Hochkar

Beiträge zum Thema Hochkar

Die Bergretter aus Göstling trainierten die Bergung von Paragleitern.
4

Dauereinsatz
Bergretter aus Göstling an der Ybbs hatten einiges zu tun

Die fleißigen Kameraden der Bergrettung standen in den Ybbstaler Alpen eine Woche lang im Dauereinsatz. GÖSTLING. Eine arbeitsintensive Woche haben die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs hinters ich. Renndienst bei Skimeisterschaften Zunächst musste gemeinsam mit den Notärzten Michael Putz und Alexander Egger der Renndienst bei den Österreichischen Skimeisterschaften am Hochkar übernommen werden. Bei insgesamt vier Rennen waren an beiden Tagen jeweils vier Kameraden vor Ort, um...

Das Theaterstück "Einmal Bali und zurück ..." wurde in Steinkirchen am Forst gezeigt. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Tolle Fotos aus Scheibbs in der Ausgabe Nr. 13

Die schönsten Bilder im Bezirk Scheibbs stammen diesmal von MeinBezirk-Leser Gerald Fressner und unseren Regionauten Franz Zeitlhofer und Ronald Höbling. BEZIRK SCHEIBBS. Die "Bilder der Woche" in der Ausgabe Nr. 13 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns ins Theater nach Steinakirchen, auf die Eisbahn in Neuhaus und aufs Hochkar. Theater: "Einmal Bali und zurück"Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten war zu Gast bei der Theater-Premiere der Katholischen Jugend in Steinakirchen, die das Stück "Einmal...

Betriebsskimeisterschaften am Hochkar in Göstling an der Ybbs | Foto: Landesskiverband Niederösterreich
8

Skimeisterschaften
Betriebssportler düsten am Hochkar über die Piste

Am Göstlinger Hochkar wurden die Betriebsskimeisterschaften ausgetragen. GÖSTLING. Am Hochkar in Göstling gingen nun die Betriebsskimeisterschaften über die Bühne. Die Ski- und Snowboardmeister Die Mannschaft der Firma Forster aus Waidhofen an der Ybbs mit Thomas Spacil, Markus Losbichler, Maximilian Haidler und Manfred Kalkhofer konnte sich im alpinen Ski-Bewerb klar durchsetzen. Im Snowboard-Bewerb triumphierten die Herren der Firma Welser Profile GmbH aus Gresten mit Michael Scharner sowie...

Vereinsmeisterschaften der SKG Welser Profile: So wie Florian Daurer flitzten auch die jüngsten Teilnehmer am Hochkar die Piste hinab. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

SKG Welser Profile
Grestner Unternehmen lud zum Wintersporteln ein

Die 23. internationalen Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaften der Sport- und Kulturgemeinschaft der Welser Profile wurden am Göstlinger Hochkar ausgetragen. GRESTEN/GÖSTLING. Die Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) der Firma Welser Profile in Gresten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens zur gemeinsamen Freizeitgestaltung zusammenzubringen und lädt in verschiedensten Sektionen – von Wandern- über Segelsport bis hin zur neu gegründeten Sektion...

Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom: Die jungen Skiläufer stellten am Göstlinger Hochkar ihr Können unter Beweis. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
3

Wintersport
Junge Skiläufer flitzten am Hochkar die Piste hinab

Der Schiclub Göstling trug die Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb am Hochkar wus. GÖSTLING. Der Schiclub Göstling lud bei herrlichem Winterwetter zu den Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb. Der Nebel zog plötzlich ins Land Genau zum Start setzte am Hochkar allerdings starker Nebel ein, der die Sicht der Läufer massiv einschränkte und die jungen Skisportler somit erheblich forderte. Unter der Führung von Rennleiter Kurt Längauer, Chef-Kampfrichter Karl...

