Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Mährische Kost in Gaming

- <b>Gemütlichkeit in der "Steinmühle":</b> Lokalbetreiber Paul Kamas (l.) setzt in Gaming auf gutbürgerliche böhmische Küche.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
"Zuagroast im Bezirk Scheibbs": Paul Kamas aus Brünn in Mähren verwöhnt seine Gäste in Gaming.
GAMING. Die zweite Ausgangssperre während der Corona-Krise setzt den Gastwirten in unserem Bezirk zurzeit massiv zu.
Vor eineinhalb Jahren hat sich Paul Kamas aus Brünn in der Tschechischen Republik dazu entschlossen, dem Gasthaus "Zur Steinmühle" in Gaming mit gutbürgerlicher böhmischer Küche neues Leben einzuhauchen.
"Natürlich ist es nicht leicht für uns Gastronomen, aber ich denke, dass man sich mit Qualität durchzusetzen vermag. Wir setzen genau auf jene Küche, die schon während der Habsburgermonarchie sehr beliebt war. Außerdem gibt es hier im Bezirk Scheibbs ja auch viele tschechische Touristen", erklärt der Lokalbetreiber und Chefkoch Paul Kamas, dessen Mutter eine Sudetendeutsche ist.
Pommes frites sind verpönt
Kamas ist es ein Anliegen, die altösterreichische Küche wieder zu beleben, anstatt nur Cordon bleu mit Pommes zu servieren.
"Ich versuche einfach, eine Fritteuse oder eine Mikrowelle in unserer Küche zu vermeiden, weil ich denke, dass so etwas in einem solch alten Gemäuer einfach keinen Platz haben sollte. Die Gaminger sind sehr höfliche und nette Menschen, und wir fühlen uns sehr wohl hier", so der 30-Jährige.
Unsere Region haben Marcella und Paul sofort ins Herz geschlossen, nachdem sie von der Großstadt genug hatten.

- <b>Paul Kamas</b> und seine Lebensgefährtin Marcella in Gaming
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Genug von der Großstadt
"Ich hatte die Pivothek in Wien betrieben, aber als meine Frau sich mit unseren beiden Hunden nicht mehr auf die Straße traute, traf ich die Entscheidung, ein neues Lokal für uns zu suchen", führt Lokalbetreiber Paul Kamas weiter aus, der vor allem die Natur und die schöne Bergwelt in unserer Region sehr zu schätzen weiß. "Wir sind total begeistert von der Region, aber nun muss man leider abwarten und kann nur hoffen, dass es in Zukunft wieder bergauf geht und wir unsere Pläne so gut wie möglich realisieren können", hofft der Gastronom aus Gaming.
Weitere Infos erhält man auf Facebook.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.