göstling

Beiträge zum Thema göstling

Beim Pfarrfest in Göstling an Ybbs standen die Trachten im Mittelpunkt. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
4

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 42

Tracht in Göstling, Hund im Schnee und ein altes Lavoir BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche entführen uns in der Ausgabe Nr. 42 von MeinBezirk Scheibbs nach Göstling, wo beim Pfarrfest die schönsten Trachten präsentiert wurden. Der Hund von Regionaut Christian Hahn aus Reinsberg vergnügte sich im ersten Schnee und Heidemarie Rottermanner aus Randegg entdeckte ein Lavoir in der Steiermark. Die Tracht ist angesagt in Göstling Beim Pfarrfest in Göstling an Ybbs präsentierten die Mitglieder der...

Christoph Ruspekhofer, Gemeinderat Clemens Blamauer, Gemeinderat Ewald Heigl, Christoph Schwarz (eNu), Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Harald Pohl und Gemeinderat Leonhard Kupfer. | Foto: Marktgemeinde Göstling/Ybbs
1 3

Bürgerbeteiligung
Sonnenkraftwerk startet in Göstling an der Ybbs

Die Gemeinde Göstling an der Ybbs errichtet 612 PV-Paneele auf dem Dach des Ybbstaler Solebades – insgesamt 244kWp. GÖSTLING/YBBS. Mit der Anlage kann die Gemeinde einen Großteil des Eigenbedarfs an Strom decken. Die Finanzierung erfolgt dabei über ein Bürgerbeteiligungsmodell, das gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich umgesetzt wird und den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern die Auszahlung eines jährlichen Sonnenbonus ermöglicht. Reservierungen von...

Mitglieder des Roten Kreuzes beteiligten sich erstmals am Feuerwehr-Bewerb im "Alpinstil" in Lassing bei Göstling an der Ybbs.
 | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Scheibbs
3

Alpinstil
Team des Roten Kreuzes bei "Floriani-Bewerb" in Göstling

Mitglieder des Roten Kreuzes beteiligten sich erstmals am Feuerwehr-Bewerb im "Alpinstil" in Lassing bei Göstling an der Ybbs. GÖSTLING. Beim Feuerwehr-Bewerb im "Alpinstil" in Lassing trat erstmals ein Team des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Scheibbs an. Alle Mitglieder dieser Mannschaft engagieren sich nämlich außerdem aktiv bei den Freiwilligen Feuerwehren in ihren jeweiligen Heimatgemeinden. Kuppelbewerb wurde durchgeführt Aufgrund der wechselhaften Wetterlage wurde der Bewerb kurzerhand ins...

Ein Nagelstock-Turnier wurde beim großen Fest der Göstlinger Bergretter ausgetragen. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
6

Bergrettungsfest
Göstlinger Bergretter ließen's richtig krachen!

Die Kameraden der Bergrettung luden zum großen Fest in ihrer Zentrale in Göstling an der Ybbs. GÖSTLING. Die Bergrettung Göstling feierte ihr großes Fest in ihrer Zentrale.  Ortschef übernahm den Bieranstich Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Friedrich Fahrnberger wurde das Fest eröffnet. Das erste Bier wurde als Dank an Engelbert Brenn für die großartige Verpflegung beim letzten Sommerworkshopausgeschenkt. Nagelstock-Turnier wurde ausgetragen Erstmals gab es auch ein Nagelstock-Turnier,...