Winterübung am Hochkar: 19 Kameraden der Begrettung Göstling probten den Ernstfall. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
6

Winterübung
19 Bergretter aus Göstling probten den Ernstfall am Hochkar

Die Kameraden der Bergrettung in Göstling an der Ybbs führten eine Winterübung am Hochkar durch. GÖSTLING. Bei traumhaftem Wetter hielt das Ausbildungsteam der Bergrettung in Göstling an der Ybbs eine weitere Winterübung am Hochkar ab. Diese stellte gleichzeitig auch eine optimale Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung zweier Neuzugänge dar. 19 Kameraden bei der Übung 19 motivierte Kameraden trainierten unter der Aufsicht unserer Ausbildungsleitung die Tourenplanung mittels App in der Theorie und...

In den frühen Morgenstunden kann man in den Mostviertler Skigebieten als Erster über die frisch präparierten Pisten carven. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

Wintersport
Morgenskifahren und Wandern bei Mondschein im Ybbstal

Die Skigebiete im Mostviertel haben für ihre Gäste einiges zu bieten. YBBSTAL. In den Skigebieten und Wintersportzentren des alpinen Mostviertels kann die Stille der Morgenstunden oder die besondere Stimmung nach Sonnenuntergang aktiv genossen werden – egal ob auf Skiern, auf Rodeln oder auch auf Schneeschuhen. Der frühe Vogel fängt den Wurm "In den Ybbstaler Alpen kann man bei Sonnenaufgang die ersten Schwünge auf der Piste ziehen und sich an beeindruckenden Panoramablicken erfreuen. Außerdem...

Marlies Kaiser
485

Ennstalcup
Marlies Kaiser und Daniel Lumplecker Sieger der Ennstalcup Slaloms

Der Auftakt zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon fand im Draxlerloch auf dem Hochkar statt. 70 Athleten nahmen die zwei Slaloms in Angriff. Der Sportverein Losenstein hatte sich gleich zwei Extras ausgedacht. So hatte das erste Rennen zwar zwei Durchgänge, wurde aber ohne umsetzen auf derselben Strecke gefahren. Das schnellere Ergebnis wurde dann für das Ergebnis herangezogen. Rennen zwei wurde nach der Mittagspause mit nur einem Durchgang sozusagen als Sprint ausgetragen....

1

Kindergarten-Schikurs Lunz am See
Verein Groß und Klein

Von 7. -10. Jänner 2025 organisierte der Verein Groß und Klein mit Unterstützung von Karina Pechhacker für die kleinen Lunzer und Lunzerinnen einen Kindergarten Schikurs am Hochkar. Leider war es am Maiszinken aufgrund der aktuellen Schneelage nicht möglich. 34 Kinder hatten jede Menge Spaß auf der Piste und nahmen am Freitag beim großen Abschlussrennen teil. Natürlich wäre so eine Veranstaltung nicht möglich ohne Sponsoren, denen wir ein großes Dankeschön für die Unterstützung aussprechen...

Der Hochkar ist so gut besucht, dass das Gebiet am Morgen an seine Kapazitätsgrenzen stieß. | Foto: pixabay (Symbol)
8

News Niederösterreich
Volles Skigebiet, Dachstuhlbrand & Reifenstecher

Am heutigen Sonntag, 29. Dezember, ist in Niederösterreich viel passiert. Wir haben für dich noch einmal die Schlagzeilen zusammengefasst – klick dich einfach durch und viel Spaß beim Lesen! Keine Stunden- und Tageskarten mehr am Hochkar Dachstuhl fängt Feuer in Neulengbach ZM-Racing kommt gut vorbereitet zur Jännerrallye Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich „wimmelt“ Silvester in NÖ mit Köpfchen feiern Polizei sucht Reifenstecher in Zwettl Hochkar hebt die Ticketsperre wieder auf...

