Wahrer "Medaillen-Regen" für die Edelbrenner der Region

Vergoldet! Die Goldmedaillen-Gewinner der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße auf einen Blick. | Foto: Hackl
5Bilder
  • <b>Vergoldet!</b> Die Goldmedaillen-Gewinner der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße auf einen Blick.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Roland Mayr

REGION. Die besten Edelbrenner und Likörproduzenten der Österreichischen Eisenstraße wurden im Rahmen des Sonntagberger Marktfestes am vergangenen Sonntag geehrt.

102 Produkte wurden eingereicht

Die begehrten Wanderpokale und somit die Gesamtsiege der Schnapsbrenner-Olympiade, bei der sich Schnaps- und Likörproduzenten aus Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich messen, gingen nach Reinsberg und Bad Hall in Oberösterreich: Die Reinsberger Biobäuerin Maria Pöchacker sicherte sich mit ihrem Weichsellikör die Kleine Goldene Eisenwurzen, Markus Eggendorfer aus Bad Hall gewann mit seinem Nagowitzbirnbrand die Große Goldene Eisenwurzen.
Insgesamt gab es 102 Einreichungen, 25 Gold-, 25 Silber- und 17 Bronzemedaillen wurden vergeben.

Die Preise überreichten Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, der Sonntagberger Bürgermeister Thomas Raidl, seine Amtskollegen Josef Hofmarcher aus Ybbsitz und Bernhard Ruf aus Bad Hall, der geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Schallauer sowie Marianne Scheiblauer (stellvertretend für die Verkoster).

Obst als wertvoller Rohstoff

Mit zwei besonderen Geschenken überraschte "Mr. Obstbaumpflanzaktion" Hans Redl die beiden Gesamtgewinner: Sie erhielten von den Baumschulen Rücklinger und Artner einen Weichselstrauch (für Maria Pöchacker) und einen Nagowitzbirnbaum (für Markus Eggendorfer).
"Es ist wichtig, dass wir Bäume pflanzen, um unsere einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten und den Rohstoff für unsere tollen Produkte sicherzustellen. Mit diesen beiden Bäumen könnt ihr auch in Zukunft eure Siegerprodukte herstellen", so Redl. Die Obstbaumpflanzaktion läuft noch bis 30. September (Infos gibt's hier).

Eine Ehrung für die Direktvermarkter

Die hohe Qualität der eingereichten Produkte strich Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger hervor: "Wir können auf unsere Direktvermarkter stolz sein. Die Schnapsbrenner-Olympiade ist auch ein schönes Zeichen der Zusammenarbeit über die Bundesländergrenzen hinweg."

Alle zwei Jahre wird der Bewerb durchgeführt

Die Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße wird vom Team der Eisenstraße Niederösterreich alle zwei Jahre gemeinsam mit der Marktgemeinde Sonntagberg organisiert. Gleichzeitig wurden auch die besten Sonntagberger Edelbrenner in einer eigenen Wertung gekürt.

Die Prämierungen im Überblick

Gesamtsieg Edelbrände – Große Goldene Eisenwurzen:
Markus und Alois Eggendorfer, Bad Hall, OÖ

Gesamtsieg Liköre – Kleine Goldene Eisenwurzen:
Maria Pöchacker, Reinsberg, NÖ

Gold:
Markus und Alois Eggendorfer, Bad Hall (3)
Josef Rechberger, Gresten-Land (3)
Familie Aigner, Gresten-Land (2)
Bergbauernschule Hohenlehen, Hollenstein/Ybbs (2)
Leopoldine und Adolf Adelsberger, Randegg (2)
Norbert Aigner, Reinsberg (2)
Maria Pöchacker, Reinsberg (2)
Maria Grabner, Randegg
Josef Fenzl, Scheibbs
Herta Atschreiter, Sonntagberg
Reichl's Schnapsothek (Familie Reichl), Trofaiach
Hans Brandtner, Trofaiach
Josef und Regina Leichtfried, Ybbsitz
Maria und Rudolf Gruber, Ybbsitz
Renate und Johannes Obermüller, Ybbsitz
Erika und Josef Wagner, Windhag

Silber:
Renate und Johannes Obermüller, Ybbsitz (4)
Maria Grabner, Randegg (2)
August Frühwald, Reinsberg (2)
Franz Bogner, Sonntagberg (2)
Reichl's Schnapsothek (Familie Reichl), Trofaiach (2)
Maria und Rudolf Gruber, Ybbsitz (2)
Veronika und Johann Heigl, Ybbsitz (2)
Markus und Alois Eggendorfer, Bad Hall
Familie Aigner, Gresten-Land
Berthold Eppensteiner, Gresten-Land
Hermine Hubegger, Gresten-Land
Leopoldine und Adolf Adelsberger, Randegg
Johann Auer, Randegg
Anton und Gundula Prüller, Reinsberg
Hedwig und Johann Reitner, Steinbach/Steyr
Erika und Josef Wagner, Windhag

Bronze:
Hermine Hubegger, Gresten-Land (3)
Bergbauernschule Hohenlehen, Hollenstein/Ybbs (3)
August Frühwald, Reinsberg (2)
Rosina und Gottfried Wagner, Sonntagberg (2)
Veronika und Johann Heigl, Ybbsitz (2)
Johann Auer, Randegg
Maria und Rudolf Gruber, Ybbsitz
Anton und Gundula Prüller, Reinsberg
Reichl's Schnapsothek (Familie Reichl), Trofaiach
Eva und Ludwig Sonnleitner, Sonntagberg

Vergoldet! Die Goldmedaillen-Gewinner der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße auf einen Blick. | Foto: Hackl
Die beiden Gesamtsieger der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße: Markus Eggendorfer aus Bad Hall (Große Goldene Eisenwurzen für den besten Edelbrand) und Maria Pöchacker aus Reinsberg (Kleine Goldene Eisenwurzen für den besten Likör). Es gratulierten Landtagsabgeordneter Anton Kasser und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger. | Foto: Hackl
Pflanzen Sie Zukunft! Moststraße-Mitarbeiter Hans Redl (l.) überraschte die beiden Gesamtsieger mit jungen Bäumen ihres Siegerprodukts (Weichselstrauch und Nagowitzbrand). Er spannte damit den Bogen vom Rohstoff zum veredelten Produkt. | Foto: Hackl
Im Zuge des Marktfests wurden auch die besten Sonntagberger Edelbrenner und Likörproduzenten bei der Ortsprämierung geehrt. | Foto: Hackl
Auch Produzenten aus der Steiermark beteiligten sich an der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße: Hans Brandtner (l.) holte Gold, Sabine und Kurt Reichl (r.) gewannen eine Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille. | Foto: Hackl
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.