Almmesse am Gipfel des Plansteines auf der Siebenhüttenalm: Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger, Mesner Sigfried Rettensteiner, Halterpaar Christoph und Birgit Hagen, Obmann Schiclub Göstling und Robert Fahrnberger mit "Sekretär" Maximilian Bayer | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
9

Almfest Göstling
"Auf der Siebenhütten-Oim, do gibt's koa Sünd"

Auf der Siebenhütten-Alm am Königsberg bei Göstling an der Ybbs wurde ein großes Fest zelebriert. GÖSTLING. Ausnahmsweise eine Woche früher als sonst, fand nun schon zum 61. Mal das "Almfest Siebenhütten" auf der ca. in 1300 Metern  Seehöhe gelegenen Siebenhüttenalm am Königsberg bei Göstling statt. 
Veranstalter waren traditionell gemeinsam der Schiclub Göstling-Hochkar unter Obmann Robert Fahrnberger und Kameradschaftsbund Göstling unter Obmann Bruno Stangl. Almwandertag sorgte für...

Natur-Erlebnisse im Mendlingtal in Göstling an der Ybbs | Foto: Eva Mitmasser
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 32

Natur-Erlebnis im Mendlingtal, "Wolken-Wasserfall" am Ötscher und Marterl am Kerschenberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Scheibbser MeinBezirk-Ausgabe Nr. 32 entführen uns in die Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling. Außerdem hat Regionaut Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten ein interessantes Phänomen am Ötscher abgelichtet und Christian Hahn die Abendstimmung am Kerschenberg in Reinsberg fotografisch perfekt eingefangen. Natur-Erlebnisse im Mendlingtal Unsere Leserreporterin Eva...

Hundedame Quinta genießt die Abkühlung beim Trefflingfall | Foto: Christian Hahn
3

Bilder Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 30

Hundedame beim Trefflingfall, Bergrettung in Göstling und abendliche Stimmung zwischen Purgstall und Oberndorf BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 30 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns zum Trefflingfall, wo Hundedame Quinta Abkühlung suchte. In Göstling probten die Bergretter für den Ernstfall und Regionaut Harald Haselsteiner genoss den Sonnenuntergang zwischen Purgstall und Oberndorf. Hunde-Dame sucht Abkühlung Bei einer Wanderung zum Trefflingfall mit Herrl Christian Hahn...

Der familienfreundliche Radweg im Ybbstal lockt die Besucher ins Mostviertel. | Foto: Doris Schwarz-König/Mostviertel Tourismus
3

Radeln for Family
Die Natur beim Rad-Urlaub im Ybbstal erkunden

Mit familienfreundlichen Radtouren will man Gäste ins Mostviertel locken. YBBSTAL. Mit den eigens konzipierten "Radeln for Family"-Touren entlang des Ybbstalradwegs bietet die Region ideale Voraussetzungen für einen stressfreien, naturnahen Urlaub für Familien. Radweg punktet mit Familienfreundlichkeit Der Flussradweg zählt seit Jahren zu beliebtesten Radrouten Niederösterreichs – nicht zuletzt wegen seiner besonderen Familienfreundlichkeit. Ob Jause am Fluss, Sprünge ins kühle Wasser oder ein...

Die Bergretter aus Göstling an der Ybbs wurde zu einem Einsatz in der Hochkarhöhle alarmiert. Eine Frau hatte sich im Zuge einer Führung das Bein gebrochen. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakuläre Bergung in der Hochkarhöhle

Die Bergretter aus Göstling an der Ybbs mussten zu einem Einsatz in die Hochkarhöhle ausrücken. GÖSTLING. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurden die Bergretter aus Göstling alarmiert. Beinverletzung in der Höhle Im Zuge einer Führung hatte sich eine Teilnehmerin in der Höhle am Hochkar am Bein verletzt. "Zwei Kameraden gingen gemeinsam mit dem Notarzt des Christophorus 15 voraus und unterstützten diesen bei der Erstversorgung. Die weiteren Kameraden folgten mit dem Bergematerial zum...