Die Ticketsperre ist am Hochkar wieder aufgehoben worden, nachdem einige Besucher mittags wieder nachhause gefahren sind. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Schifahren kann weitergehen
Hochkar hebt die Ticketsperre wieder auf

Nachdem am Sonntagmorgen die Kapazitätsgrenzen im Schigebiet Hochkar erreicht waren, gab es eine Stunden- und Tageskarten mehr zu kaufen. Die Sperre ist nun wieder aufgehoben. HOCHKAR. Laut Markus Redl, Geschäftsführer von ecoplus Alpin, seien die Kapazitätsgrenzen am Hochkar am Morgen erreicht gewesen. Der Webshop für die Stunden- und Tageskarten wurde vorübergehend gesperrt, auch im Skigebiet gab es keine Tickets mehr. Gäste konnten aber noch anreisen, wenn sie bereits ein gültiges Liftticket...

Der Hochkar ist so gut besucht, dass das Gebiet an seine Kapazitätsgrenzen stößt. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Kapazitätsgrenze
Keine Stunden- und Tageskarten mehr am Hochkar

Das Schigebiet am Hochkar hat seine Grenzen erreicht. Mit Stand Sonntagvormittag könne man laut ecoplus Alpin keine Stunden- und Tageskarten mehr kaufen. HOCHKAR. Laut Markus Redl, Geschäftsführer von ecoplus Alpin, seien die Kapazitätsgrenzen am Hochkar erreicht. Der Webshop für die Stunden- und Tageskarten ist vorübergehend gesperrt, auch im Skigebiet gibt's keine Tickets mehr. Gäste können aber noch anreisen, wenn sie bereits ein gültiges Liftticket oder eine Saisonkarte besitzen....

Die Elfjährige und der 52-Jährige erlitten bei der Kollision auf der roten Piste neun am Hochkar schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: pistencheck.online
1 3

Skiunfall am Hochkar
Zwei Schwerverletzte nach Kollision auf der Piste

Am Sonntag, 22. Dezember, kam es auf der roten Piste neun am Hochkar zu einem schweren Skiunfall, bei dem ein 52-jähriger Mann und ein elfjähriges Mädchen schwere Verletzungen erlitten.  BEZIRK SCHEIBBS. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag gegen 9.50 Uhr. Ein elfjähriges Mädchen aus dem Bezirk St. Pölten war auf der roten Piste neun unterwegs, als sie mit einem 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Melk kollidierte. Der Mann war seitlich oberhalb des Mädchens gefahren, als es zur Kollision kam, die...

Die Kameraden der Bergrettung Göstling bereiten sich mit einer Liftbergeübung für die kommende Wintersport-Saison am Hochkar vor. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Bergeübung
Göstlinger Bergretter seilten sich am Hochkar am Lift ab

Mit einer großangelegten Liftbergeübung am Hochkar bereitete sich die Bergrettung auf die Skisaison vor. GÖSTLING. Das Ausbildungsteam der Berettung aus Göstling an der Ybbs nutzte das schöne Herbstwetter, um eine großangelegte Liftbergeübung im Draxlerloch am Hochkar durchzuführen. Vorbereitung auf die Skisaison "Damit werden die Kameraden auf die bevorstehende Wintersport-Saison vorbereitet", so Ortsstellenleiter Thomas Zwettler. Dank des neuen Immoos-Liftbergesystems, das seit der...

An Hochkar und Gemeindealpe fallen erste Flocken und es kommen noch mehr. | Foto: Pixabay
1 5

Gemeindealpe und Hochkar
Es rieselt der erste Schnee in Niederösterreich

❄️❄️❄️ Jetzt ist es passiert! Webcams am Hochkar und auf der Gemeindealpe zeigen erste weiße Flocken und es werden in den nächsten Tagen noch mehr werden. ❄️❄️❄️ NÖ. Während es in den meisten Landesteilen Niederösterreichs regnet, sind in den Höhenlagen nun erste Schneeflocken gefallen. Am Hochkar und auch auf der Gemeindealpe zeigen Bilder den Wintereinbruch. Tiefdruckgebiet bringt WetterumschwungDie derzeitige Wetterlage wird durch ein kräftiges Tiefdruckgebiet bestimmt, das über Mitteleuropa...

