Natur im Garten
"Goldener Igel" für drei Naturgärten im Bezirk Scheibbs

- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gärtnerin Monika Vesely
- Foto: Natur im Garten/POV Ottomeier
- hochgeladen von Roland Mayr
BEZIRK. Das KräuterKraftWerk in Steinakirchen am Forst wurde von "Natur im Garten" mit der Plakette "Goldener Igel" belohnt.
Einsatz für natürliche Vielfalt
"Wir haben uns für die natürliche Vielfalt eingesetzt und unseren 5000 Quadratmeter großen Schaugarten völlig natürlich gepflegt und gehegt. Wir sind sehr erfreut über diese tolle Auszeichnung",
berichtet Monika Vesely.
Außerdem wurde der Kräutergarten Kanlehen in Ybbssteinbach und der Schaugarten in der Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling jeweils mit einem "Goldenen Igel" ausgezeichnet.
"Schaugärten als echte Oasen"
"Unsere Schaugärten sind echte Wohlfühl- und Inspirationsoasen für unsere Landsleute, aber auch für alle Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird das Land Niederösterreich noch lebenswerter", ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überzeugt.

- Goldener Igel für das KräuterKraftWerk in Steinakirchen am Forst
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Große Vielfalt an Gartenerlebnissen
Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse- und Kräutergärten bis zur ökologischen Gartenschau.
Über die Auszeichnung "Goldener Igel"
Jährlich werden jene Schaugärten mit der beliebten Auszeichnung "Goldener Igel" ausgezeichnet, die die drei Kernkriterien von "Natur im Garten" umsetzen und in Qualität und Umfang überzeugen.
Neun von zehn Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind der Ansicht, dass die Idee der naturnahen Garten- und Grünraumgestaltung und der Schutz der Artenvielfalt unterstützt und weiter ausgebaut werden sollen. Dabei ist der Verzicht auf chemisch-synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel sowie Torf besonders ausschlaggebend – die Kernkriterien von "Natur im Garten".
NÖ als Gartenland Nummer eins
Durch die Verleihung der Plakette "Goldener Igel" wird einmal mehr darauf hingewiesen, dass Niederösterreich das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa ist.
"Dieser Erfolg ist maßgeblich auf unsere großartige Gartenkultur und die liebevolle Pflege der Schaugärtnerinnen und Schaugärtner zurückzuführen",
erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Auszeichnung.
Mehr Infos zum KräuterKraftWerk auf kraeuterkraftwerk.at
Eine Übersicht der "Natur im Garten" Schaugärten sowie Informationen zum Angebot und zu den Öffnungszeiten findet man auf naturimgarten.at/schaugärten
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.