"Goldener Igel" für die Marktgemeinde Göstling an der Ybbs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit den Gemeinderätinnen Gabriele Prosini und Regina Jagersberger | Foto: J. Ehn/Natur im Garten
1 4

Goldener Igel
"Natur im Garten" zeichnet vier Scheibbser Gemeinden aus

Mit Göstling an der Ybbs, Oberndorf an der Melk, Scheibbs und Wieselburg wurden vier Gemeinden im Bezirk Scheibbs von der Initiative "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" belohnt. BEZIRK SCHEIBBS. "Mit dem ‚Goldenen Igel‘ würdigt die NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ seit vielen Jahren jene Gemeinden, die beim ökologischen Gestalten und Pflegen ihrer Grünräume Vorbild sind. Dank des Engagements unserer Gemeinden und der vielen Landsleute, die sich für Umwelt und Klima einsetzen, schaffen...

Im Zuge eines Sommer-Workshops trainierten die Bergretter aus Göstling an der Ybbs ihre Fertigkeiten für Ernstfälle.
6

Flugschulung und Workshop
Göstlinger Bergretter probten den Ernstfall

Im Zuge einer Flugschulung in Wiener Neustadt und Lackenhof sowie eines Sommer-Workshops in Göstling trainierten unsere Bergretter ihre Fertigkeiten. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs begab sich im Zuge mehrerer Trainingseinheiten auf Weiterbildung, um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein. Eine zweitägige Flugschulung Drei Bergretter aus Göstling beteiligten sich an einer zweitägigen Flugschulung, die in Kooperation mit dem Innenministerium durchgeführt wurde. Nach einem...

Die Bergretter aus Göstling trainierten die Bergung von Paragleitern.
4

Dauereinsatz
Bergretter aus Göstling an der Ybbs hatten einiges zu tun

Die fleißigen Kameraden der Bergrettung standen in den Ybbstaler Alpen eine Woche lang im Dauereinsatz. GÖSTLING. Eine arbeitsintensive Woche haben die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs hinters ich. Renndienst bei Skimeisterschaften Zunächst musste gemeinsam mit den Notärzten Michael Putz und Alexander Egger der Renndienst bei den Österreichischen Skimeisterschaften am Hochkar übernommen werden. Bei insgesamt vier Rennen waren an beiden Tagen jeweils vier Kameraden vor Ort, um...

Katharina Gallhuber feiert ihren triumphalen Sieg bei den Ski-Staatsmeisterschaften in Göstling – ein stolzer Moment für Niederösterreich. | Foto: Büro LH-Stv. Udo Landbauer
5

Triumph für Niederösterreich
Die Ski-Staatsmeisterschaften am Hochkar

Der Skisport ist tief in unserer österreichischen Kultur verankert und prägt die gesamte Region. In Göstling am Hochkar zeigen die österreichischen Ski-Asse erneut ihre Spitzenleistungen und bringen das Wintersport-Herz der Nation zum Erstrahlen. NÖ. Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) ist stolz auf die beeindruckenden Leistungen der österreichischen Nationalmannschaft bei den diesjährigen Österreichischen Ski-Staatsmeisterschaften am Hochkar. „Der Skisport ist tief in unserer...

Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom: Die jungen Skiläufer stellten am Göstlinger Hochkar ihr Können unter Beweis. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
3

Wintersport
Junge Skiläufer flitzten am Hochkar die Piste hinab

Der Schiclub Göstling trug die Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb am Hochkar wus. GÖSTLING. Der Schiclub Göstling lud bei herrlichem Winterwetter zu den Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb. Der Nebel zog plötzlich ins Land Genau zum Start setzte am Hochkar allerdings starker Nebel ein, der die Sicht der Läufer massiv einschränkte und die jungen Skisportler somit erheblich forderte. Unter der Führung von Rennleiter Kurt Längauer, Chef-Kampfrichter Karl...