Die Bergetter aus Göstling an der Ybbs mussten eine Frau aus einem Klettersteig bergen. Die Sportlerin wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling
2

Einsatz im Bezirk
Die Bergrettung musste am Hochkar ausrücken

Die Göstlinger Bergrettung musste eine Frau aus einem Klettersteig bergen. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage zum Bergmandl-Klettersteig auf das Hochkar alarmiert. Sportlerin hatte gesundheitliches Problem Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte eine Sportlerin nicht mehr eigenständig den Klettersteig bewältigen. Gemeinsam mit der Alpinpolizei führten wir die Erstversorgung im Klettersteig durch. Ebenso wurde...

Die Sanierung der Hochkar Alpenstraße ist abgeschlossen: Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter), Landtagsabgeordneter Peter Gerstner, Friedrich Fahrnberger (Bürgermeister Göstling an der Ybbs), Landtagsabgeordneter Anton Erber und Markus Redl MAS MPA (ecoplus Alpin) | Foto: NÖ Straßendienst
2

NÖ Straßendienst
Die Hochkar Alpenstraße wurde jetzt rundum erneuert

Die Hochkar Alpenstraße in Göstling wurde nach fünfjähriger Bauzeit nun für den Verkehr freigegeben. GÖSTLING. Die rund neun Kilometer lange Hochkar Alpenstraße verbindet die Bundesstraße 25 in Lassing mit dem Erholungs- und Skigebiet Hochkar. Die ehemals mautpflichtige Hochkar Alpenstraße überwindet dabei einen Höhenunterschied von rund 790 Metern. Die Straße wurde wurde Mitte der 1960er-Jahre errichtet, womit auch ein Ausbau des Skigebietes möglich gemacht wurde. Generalsanierung war nötig...

Niederösterreich ist DAS Radland im Herzen Europas. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Patrick Wasshuber
5

25 Grad im April
Renaissance der Sommerfrische im NÖ Tourismus

In den letzten Jahren haben wir eine Zunahme extremer Hitzeperioden erlebt, die verschiedene Sektoren der Wirtschaft beeinflussen. NÖ. Von der Landwirtschaft über die Energieproduktion bis hin zur Tourismusbranche kann Hitze erhebliche Auswirkungen auf Produktionskapazitäten, Arbeitskräfte, Infrastruktur und Verbraucherverhalten haben. Wie sehen diese bei uns in Niederösterreich aus? Ausflugswesen und regionaler TourismusWenn es schon zuhause so warm ist, muss man dann überhaupt noch irgendwo...

Die Landeshauptfrau zapft sich selbst das Bier. | Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
Aktion 9

Tourismus und Gastro
NÖ soll eine 365-Tage Tourismusregion werden

Zu den aktuellen Entwicklungen luden am Mittwoch LH Johanna Mikl-Leitner und WKO NÖ Spartenobmann Mario Pulker zu einer gemeinsamen Pressekonferenz. NÖ. Im Hotel Gasthof Graf, gegenüber des St. Pöltner Hauptbahnhofes sprachen die Landeshauptfrau und der Spartenobmann zu den aktuellen Entwicklungen im Tourismus in Niederösterreich. Im Fokus standen dabei der Radsport aber auch das Land Niederösterreich zu einer Ganzjahrestourismusregion zu machen. Auf Herausforderungen möchte man reagierenDie...

