EuroSkills2025
Scheibbser Friseurin bekommt Medaillon of Excellence

- Carina Kern (3. von rechts) hat sich 2017 für eine Lehre zur Friseurin entschieden und es weit gebracht.
- Foto: SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Medaille, aber leider kein Stockerlplatz: Die in Oberndorf/Melk tätige Friseurin Carina Kern glänzte bei den Berufseuropameisterschaften im dänischen Herning.
BEZIRK SCHEIBBS. Carina Kern agiert, als wäre es ein gewöhnlicher Arbeitstag im Salon. Die Kulisse verrät das Gegenteil: helles Scheinwerferlicht, das gedämpfte Stimmengewirr einer Messehalle. Hunderte Menschen beobachten die Szene, applaudieren, jubeln oder gestikulieren wild. Es ist der Wettkampf der Besten des Kontinents, EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark.
„Habe so viel gelernt“
Drei Tage lang muss die Niederösterreicherin – so wie alle knapp 600 Teilnehmer in 38 Berufen – alles abrufen. Monatelang hat sie sich darauf vorbereitet: Färben, Schneiden, zwei verschiedene Hochsteckfrisuren, Extensions und Dauerwelle standen unter anderem am Wettbewerbsprogramm. Schließlich holte sich die junge Friseurin eine Medaillon of Excellence. „Ich habe so viel gelernt, dass es sich ausgezahlt hat. Und es war schon jetzt eine unvergessliche Zeit“, so die 23-Jährige aus Kilb (Bezirk Melk).

- Blieb trotz hektischem Treiben konzentriert: Friseurin Carina Kern.
- Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Ihre Karriere begann Carina 2017 mit der Lehrausbildung als Friseurin und Stylistin, die sie mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Heute arbeitet sie bei Friseur „Neu VerFöhnt“ und begeistert ihre Kundinnen und Kunden mit kreativen Haarschnitten, Farb- und Strähnentechniken sowie Hochsteckfrisuren. An ihrem erlernten Beruf schätzt sie die Vielfalt und den kollegialen Austausch. „Ich kann meiner Kreativität freien Lauf lassen und neue Techniken ausprobieren.“ Für die Zukunft hat Kern bereits klare Pläne: „Den Meister machen und mein Wissen weitergeben – zum Beispiel in der Lehrlingsausbildung oder im Training für Wettbewerbe.“
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Scheibbs:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.