Schiclub

Beiträge zum Thema Schiclub

Almmesse am Gipfel des Plansteines auf der Siebenhüttenalm: Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger, Mesner Sigfried Rettensteiner, Halterpaar Christoph und Birgit Hagen, Obmann Schiclub Göstling und Robert Fahrnberger mit "Sekretär" Maximilian Bayer | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
9

Almfest Göstling
"Auf der Siebenhütten-Oim, do gibt's koa Sünd"

Auf der Siebenhütten-Alm am Königsberg bei Göstling an der Ybbs wurde ein großes Fest zelebriert. GÖSTLING. Ausnahmsweise eine Woche früher als sonst, fand nun schon zum 61. Mal das "Almfest Siebenhütten" auf der ca. in 1300 Metern  Seehöhe gelegenen Siebenhüttenalm am Königsberg bei Göstling statt. 
Veranstalter waren traditionell gemeinsam der Schiclub Göstling-Hochkar unter Obmann Robert Fahrnberger und Kameradschaftsbund Göstling unter Obmann Bruno Stangl. Almwandertag sorgte für...

Betriebsskimeisterschaften am Hochkar in Göstling an der Ybbs | Foto: Landesskiverband Niederösterreich
8

Skimeisterschaften
Betriebssportler düsten am Hochkar über die Piste

Am Göstlinger Hochkar wurden die Betriebsskimeisterschaften ausgetragen. GÖSTLING. Am Hochkar in Göstling gingen nun die Betriebsskimeisterschaften über die Bühne. Die Ski- und Snowboardmeister Die Mannschaft der Firma Forster aus Waidhofen an der Ybbs mit Thomas Spacil, Markus Losbichler, Maximilian Haidler und Manfred Kalkhofer konnte sich im alpinen Ski-Bewerb klar durchsetzen. Im Snowboard-Bewerb triumphierten die Herren der Firma Welser Profile GmbH aus Gresten mit Michael Scharner sowie...

Luca Foidl: eines der Waidringer Nachwuchstalente. | Foto: SC Waidring
4

Schiclub Waidring
Historisch gewachsen, aktiv beim Nachwuchs

Der Schiclub Waidring steht seit 1927 für Skibegeisterung und macht es sich laufend aufs Neue zum Ziel, diese an die Waidringer Kinder und Jugendlichen weiterzugeben. WAIDRING. Skifahren ist Spaß, Gemeinschaft und sportliche Betätigung – und das vor allem für den Waidringer Ski-Nachwuchs im örtlichen, fast 100-jährigen, Schiclub, wie Obmann (und Speedski-Weltmeister) Günther Foidl betont. So werden 16 Bambinis (Jg. 2018/19) von Fredi Foidl und Roman Danzl trainiert. 27 Kinder (Jg. 2017 – 2013)...

Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom: Die jungen Skiläufer stellten am Göstlinger Hochkar ihr Können unter Beweis. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
3

Wintersport
Junge Skiläufer flitzten am Hochkar die Piste hinab

Der Schiclub Göstling trug die Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb am Hochkar wus. GÖSTLING. Der Schiclub Göstling lud bei herrlichem Winterwetter zu den Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb. Der Nebel zog plötzlich ins Land Genau zum Start setzte am Hochkar allerdings starker Nebel ein, der die Sicht der Läufer massiv einschränkte und die jungen Skisportler somit erheblich forderte. Unter der Führung von Rennleiter Kurt Längauer, Chef-Kampfrichter Karl...

Obmann Günther Foidl und Richard Foidl (re.) mit ältestem und jüngstem Teilnehmer, Heinz Brandtner und Sandro Winkler. | Foto: SC Waidring
3

Schiclub Waidring, Betriebsrennen
43 Staffeln beim traditionellen "Betriebsrennen"

Hohe Beteiligung am Waidringer Hausberg beim traditionellen Familien-, Vereins- und Betriebsrennen. WAIDRING. Mit 43 Dreier-Teams in der Wertung gab es beim traditionellen Familien-, Vereins- und Betriebsrennen des Waidringer Schiclubs am 8. 2. eine hohe Beteiligung. Gefahren wurde ein Riesenslalom an der Hausberg-Arena. Die Siegerstaffel stellte die Skischule in der Gesamtzeit von 1:17,45 Minuten (Luca Foidl, Günter Pühringer, Victoria Pühringer, Kat. Betriebe). Die Tagessiege gingen an Luca...