Erfolgreicher Rückblick und Ausblick in die Zukunft: Am Hochkar freut man sich über den gelungenen Neustart vor zehn Jahren. | Foto: Roland Mayr
79

Zehn Jahre Neustart
Das Göstlinger Hochkar als "Mekka" des Wintersports

Im Skigebiet in den Ybbstaler Alpen blickt man auf die Entwicklungen seit dem Neustart vor zehn Jahren zurück. GÖSTLING. Nachdem die Hochkar Bergbahnen neu aufgestellt worden waren, kam es vor zehn Jahren zur Übernahme durch die ecoplus Alpin GmbH. Diese übernahm auch das damalige Schul-Skiheim vom bisherigen Trägerverein. Sanierung und Wellnessbereich "Das Haus ist damals rundum modernisiert und mit einem zusätzlichen Wellnessbereich ausgestattet worden. Als neuer Pächter garantiert JUFA...

1. Platz – Asaja Sturm (ÖSV/AUT) | Foto: Sportunion Waidhofen/Y.
3

Sportunion Waidhofen
Erfolgreiche FIS Slaloms am Hochkar durchgeführt

Die Sportunion Waidhofen/Ybbs veranstaltete mit großartiger Unterstützung durch das TZW Waidhofen am 5. und 6. März internationale FIS Rennen am Hochkar. Knapp 80 Rennläufer aus 6 Nationen fanden hervorragende Bedingungen für die beiden Slaloms vor. Mehr als 30 freiwillige Helfer waren täglich zur Stelle, um perfekte Pistenbedingungen und einen reibungslosen Ablauf auf höchstem Niveau zu gewährleisten. WAIDHOFEN/Y. Aus dem hochkarätig besetzten Starterfeld, darunter Medaillengewinner der Youth...

v.l.: Kristian Kalavsky, Maximilian Sperr, Lenka Kalavska, Julia Lugmayr, Silvia Hirner, Lilli Brandecker, Sophie Lugmayr, Laura Hirner und Emilia Jagersberger. | Foto: Judith Lugmayr

Zwei Landesmeister
Lilli Brandecker und Julia Lugmayr siegen für Union WY

Im Draxlerloch am Hochkar kämpften die Racing Kids der Sportunion Waidhofen um den Titel des Landesmeisters Ski alpin in den Disziplinen Riesentorlauf und Slalom.  WAIDHOFEN/Y. Am Samstag stand bei widrigen Bedingungen der Riesentorlauf mit zwei Durchgängen am Programm. Julia Lugmayr konnte sich den Landesmeistertitel in der Kategorie K9 weiblich sichern. Weiters erzielten die Sportunion Kinder drei weitere Stockerlplätze durch Lilli Brandecker, Emilia Jagersberger und Maximilian Sperr. Ganz...

Foto: Michi Resch
1

Freizeit
NÖ Skigebiete: Hochkar im Vollbetrieb, höchste Flexibilität erforderlich

Während am Hochkar trotz anhaltend warmer Temperaturen alle Pisten in einem guten Zustand sind ist bei anderen Skigebieten höchste Flexibilität gefragt. NÖ. „Speziell in Annaberg, Lackenhof am Ötscher und Mönichkirchen ist die Schneeauflage schon stark dezimiert, der Skibetrieb bereits eingeschränkt. Abhängig vom Wetter der nächsten Stunden und Tage – Regen oder Schnee – werden wir möglicherweise auch diese Teilbetriebe einstellen müssen. Wir werden im Sinne der Gäste ganz flexibel reagieren,...

Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall holte am Hochkar zwei Landesmeister-Titel. | Foto: Manuel Brunner
2

Ski-Nachwuchs
Junge Purgstallerin holt am Hochkar zwei Skisport-Titel

Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall krönte sich am Hochkar zur doppelten Landesmeisterin. GÖSTLING/PURGSTALL. Am Hochkar wurden die Landesmeisterschaften der Nachwuchs-Skisportler ausgetragen. Doppelter Erfolg am Hochkar Beim Riesenslalom-Bewerb waren die Pistenbedingungen trotz strömenden Regens und Nebels perfekt, sodass trotz der widrigen ein faires Rennen ausgetragen werden konnte. Maxine Riess aus Purgstall an der Erlauf stellte ihr ganzes Können unter Beweis und fuhr zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.