Schärding & Umweltschutz
Kinderfreunde & Laser Atelier sind jetzt Paten

- vl.nr Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, Kinderfreunde Obfrauen Silke Burggraf und Doris Streicher, Bürgermeister Günter Streicher und Clean4tler Vertreter Christina Gattermaier-Humer und Margareta Untner. Kinder Lea, Lara und Oskar.
- hochgeladen von Clean4tler OÖ
Schärding, Juli 2025 – Schärding macht weiter gemeinsame Sache für eine saubere Stadt: Zwei neue Patenschaften für die beliebten Zsamrasackspender wurden kürzlich offiziell übergeben. Die Kinderfreunde Schärding sowie das Laser Atelier Schärding von Christine Bachinger übernehmen künftig die Verantwortung für jeweils einen Standort.
Im Rahmen einer offiziellen Übergabe unterstrichen alle Beteiligten die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement im Bereich Umweltschutz. Mit dabei waren Vertreterinnen der Kinderfreunde, Vertreterinnen der Umweltinitiative Clean4tler OÖ, Umweltstadträtin, sowie Bürgermeister Günter Streicher.
Umweltstadträtin Bianca Scharnböck betonte: „Mit jedem neuen Zsamrasackspender-Standort schaffen wir eine einfache Möglichkeit, sich aktiv an der Sauberhaltung unserer Stadt zu beteiligen. Die Unterstützung durch engagierte Partner wie die Kinderfreunde und das Laser Atelier ist dabei unbezahlbar.“
Bürgermeister Günter Streicher ergänzte: „Dieses Projekt zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Stadt ist – wenn Kinderorganisationen und regionale Unternehmen gemeinsam Verantwortung übernehmen, entsteht echter Mehrwert für alle.“
Die Kinderfreunde Schärding vermitteln bereits den Kleinsten spielerisch, wie wichtig Umweltbewusstsein und Zusammenhalt sind. Das Laser Atelier Schärding wiederum steht beispielhaft dafür, wie auch Betriebe ihre gesellschaftliche Rolle ernst nehmen und sich für ein lebenswertes Umfeld einsetzen.
Mit den beiden neuen Paten wächst das Netzwerk der Zsamrasackspender weiter – und mit ihm ein starkes Zeichen gegen Müll im öffentlichen Raum und für eine saubere, zukunftsfähige Stadt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.