Speedqueen Renate Götschl feierte in Obdach mit. | Foto: Mandl
26

Zwei Jubiläen
Schilift und Schiclub Obdach verzaubern mit Geschichte

Apres Ski einmal anders: Gleich zwei große Jubiläen wurden in Obdach zelebriert. Speedqueen Renate Götschl feierte mit und ehrte verdiente Mitarbeiter und Funktionäre. OBDACH. 55 und 60 Jahre alt - und doch so jugendlich im Auftritt. Gleich zwei große Jubiläen wurden in Obdach gebührend zelebriert. Den Schilift mitten im Ort gibt es seit mittlerweile 60 Jahren, der dazugehörige Schiclub hat 55 Jahre am Buckel. Anlässlich des Jubiläums wurde bestätigt, welch lange Tradition und enormen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Gruber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 
  | Foto: Sonja Pohl
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Große Ehre für Christian Gruber NEUNKIRCHEN. Christian Gruber ist Teil des Präsidiums des ÖGB. Er fühlt sich geehrt, dass ihm von LH Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen wurde. Gerald Varga bestätigt ST. CORONA. Der Union Schiclub Sparkasse St. Corona hielt seine Hauptversammlung im Gasthof Ödenhof ab. Dabei wurde...

Obmannübergabe: Günther Foidl, Fredi Foidl. | Foto: SC Waidring
2

Schiclub Waidring
Fredi Foidl übergab an Günther Foidl

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Schiclub Waidring; neuer Obmann gewählt. WAIDRING. Bei der Jahreshauptversammlung des Schiclub Waidring gab es einen Rückblick auf eine wegen des Schneemangels nicht einfachen, trotzdem aber erfolgreichen Wintersaison. Dies sei vor allem dem großen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, Unterstützern und Sponsoren geschuldet, wie von der Vereinsführung betont wurde. Fredi Foidl, der dem Schiclub seit vielen Jahren als Obmann vorstand, übergab sein Amt nach...

Der neu gewählte Vorstand des SC Mallnitz. | Foto: Erwin Truskaller/Schiclub Mallnitz
2

Hauptversammlung
Schiclub Mallnitz blickte auf ein erfolgreiches Jahr

Im Rahmen der Schiclub-Jahreshauptversammlung am 11. November  wurde von den umfangreichen Aktivitäten und Rennerfolgen im alpinen Nachwuchs berichtet, die solide finanzielle Situation dank vieler großzügiger Sponsoren beleuchtet, ein neuer, weiblich geprägter Vorstand gewählt und viele langjährige Mitglieder geehrt. MALLNITZ. Die alte und wieder gewählte Obfrau Verena Lerner berichtete gemeinsam mit dem ebenso wiedergewählten "Sportwart alpin" und Cheftrainer Markus Supersberger von einer...

Schiclub/Gemeinde Waidring
Schülermeister beim Schülerskitag ermittelt

WAIDRING. Am Hausberg wurden beim Schülerskitag 2023 der Gemeinde Waidring die SchülermeisterInnen 2023 ermittelt. Die Titel holten Sofie Pühringer (29,46 Sek.) und Felix Winkler (28,96 Sek.). Weitere KlassensiegerInnen: Janine Huber, Leopold Foidl-Mehrländer, Klara Jakob, Luke Bittner, Ramona Krepper, Laurenz Aschaber, Lea Winkler, Noah Pannenbäcker, Miriam Krepper,  Noah Krepper, Maria E. Brandtner, Maximilian MItterer, Sarah Huber.

Steinach: Zwerge hinter der Bar | Foto: Pernsteiner
57

Ganz Wipptal tanzte und feierte
Bälle in Obernberg, Steinach und Pfons

WIPPTAL. Am vergangenen Samstag war Partystimmung im Wipptal. Zahlreiche Bälle fanden statt. In Obernberg veranstaltete der Schiclub den traditionellen Maskenball. Zahlreiche Gäste ließen sich den Ball samt Mitternachtseinlage von einigen Musikern nicht entgehen. Für Unterhaltung sorgten Stocki & Friends. Zuvor fand im Gemeindesaal noch ein Kinderfasching mit "Andrang weit über die Gemeindegrenzen statt", freute sich Obmann Stv. Christian Knoflach. Maskenball SteinachGetanzt und gefeiert wurde...

Vier Gemeinden veranstalten einen Schitag
Gemeinsam auf die Piste

Nach langjähriger Pause wird 2023 endlich wieder ein Skirennen für Hobbyskiläuferinnen und Läufer aus den Gemeinden Kematen, Neuhofen, Piberbach und St. Marien stattfinden. Neuhofen.     "Am Samstag, 4. März wird auf der Höss (Piste Standard) ein Riesentorlauf veranstaltet", freuen sich die Verantwortlichen des Schiklub Neuhofen.  Es werden zwei getrennte, altersadäquate Läufe für Kinder und Erwachsene gesteckt. Teilnahmeberechtigt ist jede und jeder skibegeisterte, die/der sich im Stande fühlt...