Die Schülerinnen Morgane Schrabauer, Valerie Bogenreiter und Agnes Brandstätter von der HLUW Yspertal erforschen im Zuge ihrer Diplomarbeit die Moore in unserer Region. | Foto: HLUW Yspertal
3

HLUW Yspertal
Drei Schülerinnen erforschen die Moore unserer Region

Das Leckermoor bei Göstling und das Rotmoos in der Nähe von Weichselboden sind die Versuchsflächen von drei Maturantinnen aus dem Yspertal. YSPERTAL/GÖSTLING.  Moore speichern mehr CO2 als Wälder und erhalten dennoch oft nicht die nötige Aufmerksamkeit, die ihnen im Kampf gegen die Klimakrise gebührt. Forschungen in zwei Mooren Die Maturantinnen Valerie Bogenreiter, Agnes Brandstätter und Morgane Schrabauer von der HLUW Ysptertal widmen sich deshalb im Zuge ihrer Diplomarbeit diesem äußert...

Drei Parteien treten in Göstling an der Ybbs zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Christian Hahn
9

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Göstling – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Göstling treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und die FPÖ. SCHEIBBS/GÖSTLING. Am 26. Jänner finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in Göstling. Team Fritz Fahrnberger – Volkspartei Göstling Friedrich Fahrnberger: Bürgermeister und Beamter i.R. , Jahrgang 1957Anton Haidler: Bauleiter, Jahrgang 1976Gabriele Prosini: Land- und Forstwirtin, Jahrgang 1973Johannes Tazreiter:...

Die Kameraden der Bergrettung Göstling bereiten sich mit einer Liftbergeübung für die kommende Wintersport-Saison am Hochkar vor. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Bergeübung
Göstlinger Bergretter seilten sich am Hochkar am Lift ab

Mit einer großangelegten Liftbergeübung am Hochkar bereitete sich die Bergrettung auf die Skisaison vor. GÖSTLING. Das Ausbildungsteam der Berettung aus Göstling an der Ybbs nutzte das schöne Herbstwetter, um eine großangelegte Liftbergeübung im Draxlerloch am Hochkar durchzuführen. Vorbereitung auf die Skisaison "Damit werden die Kameraden auf die bevorstehende Wintersport-Saison vorbereitet", so Ortsstellenleiter Thomas Zwettler. Dank des neuen Immoos-Liftbergesystems, das seit der...

Die Göstlinger Bergrettung befreite eine Frau aus ihrer Notlage. | Foto: Bergrettung Göstling
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlinger Bergretter als Lebensretter

GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage auf das Hochkar alarmiert. Frau hatte gesundheitliches Problem Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte ein Mitglied einer Wandergruppe auf Höhe des Steirertörls nicht mehr weitergehen und benötigte dringend medizinische Hilfe. Bergretter waren zufällig vor Ort Zwei beruflich zufällig am Hochkar befindliche Kameraden der Bergrettung Göstling übernahmen kurzerhand den Einsatz...

Zum 60. Mal wurde das Siebenhütten-Almfest in Göstling an der Ybbs gefeiert: Altpfarrer Josef Hahn (3.v.r.) las die Heilige Messe auf 1.297 Metern Seehöhe. | Foto: Harald Marchhart Photgraphy
7

Almfest
Göstlinger feierten ein uriges Fest auf der Siebenhütten-Alm

Zum 60. Mal wurde das "Almfest Siebenhütten" in Göstling an der Ybbs auf 1.297 Metern Seehöhe ausgetragen. GÖSTLING. Zum 60. Mal wurde bereits das "Almfest Siebenhütten"a m Königsberg bei Göstling an der Ybbs auf 1.297 Metern Seehöhe zelebriert. Viele Besucher aus Nah und Fern Das erste Almfest auf Siebenhütten fand im Jahr 1963 statt und konnte bis auf die beiden Corona-Jahre 2020 und 2021 jährlich durchgeführt werden. Robert Fahrnberger vom Schiclub Göstling-Hochkar und Obmann Bruno Stangl...

