Auf dem Holzweg
Auf den Spuren der Triftarbeiter im Mendlingtal

Auf dem Holzweg in Lassing: Triftarbeiter Peter Huber gibt den Besuchern in der Erlebniswelt Mendlingtal gerne Auskunft. | Foto: Rene Jagersberger
5Bilder
  • <b>Auf dem Holzweg in Lassing:</b> Triftarbeiter Peter Huber gibt den Besuchern in der Erlebniswelt Mendlingtal gerne Auskunft.
  • Foto: Rene Jagersberger
  • hochgeladen von Roland Mayr

Beim Schautriften im Mendlingtal kann man erleben, wie das Holz einst über unsere Flüsse transportiert wurde.

GÖSTLING. Es war und ist die Kraft des Wassers, die das Land rund um Göstling sowie die Wirtschaft und die Kultur in der Region über die Jahrhunderte hinweg geprägt hat: Das kühle Nass hat Berge, Täler und Schluchten modelliert und ließ das, für die Eisenverarbeitung wichtige Holz wachsen, trieb die Räder von Mühlen und Hammerwerken an und ermöglichte überhaupt erst den Transport der geschlägerten Baumstämme zu Kohlplätzen und Eisenwerken.
Diese "Wunderwelt des Wassers" kann man im Mendlingtal ganz hautnah erleben: Der dreieinhalb Kilometer lange Themenweg beginnt direkt neben der Bundesstraße B25 beim Dorfteich in Lassing und ist einfach zu begehen.

Auf dem Holzweg in Lassing

Bei den jeden ersten Sonntag und jeden dritten Samstag im Monat stattfindenden Schautrift-Vorführungen kann man in jene Zeiten eintauchen, als das Wasser noch den Haupttransportweg für das Holz aus der Region darstellte.
"Wir transportieren hier das Holz auf jene Weise durch den Fluss, wie es unsere Vorfahren über mehrere Jahrhunderte hinweg getan haben. Die spektakuläre Triftanlage erwartet die Besucher in der ersten von drei engen und bizarr ausgewaschenen Schluchten. In den kleinen Talbecken zwischen den Schluchtabschnitten gibt's wahre Naturparadiese, und über verschlungenen Bachläufen bildet der grüne Auwald eine herrliche Wildnis. Auch für uns ist das immer wieder ein echtes Erlebnis. Im alten Schmiedegesellenhaus mit seiner originalen ,Rauchkuchl‘ kann man die historischen Lebensumstände der Schmiedegesellen und Holzknechte nachempfinden. In diesem Bereich stehen auch eine betriebstaugliche Venezianer-Brettersäge und eine Schmiede, die wir unseren Besuchern näherbringen wollen. Immer, wenn die öffentlichen Schautrift-Vorführungen stattfinden, kann man die Venezianersäge ab 13 Uhr und die Mühle ab 10 Uhr besichtigen", berichtet Triftarbeiter Peter Huber aus Göstling an der Ybbs.

Schautriften im Mendlingtal

Jeden ersten Sonntag und jeden dritten Samstag im Monat werden in der Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing von Mai bis Oktober Schautrift-Vorführungen durchgeführt. Um dabei sein zu können, findet man sich am besten um 13.30 Uhr bei der Klaushütte ein, die Mühle ist allerdings bereits ab 10 Uhr und die Brettersäge ab 13 Uhr in Betrieb. Führungen, Schautrift-, Mühlen- und Sägevorführungen können auch für Gruppen gebucht werden.

Der Nachwuchs geht auf Juwelenjagd

Bei einer Weglänge von dreieinhalb Kilometern beträgt die Gehzeit, wenn man sich "auf den Holzweg" durch die Erlebniswelt Mendlingtal begibt, maximal zwei Stunden, weshalb diese Wanderung auch für Kinder bestens geeignet ist. Die Strecke führt zu Beginn allerdings über zahlreiche Stufen, weshalb das Gelände für Kinderwägen oder Rollstühle leider nicht geeignet ist. Die kleinsten Gäste können übrigens auch einen Kindergeburtstag im Mendlingtal mit ihren Freunden feiern oder jeden Dienstag im Juli und August bei der "Juwelenjagd" auf den Spuren des mutigen Zauberschmieds Ferraculus wandeln.

Erlebniswelt inden Ybbstaler Alpen

"Die Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling an der Ybbs ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in unserer Region und der Besuch – vor allem auch für Familien – ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Der Weg führt von Lassing über Stege und Brücken entlang des Mendlingbachs durch eine romantische, durch das rauschende Wasser geprägte, Landschaft. Das Herzstück sind die letzte noch funktionstüchtige Holztriftanlage Mitteleuropas sowie die wasserbetriebene Großegger Mühle. Am Ende der Wanderung befindet sich die Jausenstation Herrenhaus mit großem Gastgarten", meint der Göstlinger Bürgermeister Friedrich Fahrnberger.

Mehr Infos unter Tel. 07484/26060 bzw. info@goestling-hochkar.at sowie hier und auf Facebook.

Auf dem Holzweg in Lassing: Triftarbeiter Peter Huber gibt den Besuchern in der Erlebniswelt Mendlingtal gerne Auskunft. | Foto: Rene Jagersberger
Die Kraft des Wassers kann man im Mendlingtal hautnah erleben. | Foto: Rene Jagersberger
Auf der Triftanlage wird das Holz wie früher transportiert. | Foto: Rene Jagersberger
Die fleißigen Triftarbeiter Philipp Huber, Samuel Aigner, Stefan Mandl und Peter Huber mit dem Grundbesitzer Florian Staudinger. | Foto: Roland Mayr
Für die jüngsten Besucher wird in der Erlebniswelt Mendlingtal einiges geboten. | Foto: Erlebniswelt Mendlingtal

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.