Schiclub Waidring
Slalom Bezirkscup und Bezirksmeisterschaft in Waidring

Letztes Slalom-Rennen der Saison am Hausberg. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Das letzte Slalom-Rennen der Saison wurde am Waidringer Hausberg ausgetragen. Neben dem Schüler Bezirkscup wurden im Rahmen der Bezirksmeisterschaft zusätzlich noch die schnellsten Slalom-Läufer der Schülerklasse gekürt. Schiclub-Obmann Foidl Fredi konnte mit seinem Team eine bezirkscup-würdige Piste in die Hausberg-Arena zaubern und einen perfekten Rahmen für einen Skitag in Waidring bieten. Es waren insgesamt 63 Läufer...

2:02

Back to the Race
Vereinsmeisterschaft SC Niederthai 2022 bombastischer Erfolg

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnte der SC-Niederthai am vergangenen Samstag (12.3.) wieder die legendären Vereinsmeisterschaften durchführen, es war ein Sportfest mit vielen Highlights. (ein Video zur Vereinsmeisterschaft folgt in Kürze an dieser Stelle) UMHAUSEN. Den Auftakt machte ein sehr prominentes Ski-Ass – Dave Ryding (UK), Sieger des Weltcup Slaloms 2022 in Kitzbühel. Derzeit ist er in Niederthai zum Training und nutzte die Gelegenheit, als Vorläufer bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ryan Farrow, Dave Ryding und Søren Eriksen waren Vorläufer bei der Niederthaier Vereinsmeisterschaft.  | Foto: Schöpf
2

Prominente Vorläufer
Weltcupfahrer Dave Ryding war Vorläufer beim SC Niederthai

Dave Ryding ist spätestens seit seinem Sieg des Slalom am Ganslernhang in Kitzbühel jedem alpinen Skifreund ein Begriff, vergangenen Samstag startete der sympathische Brite als Vorläufer für den SC Niederthai bei dessen Vereinsmeisterschaft. UMHAUSEN. Es klingt unglaublich aber der SC Niederthai hatte es wirklich geschafft, den britischen Weltklasse-Athlethen Dave Ryding als Vorläufer bei der Vereinsmeisterschaft die Piste hinunter zu schicken. Die Frage, warum er das macht beantwortete er mit:...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
46 Kinder nahmen am Skikurs in Hinterstoder teil und hatten große Freude daran.  | Foto: Schiklub Steyr
2

Schiclub Steyr
Strahlende Kinderaugen beim Skikurs in Hinterstoder

Heuer konnte der Schiklub Steyr endlich wieder einen Drei-Tages-Skikurs in Hinterstoder anbieten. Das Interesse war groß: 46 Kinder nahmen das Angebot an und wurden von sechs Skilehrern und vier Helfern betreut.  STEYR. Viele der Kinder hatten im letzten Jahr keine oder kaum Möglichkeiten Ski zu fahren, daher war es heuer eine besondere Herausforderung und die Aufteilung von Anfängern zu fahrenden Kindern verhielt sich 50:50. An den ersten beiden Tagen konnte man sich über ausreichend Schnee...

 In seiner Tätigkeit als Skilehrer fand der Wolfsberger Franz Inkret stets Erfüllung. | Foto: Privat
4

SC Eitweg/Koralpe
Trainerlegende "Franky" sagt nach 45 Jahren Adieu

45 Jahre lang war der Wolfsberger Franz Inkret als Skitrainer des SC Eitweg/Koralpe tätig. WOLFSBERG. Seit seinen Anfangstagen als Turnlehrer an der damaligen Hauptschule St. Andrä hat es sich Franz Inkret zur Aufgabe gemacht, Kinder an den Sport heranzuführen. Im Herbst 1975 wendete sich sein mittlerweile verstorbener Lehrerkollege Peter Meyer mit der Bitte an ihn, die Schüler der Volksschule St. Ulrich im Skifahren zu trainieren. Das war für „Franky“, wie er allseits genannt wird, der...

Jetzt ist es fix
Koralpen-Lifte sollen am 4. Dezember in Betrieb gehen

Es wurde eine neue Betreibergesellschaft gegründet. Chef ist Rudolf Kores. Saisonstart am 4. Dezember geplant. WOLFSBERG. Die gestern neu gegründete Koralm Schi GmbH informiert, dass ein eingeschränkter Schibetrieb über die Wintersaison 2021/2022 gesichert ist. Angepasste Tarife Es werden alle Schlepplifte auf der Koralpe in Betrieb genommen, die Sesselbahn am Burgstallofen vorerst jedoch aus technischen Gründen nicht. Daher werden auch die Kartenpreise in der kommenden Saison niedriger...

