ziel ist es, die Natur sauber zu halten und das Bewusstsein für nachhaltigen Umgang mit...

2

Lust auf einen frischen Look?
VALENTINSTAGS-KLEIDERTAUSCHPARTY Taufkirchen/Pram

Am 14. Februar 2025 laden wir dich herzlich zu unserer Kleidertauschparty ein! Tausche deine abgelegten oder nicht mehr geliebten Kleidungsstücke gegen neue Schätze und entdecke tolle Outfits für dich! Anlieferung ist ab 17.00h bis 20.00h Tauschen beginnt ab 18.00h Genieße einen gemütlichen Abend mit Gleichgesinnten, stöbere durch die Kleider und finde dein neues Lieblingsstück. Snacks und Getränke stehen bereit! Sei dabei und feiere den Valentinstag auf eine nachhaltige Art! 💖 Wir freuen uns...

Mitterkirchen
© R. Gattringer
1 1 9

Naturschutzbund OÖ
2024 war ein gutes Jahr für Meister Adebar!

Rekordjahr bei den Weißstörchen in Oberösterreich und 31 ausgeflogene Jungstörche Die Weißstorch-Brutsaison 2024 zeigte einen signifikanten Anstieg der Weißstorchbestände in Oberösterreich, freut sich der Vogelexperte Robert Gattringer vom Naturschutzbund Oberösterreich. Es kam zu acht Neuansiedelungen beziehungsweise Erstbruten in Leonstein, Mitterkirchen, St. Oswald bei Freistadt, Neukirchen an der Vöckla, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Riedau, Schenkenfelden und Ulrichsberg sowie einer...

U16 Alexander Schopf
4

ÖM Zielbewerbe
"Medaillenhamster" Schopf schlug wieder zu

STOCKSPORT ZIELBEWERBE AM 25.01.25 IN KAPFENBERG STM. Medaillenhamster Schopf“ – Drittes ÖM-Gold in dieser Saison. Nach dem Gewinn der Meistertitel im U16 und U19 Mannschaftsspiel holt sich der St. Willibalder Alexander Schopf auch Einzel-Gold im Zielwettbewerb. Nach U19 Bronze auch die zweite Medaille am heutigen Tag. Mit gesamt 271 Punkten gewinnt er vor seinem Vereinskollegen Sebastian Poss, der seine Medaillensammlung nach den U16 und U19 Titeln gemeinsam mit Schopf ebenfalls ausbaut. Auf...

10

Kameradschaftsbund
Jahreshauptversammlung des Bezirkes Schärding.

"Kameradschaft leben – Gemeinsam für Frieden und Menschlichkeit!"Österreich ist weltweit ein Symbol für Verhandlungen und Frieden. Als Staat mit immerwährender Neutralität bietet es eine einzigartige Plattform für Friedensbemühungen. Das österreichische Bundesheer, öffentliche Dienste und Organisationen wie das Rote Kreuz oder der Samariterbund arbeiten Hand in Hand für Sicherheit und Menschlichkeit. Der Kameradschaftsbund und das Schwarze Kreuz ergänzen diese wichtigen Kräfte und bilden ein...

6

Einblicke ins Ortner’s Resort Bad Füssing
Ausgezeichnet als eines der 101 besten Hotels in der Kategorie „Luxury Spa & Health

Erst im November 2024 wurde das 5-Sterne Resort im niederbayerischen Kurort Bad Füssing als als eines der 101 besten Hotels in der Kategorie „Luxury Spa & Health Resort Deutschland“ ausgezeichnet. Und das vollkommen zu Recht. Pure Lebensfreude trifft im 5-Sterne-Hotel in Bad Füssing auf echte Herzlichkeit und familiäres Wohlfühlambiente. Sympathische bayerische Gemütlichkeit im Duett mit südländischem Dolce Vita – das ist das Ortner’s Resort im niederbayerischen Bäderdreieck. Mit ganz viel...

Gute Laune und eine tolle Stimmung waren auf dem Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
101

Jägerball
Ein gelungener Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal

Am Samstagabend, 25. Jänner 2025, wurde im Schärdinger Kubinsaal die dritte Auflage des Bezirksjägerballs gefeiert. SCHÄRDING (zema). Fast ausverkauft waren die Plätze im Kubinsaal beim heurigen Bezirksjägerball. Die Organisatoren Jagdleiter Stefan Schneebauer und seine Kollegen der Jägerschaft Schärding begrüßten knapp 240 Besucherinnen und Besucher zu dieser schönen Ballveranstaltung. Ehrengäste des Abends waren Bundesrätin Barbara Prügl, Gemeindevorstand Reinhard Waizenauer sowie...

(v.l.n.r.) Kdt. Manuel Meier, Wolfgang Dichtl, Gewinner Hauptrunde Manfred Reidinger, Karl Schmid, Vizebürgermeister Ing. Friedrich Wadler und Kdt. Stv. Thomas Vierlinger
13

Manfred Reidinger gewann die Hauptrunde
Knapp 60 Teilnehmer schnapsten in Wallensham um den Sieg

Am Samstag, 25. Jänner 2025 fand das traditionelle Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham statt. Über eine tolle Beteiligung von knapp 60 Teilnehmern konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Wallensham beim Preisschnapsen im Feuerwehrhaus freuen. Kommandant Manuel Meier konnte neben den Teilnehmern auch Vizebürgermeister Ing. Friedrich Wadler begrüßen. Nach zahlreichen absolvierten Runden stand der Sieger fest. Die Hauptrunde gewann Manfred Reidinger aus Luck (Gem. Schardenberg). Auf...