Die Bergetter aus Göstling an der Ybbs mussten eine Frau aus einem Klettersteig bergen. Die Sportlerin wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling
2

Einsatz im Bezirk
Die Bergrettung musste am Hochkar ausrücken

Die Göstlinger Bergrettung musste eine Frau aus einem Klettersteig bergen. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage zum Bergmandl-Klettersteig auf das Hochkar alarmiert. Sportlerin hatte gesundheitliches Problem Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte eine Sportlerin nicht mehr eigenständig den Klettersteig bewältigen. Gemeinsam mit der Alpinpolizei führten wir die Erstversorgung im Klettersteig durch. Ebenso wurde...

Stromausfall in den Bezirken Amstetten und Scheibbs. | Foto: Pixabay
2

Wiener Netze
Stromausfall in zwei Bezirken Niederösterreichs

Stromausfall in den Bezirken Amstetten und Scheibbs. Am Dienstagnachmittag meldeten die Wiener Netze einen erheblichen Stromausfall, der mehrere hundert Haushalte betraf. Betroffen waren die Gebiete Göstling, Lunz am See, Opponitz und St. Georgen. Die Störung trat um 15:28 Uhr auf, mittlerweile sind alle Haushalte wieder mit Strom versorgt. NÖ. Die Wiener Netze arbeiten intensiv daran, die Ursache des Stromausfalls zu identifizieren und die Störung so schnell wie möglich zu beheben. Techniker...

Erfolgreicher Rückblick und Ausblick in die Zukunft: Am Hochkar freut man sich über den gelungenen Neustart vor zehn Jahren. | Foto: Roland Mayr
79

Zehn Jahre Neustart
Das Göstlinger Hochkar als "Mekka" des Wintersports

Im Skigebiet in den Ybbstaler Alpen blickt man auf die Entwicklungen seit dem Neustart vor zehn Jahren zurück. GÖSTLING. Nachdem die Hochkar Bergbahnen neu aufgestellt worden waren, kam es vor zehn Jahren zur Übernahme durch die ecoplus Alpin GmbH. Diese übernahm auch das damalige Schul-Skiheim vom bisherigen Trägerverein. Sanierung und Wellnessbereich "Das Haus ist damals rundum modernisiert und mit einem zusätzlichen Wellnessbereich ausgestattet worden. Als neuer Pächter garantiert JUFA...

51. NÖ Betriebs-Skimeisterschaften: Ein gelungener Wintersport-Wettkampf wurde nun am Göstlinger Hochkar ausgetragen. | Foto: Landesskiverband Niederösterreich
9

Wintersport
Betriebs-Skimeisterschaften wurden am Hochkar ausgetragen

In den Ybbstaler Alpen fanden zum 51. Mal die NÖ Skimeisterschaften der Betriebe statt. GÖSTLING. Bei den 51. NÖ Landes-Betriebs-Skimeisterschaften, die vom LSV NÖ und vom NÖ Betriebssportverband veranstaltet und vom Schiclub Göstling-Hochkar durchgeführt wurden, konnte sich die Mannschaft von Georg Fischer Fittings 2 aus Traisen mit Julia Steiner sowie Karin Löffler in der Amateur-Klasse der Damen und bei den Herren das Team der Firma von Thomas Geischläger aus Göstling an der Ybbs mit Klaus...

Die Bergrettung Göstling musste zu einem Lawinenabgang am Hochkar ausrücken. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter bei Lawinenabgang am Hochkar

Die Bergrettung aus Göstling wurde zu einem Lawinenabgang am Hochkar alarmiert. GÖSTLING. Die Göstlinger Bergrettung wurde zu einem Lawinenabgang am Hochkar alarmiert. Tourengeher löste Schneebrett aus Ein Skitourengeher hatte ein Schneebrett ausgelöst, wurde über den gesamten Hang mitgerissen und schließlich im Auslaufbereich des Lawinenkegels verschüttet. Begleiter grub Verschütteten aus Beim Eintreffen der Retter konnte der bis auf einen Arm Verschüttete bereits von seinem Begleiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.