Schiclub Waidring
Fredi Foidl bleibt Obmann des SC Waidring

WAIDRING. Bei der Jahreshauptversammlung des Schiclubs Waidring wurde Obmann Fredi Foidl wiedergewählt. Im Vorstand unterstützt wird er u. a. von Vize Günther Foidl, Kassier Roberto Gstöttner und Schriftfüher Alexander Mitterer. "Wir wollen besonders den Kindern den Skisport näher bringen. Im alpinen Bereich blicken wir auf schöne Erfolge zurück. Besonders erwähnenswert ist die Aufnahme von Felix Endstrasser in den ÖSV-Kader. Auch im nordischen Sektor sind wir in Langlauf, Biathlon, Sprunglauf...

Weltcup Seefeld unter Corona-Auflagen
Kombinierer kämpfen vor leeren Rängen

SEEFELD. Ende Jänner 2021 gehören die Loipen und die Olympiaschanze in Seefeld wieder für drei Tage den Nordischen Kombinierern. Vom 29. bis 31. Jänner 2021 findet hier das "FIS NORDIC COMBINED TRIPLE 2021" statt, ein Highlight im Weltcupkalender der nordischen Kombination. Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen wird dieses Sportereignis eine reine TV-Veranstaltung (Übertragungszeiten entnehmen Sie bitte dem TV-Sender ihrer Wahl, Programm vor Ort unten). "Faktor" Zuschauer fällt wegFür den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beste Stimmung herrschte bei den 200 Teilnehmern beim Fürstenfelder Gemeindeschitag im Schigebiet Hinterstoder. | Foto: Martin Jeindl
12

Gemeindeschitag Fürstenfeld
200 Skifahrer rockten die Pisten in Hinterstoder

200 Teilnehmer aus dem Raum Fürstenfeld "schnürten" für den Gemeindeschitag in Hinterstoder die Skischuhe. FÜRSTENFELD. Der vom Schiclub Fürstenfeld jährlich veranstaltete Gemeindeschitages hat in Fürstenfeld schon eine lange Tradition. Dabei haben Schisportbegeisterte der Region (Fürstenfeld, Bad Blumau, Bad Loipersdorf, Burgau, Großwilfersdorf und Söchau) eine günstige Möglichkeit, einen Schitag mit der ganzen Familie zu verbringen. Zum heurigen Gemeindeschitag, der von den jeweiligen...

Der Schachclub Klz., Klp. veranstaltete ein Kindermaskenball beim Zickenwirt. Die zahlreichen Kinder waren von den vielen Spielen und der Tombola begeistert
30

Kindermaskenball

Der Schachclub Klp., Klz. veranstaltete ein Kindermaskenball beim Zickenwirt in Kleinzicken. Die zahlreichen Kinder waren von den vielen Sielen und der Tombola begeistert.

15

Kinder- und Jugendschitage Union Schiclub Neuhofen
Kinder- und Jugendschitage 2020 Union Schiclub Neuhofen

Mit einem Teillnehmerrekord von 58 Kindern und Jugendlichen fuhr der Union Schiclub Neuhofen auch heuer wieder auf die Riesneralm in Donnersbachwald. NEUHOFEN. Mit zehn Betreuern verbrachten die Kinder und Jugendlichen vom 3. bis zum bis 6. Jänner 2020 vier schneereiche und auch sonnige Schitage auf 1.600 m Seehöhe inmitten des Schigebiets Riesneralm Donnersbachwald. Toll Schneeverhältnisse und eine tolles AbendprogrammNeben unzähligen Abfahrten bei tollen Schneeverhältnissen hatten die Kinder...

Aktiv durch den Winter
Ob oben am Berg oder drinnen im Bad

BEZIRK. Sei es oben auf den Bergen beim Schifahren oder im Hallenbad beim Schwimmen, der Bezirk bietet viele Möglichkeiten um im Winter neben köstlichen Keksen und Weihnachtsmärkten aktiv zu sein. So bietet die Aqua Welt im Hallenbad Braunau schon Schwimmkurse für die ganz Kleinen, ab 9 Monaten an. "Am besten lernt man Schwimmen schon im Babyalter. Es ist wichtig die kleinen mit dem Wasser vertraut zu machen", so Michael Wiedorfer vom Schwimmclub Braunau. Weil es aber nie zu spät ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.