4

MISSION HUMANITY
WASSERELEFANTEN AN DER BAFEP RIED

Schüler*innen der BAFEP Ried bringen den Schulanfänger*innen des Praxiskindergartens das Element Wasser näher – spielerisch, pädagogisch wertvoll, fachlich korrekt, methodisch durchdacht. Alle Kinder – auch finanziell Benachteiligte – können das Element Wasser kostengünstig erleben. Sie verlieren die Angst vorm Wasser, manche erlernen die überlebenswichtige Kompetenz Schwimmen, andere verbessern Ihre Schwimmkenntnisse. Die Schüler*innen der BAFEP lernen während der Vorbereitung den methodisch...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
2

TAG DER ELEMENTARBILDUNG
PIKLER-PÄDAGOGIK FÜR ALLE

Der Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner wurde von der BAFEP RIED zum Anlass genommen, um Frau Sandra Gillesberger, unter anderem Kindergartenpädagogin, Familienmentorin und psychologische Beraterin, einzuladen. Frau Gillesberger gab in zwei 90-minütigen Vorträgen einen fundierten Einblick in die Pikler (R)-Pädagogik. Mit vielfältigem Material veranschaulichte sie die Inhalte und Methoden der auch im Ausbildungsplan der BAFEPs vorgesehenen Pädagogik. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Clean4tler Ehrung durch Bgm. Günter Streicher, 5 von links ObfSTv. Reischauer Thomas, Beirätin Margareta Untner, Obf. Christina Gattermaier-Humer,
11

Dank und Wertschätzung
Clean4tler bei Neujahrsempfängen Schärding/Ried

Die Neujahrsempfänge in Schärding und Ried im Innkreis boten uns, dem gemeinnützigen Verein Clean4tler OÖ, die Möglichkeit, an bereichernden Gesprächen und wertvollen Vernetzungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Tourismus teilzunehmen. Wir konnten bedeutende Inspirationen sammeln und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Projekte erhalten. An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank an alle Partner, Unterstützer und Interessierten aussprechen, die uns in dieser...

Schärding hat einen STERN
Lukas Kienbauer holt Michelin-Stern in die Barockstadt

Der „Guide Michelin“, der sich seit 2009 aus Österreich zurückgezogen hat, ist endlich wieder da! Und er hat den ein oder anderen Stern im Gepäck, aber nur für die Besten der Besten des Landes! Schärdings renommierter Haubenkoch Lukas Kienbauer hat einen weiteren Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere erreicht. Der talentierte Küchenchef und Inhaber des "Lukas Restaurant" wurde mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet und das direkt zum Comeback des angesehenen Restaurantführers....

Anzeige
5

Schnuppern in die Pferdewelt
Tolle Angebote am Islandpferdehof Lichtegg

Pferdeschnuppern für die Kleinsten Wir haben wieder viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf! Für die kleinsten Pferdenarren gibt es zahlreiche Termine für unser beliebtes Pferdeschnuppern. Dabei sind Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson herzlich Willkommen, Zeit mit unseren braven Islandpferde zu verbringen. Neben dem gemeinsamen Putzen und Satteln stehen tolle Bewegungsaufgaben am Pferderücken am Programm. Dabei wird...

Eisstocksport Jugend U19
ÖM Meister

Am 18.01.25 wurde ÖM Jugend U19 in Kundl Tirol ausgetragen. Wie schon in der U16 Klasse vor einer Woche konnte St Willibald am Ende jubeln. Alexander Schopf, Christoph Platzek, Niklas Fesel und Sebastian Poss, mit Verstärkung Felix Kiemeswenger aus Lichtenberg holten Gold dank der besseren Stockpunkteanzahl vor dem Landesverband Steiermark 1 und der ersten Mannschaft des Landesverbandes Niederösterreich. Für die Nationalteamspieler Alexander Schopf und Sebastian Poss nach U16 Gold mit ihrer...

5

Naturschutzbund OÖ
Junges Wanderfalken-Weibchen zog es nach Deutschland

Pflegling der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich mit Schulterverletzung im NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen (Deutschland) aufgenommen! Bekannt sind Wanderfalken für ihre torpedoartigen Sturzflüge, bei denen die meisterlichen Jäger der Lüfte dank ihres massigen und stromlinienförmigen Körpers eine Geschwindigkeit von über 180 Kilometer pro Stunde erreichen können. In Oberösterreich ist der Wanderfalke ganzjährig anzutreffen. Der Bestand wird in...

Landjugend Altschwendt
Jahreshauptversammlung 2025

Ein Jahr ist wie im Flug vergangen! Am 18.01.2025 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt, bei der wir auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 zurückblickten. Im Vorstand dürfen wir dieses Jahr zwei neue Mitglieder begrüßen: Niklas Luger und Marcel Reitinger - herzlich willkommen in unserem Team! Gleichzeitig verabschieden wir uns schweren Herzens von vier langjährigen Vorstandsmitgliedern. Ein großes Dankeschön an Laura Luger, Florian Heinzl, Alexander Ratzinger und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.